Hallo-Jahresvorschau für die Gemeinden Pullach und Grünwald – Pläne, Bauvorhaben und neue Freizeitangebote

Eine Brücke über die Isar, Neubau von Schulen und Kita und Sanierung eines Sportheims. Diese und weitere Themen beschäftigen Pullach und Grünwald im Jahr 2022.
Die Gemeinden Grünwald und Pullach wollen dieses Jahr an einer besseren Verbindung zueinander arbeiten: Ein Gutachten hat 2021 ergeben, dass für eine Rad- und Fußgängerbrücke über das Isartal hinweg Bedarf besteht. Jetzt wollen beide Gemeinden prüfen, ob ein Bau im Naturschutzgebiet überhaupt zulässig ist.
Auch der Landkreis plant heuer eine bessere Verknüpfung zwischen den Gemeinden: Die Pläne zur Seilbahnverbindung (Hallo berichtete) werden weiter untersucht.

Schul-Neubau in Pullach
„2022 wird ein sehr intensives Planungsjahr für uns. Wir wollen möglichst viele Projekte auf den Weg bringen“, sagt Swantje Schütz, Sprecherin der Gemeinde Pullach. Voran soll es mit den Plänen zum Neubau des Schulcampuses mit Gymnasium und Mittelschule gehen. Derzeit wird der Standort an der alten Schule samt angrenzender Kuhwiese an der Hans-Keis-Straße geprüft.
Heuer soll das Schulkonzept und die Raumaufteilung erarbeitet werden. Außerdem will Pullach die Entwürfe zum Neubau für die Grundschule voranbringen. Diese soll auf dem Gelände der Mittelschule an der Kagerbauer- und Jaiserstraße entstehen.
Neue Kita geplant
Dieses Jahr soll ein weiteres Projekt beginnen: An der Kreuzeckstraße hat die Gemeinde ein Grundstück gekauft, um dort eine Großtagespflege für Unter-Dreijährige zu errichten. Das Besondere: Der Betreuungsschlüssel ist bei diesen Einrichtungen höher. Acht bis neun Kinder werden von zwei Tageseltern betreut. Noch steht aber ein Beschluss des Gemeinderats aus. Dieser ist heuer noch geplant.
Sanierung des Sportheims
Vorbereitungen trifft die Gemeinde auch beim Sportheim an der Gistlstraße. Dieses soll ausgebaut, aufgestockt und modernisiert werden (Hallo berichtete). „Einen Baubeginn unserer großen Projekte wird es nächstes Jahr noch keinen geben“, betont Schütz. Aber fertig werden soll schon im Frühjahr das Beachvolleyballfeld an der Hans-Keis-Straße sowie der Wasserspielplatz auf den Seitnerfeldern.
Neues Schwimmbecken in Grünwald
Schon im Sommer 2022 können die Grünwalder mit einem zusätzlichen Lehrschwimmbecken im Bad des Grünwalder Freizeitparks rechnen, teilt Tobias Dietz, Sprecher der Gemeinde mit. Auch das Fernwärme- und das Glasfasernetz sollen weiter ausgebaut werden. Zusätzlich kommen 14 neue Ladesäulen für E-Autos. Zudem sollen auf allen gemeindlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen angebracht werden. Sowohl Grünwald als auch Pullach rüsten im Laufe des Jahres ihre Straßenbeleuchtung auf LED um.
Quelle: www.hallo-muenchen.de