1. tz
  2. München
  3. Region
  4. Hallo München

Pläne für neues Rathaus in Unterföhring vorgestellt: So soll die künftige Ortsmitte aussehen

Kommentare

In Unterföhring wurden die Pläne für das neue Rathaus vorgestellt.
In Unterföhring wurden die Pläne für das neue Rathaus vorgestellt. © Raum und Bau/Jonas Bloch

Nachhaltigkeit, moderner Bau, Bike- und Car-Sharing - In Unterföhring wurden die Pläne für das neue Rathaus und die künftige Ortsmitte vorgestellt.

Unterföhring - Das „Leuchtturm-Projekt“ ist einen Schritt weiter: Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (PWU) hat gemeinsam mit Martin Werner vom Architekturbüro „Raum und Bau Planungsgesellschaft“ den Architektenvertrag für das neue Rathaus in Unterföhring unterzeichnet. Dadurch wird das Büro aus München mit der Realisierung beauftragt.

Hallo München
*HalloMuenchen.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. © Hallo München

Präsentation der Pläne: Neues Unterföhringer Rathaus bis 2026

Werner stellte den Entwurf gemeinsam mit seinen Kolleginnen Ruth Stärcke und Darina Nemethova vor. „Das Rathaus besteht aus einem fünfstöckigen Solitär und zwei angrenzenden dreigeschossigen Gebäuden“, sagte Stärcke. Verbunden werden diese im Obergeschoss mit transparenten Brücken. „Dadurch öffnet sich der Innenhof von drei Seiten und das Gebäude wird durchlässig“, ergänzte Werner.

Auch sei der Bau nachhaltig. „Das Rathaus wird größtenteils aus Holz gebaut. Außerdem werden die Fassaden und Dächer begrünt“, sagte Nemethova. Der Verkehr werde unter dem Gebäude in einer Tiefgarage gebündelt. Auch Flächen für Car- und Bike-Sharing soll es geben. Die Büroräume können durch bewegbare Wände flexibel verändert werden, um den jeweiligen Arbeitsstandards zu entsprechen. „Damit sind wir auch in 60 Jahren modern“, freute sich Kemmelmeyer.

Das Rathaus soll bis April 2026 in der neuen Ortsmitte am Bahnhof entstehen. Es ist nach Musik- und Volkshochschule der zweite von drei Bauabschnitten dort. Ein Dienstleistungsgebäude mit Nahversorger und öffentlicher Gastronomie folgt noch. Als Kostenorientierung für das neue Rathaus seien 49 Millionen Euro vorgesehen. Der genaue Betrag soll Ende 2022 im Gemeinderat vorgestellt werden.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare