Bereits jetzt positionieren sich erste Fraktionen im Gemeinderat. Die Grünen lehnen eine Bebauung des Westteils ab. „Der Gewinn der Gemeinde durch die SoBoN ist letztlich zeitlich begrenzt, während die Umwandlung des Geländes in Bauland unumkehrbar ist“, sagt Sprecherin Annette Derksen.
Die Fraktion „Menschen für Gauting/Piraten“ möchte derzeit hingegen noch kein Urteil abgeben. Es sei deutlich geworden, „dass die Planung im Westen noch nicht tief genug geht, um eine abschließende Entscheidung treffen zu können“, so Sprecher Stefan Berchtold. Auch die FDP will sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht äußern.
Die CSU mahnt zur gründlichen Abwägung aller Vor- und Nachteile: „Wichtig ist uns dabei , dass es keine Vorfestlegungen und unnötige Polarisierung gibt , denn das wäre für dieses wichtige und zentrale Stockdorfer Projekt nicht zielführend“, teilt Fraktionssprecherin Eva-Maria Klinger mit. Stattdessen wolle man mit den Anwohnern im Gespräch bleiben.
Ein gutes Beispiel dafür sei der Informarkt in der Stockdorfer Grundschulturnhalle gewesen, lobten alle Fraktionen. Gut die Hälfte des Gemeinderats sei selbst vor Ort gewesen, so Bürgermeisterin Kössinger.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.