Heftiger Unfall bei München: Auto kracht gegen Baum ‒ Polizei begibt sich auf Suche nach verletzten Fahrer

Bei einem Unfall bei Gauting krachte ein Auto gegen einen Baum, die Scheinwerfer wurden über 50 Meter weit geworfen. Die Polizei suchte den Fahrer zunächst erfolglos.
Gauting ‒ Die Gautinger Polizei wurde zu einem Unfall gerufen, musste den Fahrer jedoch erst suchen. Später fanden die Beamten den Mann im Krankenhaus.
Unfall bei Gauting: Auto krachte gegen Baum - Polizei sucht Fahrer
Der Wagen kam am Samstagmorgen, gegen 05.45 Uhr, von der Straße von Gauting nach Gilching ab. Eine Mitteilung ging beim Notruf 112 ein, dass ein Auto an der Römerstraße gegen einen Baum gefahren sei.
Laut Polizei befand sich der Fahrer jedoch nicht mehr vor Ort, als die Rettungskräfte eintrafen. Auch eine Suche der Polizei mithilfe der Feuerwehr im Umfeld des Unfalls brachte keine Hinweise auf den Mann. Auch eine weitere Absuche mit Diensthunden, um auszuschließen, dass der mutmaßlich schwer verletzte Unfallfahrer sich dort aufhalten bzw. dort hilflos liegen könnte, verlief erfolglos.
Letztendlich konnte der Rettungsdienst in Erfahrung bringen, dass sich der mutmaßliche Unfallfahrer selbst in das Klinikum Großhadern begeben hat.
Gegenüber der Polizei gab der zuständige Arzt an, dass ein verletzter 20-jährige Mann aus Krailling gegenüber ihm geäußert hatte, dass er mit ca. 80-100 km/h gegen einen Baum gefahren sei.
Verletzte Auto-Fahrer begibt sich selbst ins Klinikum Großhadern - Über 2 Promille
Im Rahmen einer durch das Klinikum veranlassten Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass der junge Mann über 2 Promille im Blut hatte. Aus diesem Grund ordnete die Gautinger Polizei zusätzlich eine gerichtverwertbare Blutentnahme an.
Der Unfallfahrer, der nach dem derzeitigen Erkenntnisstand nicht angeschnallt war, wurde schwer verletzt, er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma sowie diverse Prellungen im Gesicht sowie im Beckenbereich.
Eine zwischenzeitlich ebenfalls durchgeführte Nachschau an der Adresse des 65-jährigen Halters des Unfallfahrzeugs bestätigte, dass dessen Fahrzeug von dem 20-jährigen Kraillinger in der fraglichen Zeit genutzt worden war.
Totalschaden an Mercedes - Scheinwerfer fliegen bei Unfall über 50 Meter weiter
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München II wurde der verunfallte Mercedes zur Beweissicherung sichergestellt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.
Bemerkenswert war laut Polizei die Tatsache, dass die beiden Frontscheinwerfer durch die Wucht des Aufpralls an den Baum ca. 50-80 Meter weit geschleudert worden waren.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.