Ein Vorbild für den Themen-Bücherschrank hatten die Sklareks dabei nicht. Stattdessen haben sie die Gemeinde eingespannt, um ihrer Idee Leben einzuhauchen. Ein Bauhof-Mitarbeiter hat nicht nur den alten Kühlschrank umgebaut, sondern auch mit passenden Schriftzügen und Krimi-Reliefs verziert. Darum, dass im Schrank Ordnung herrscht,kümmern sich die Initiatoren aktuell selbst. „Wenn mal jemand Bücher eines anderen Genres reinlegt, würden wir es rausnehmen und in einen der beiden anderen Bücherschränke in der Gemeinde bringen“, sagt Sklarek.
Zumindest noch. Denn wenn es nach dem zweiten Bürgermeister geht, könnten in dem Gebäude weitere Themen-Schränke entstehen. „Für Kinderliteratur, Reisebücher, Bildbände, alles mögliche. Dann hätte Gauting einen Bücherbahnhof“, überlegt Sklarek. Einzige Sorge: Vandalismus. „Aber das Bahnhofsgebäude ist zum Glück nachts abgesperrt.“ Drei Monate möchte er sein Projekt beobachten. Und dann – gegebenenfalls – mit Hilfe der Gemeinde ausweiten.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.