Wie bereits bei der Erstauflage des Kulturpreises 2021 haben Fachjury und Kreisgremium auch in diesem Jahr einstimmig beschlossen, gleich zwei Förderpreise an Künstler aus dem Landkreis München zu vergeben. Preisträger sind der Familien-Dreigesang Demmel aus Aying sowie die Künstlerin und Kunstvermittlerin Veronika Schattenmann aus Riemerling. Der Familien-Dreigesang Demmel ist seit zehn Jahren auf dem Gebiet der Volksmusik aktiv. Gemeinsam mit ihrem Vater prägen die zwei Geschwister einen unverfälschten, alpenländischen Volksmusikstil und haben seit 2019 einige der renommiertesten Volksmusikpreise erhalten.
Veronika Schattenmann ist bereits seit Jahrzehnten als Künstlerin tätig. Ihre Gemälde und Zeichnungen wurden nicht nur im Großraum München, sondern bereits in ganz Deutschland ausgestellt.
„Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Vorschläge für eine Auszeichnung mit unserem Kulturpreis oder dem Kulturförderpreis aus allen Landkreisteilen erhalten“, so der Kulturreferent des Landkreises, Rainer Klier. „Wir können stolz sein auf so ein breites und vielfältiges kulturelles Engagement in unserer Region. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger aus allen Einreichungen ist uns daher nicht leichtgefallen. Gemeinsam haben wir uns als Jury aber in diesem Jahr darauf geeinigt, insbesondere kulturelles Engagement für und mit Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund zu rücken. Die Kulturpreisträger 2023 stehen stellvertretend für eine sehr lebendige kulturelle Nachwuchsarbeit im Landkreis München“, so Klier weiter.
Die Preise werden alle zwei Jahre verliehen. Dotiert ist der Kulturpreis mit einem Preisgeld von 1000 Euro, der Kulturförderpreis mit 500 Euro.