Außerdem wird die Sanierung gut ein halbes Jahr später starten als geplant – im Februar 2023. „Das istder Fall wegen der unsicheren Ausschreibungslage für die Arbeiten, damit es dann keine Stillstände auf der Baustelle gibt“, erklärt Ramsauer. „Außerdem müssen wir noch einige Genehmigungen abwarten.“
Die Umbaumaßnahmen werden sich darum bis voraussichtlich Ende 2024 hinziehen. Das heißt: Auch über den Herbst hinaus können im Bürgerhaus Gemeindesitzungen und Kulturveranstaltungen stattfinden. „Eigentlich wären wir schon jetzt in unser Ausweichquartier, die Mehrzweckhalle, umgezogen“, sagt Bürgerhaus-Chef Jan Konarski. Insgesamt ist das Haus heuer dennoch etwas weniger ausgelastet als in einem Nicht-Corona-Jahr: „Weil wir ja bis vor drei Wochen noch relativ vorsichtig geplant haben.“
Am Dienstagabend wurde die aktuelle Planung auch im Gemeinderat vorgestellt. Ein Ergebnis der Sitzung stand zu Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch aus.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.