1. tz
  2. München
  3. Region

Trotz Corona-Sorgen: Wirte planen Lenggrieser Festwoche - Schlager-Star als Hauptact bestätigt

Kommentare

Ein Bild aus dem Jahr 2019: Die beiden Festwirte Peter (li.) und Michael Gascha hier beim traditionellen Tauziehen im Lenggrieser Bierzelt. ArchivFoto:esc
Ein Bild aus dem Jahr 2019: Die beiden Festwirte Peter (li.) und Michael Gascha hier beim traditionellen Tauziehen im Lenggrieser Bierzelt. ArchivFoto:esc © Archiv-Foto:esc

Langfristige Planungen in Zeiten einer Pandemie sind schwierig. Aber Michael und Peter Gascha trauen sich: Vom 5. bis zum 15. August planen die beiden Festwirte die Lenggrieser Festwoche.

Lenggries - „Die Leuten lechzen danach“, sagt Michael Gascha. Deshalb werde man das nach der zweijährigen Zwangspause jetzt einfach probieren. Auch ein Konzertabend ist wieder geplant. Zu Gast ist am Montag, 8. August, Melissa Naschenweng aus Kärnten. „In Österreich füllt sie Hallen mit 6000 bis 10.000 Besuchern“, sagt Michael Gascha. Und auch in Deutschland wird die Musikerin mit ihren volkstümlichen Schlagern immer beliebter. Mit ihrem Live-Album „Bergbauernshow“ stürmte Naschenweng im Dezember die Schlager-Charts und ließ dabei sogar Helene Fischer hinter sich.

Lenggrieser Festwoche: Kartenvorverkauf für Konzert mit Melissa Naschenweng läuft

Der Vorverkauf für das Konzert läuft. „Und er läuft sehr gut. Über die Hälfte der Karten ist weg“, sagt Gascha. 1400 Besucher – Stand jetzt – dürfen an dem Abend ins Festzelt. Ebenfalls auf der Bühne stehen werden am 8. August „Lenze & de Buam“ und „Brass da la Vista“. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Es gelten die dann aktuellen Corona-Zugangsbestimmungen.

Ansonsten gehört das erste Festwochen-Wochenende der Lenggrieser Feuerwehr. Die holt ihr 150-jähriges Jubiläum, das eigentlich schon 2021 hätte gefeiert werden sollen, heuer nach. Im Bierzelt gibt’s an allen Tagen wieder Live-Musik. Einige Stammbands sind allerdings nicht mehr dabei. „Manyana beispielsweise gibt es nicht mehr“, bedauert Gascha. Dafür sind die bekannten Schausteller wieder mit an Bord. „Die haben glücklicherweise alle bisher die Krise überlebt“, sagt der Festwirt.

Melissa Naschenweng kommt am 8. August ins Lenggrieser Festzelt.
Melissa Naschenweng kommt am 8. August ins Lenggrieser Festzelt. © Christoph Hatheuer/adlmann Promotion GmbH

Die beiden Festwirte in Lenggries sind nicht die einzigen, die optimistisch in den Festival-Sommer blicken. Auch im Landkreis Fürstenfeldbruck wurde die Ausrichtung des diesjährigen Schlager-Sommers bereits geplant. Mit Howard Carpendale soll sogar ein ganz großer Star daran teilnehmen.

Lenggrieser Festwoche: Bierzelt vom 5. bis 15. August

Einiges wird durch die Pandemie aber anders sein. Gascha geht im Moment davon aus, dass auf dem gesamten Festgelände die 2G-Regel gilt. Daher werden man das Areal voraussichtlich umzäunen und Zugangskontrollen machen müssen. „Der Aufwand ist natürlich größer“, sagt Gascha. „Aber natürlich freuen wir uns auch sehr.“ Das Ausrichten der Festwoche sei für ihn und seinen Bruder „eine Herzenssache“ – Unterstützung gebe es natürlich von der ganzen Familie. Offen ist im Moment übrigens noch, welches Bier im Zelt ausgeschenkt wird. Denn der Vertrag mit dem langjährigen Partner Spaten ist ausgelaufen. „Wir sind derzeit in Gesprächen mit drei Brauereien“, sagt Gascha. Welches Bier auch immer – für Bürgermeister Stefan Klaffenbacher wird der Auftakt auf jeden Fall eine Premiere. Er wird zum ersten Mal offiziell ein Fass anzapfen.

Lenggrieser Festwoche: Infos zum Kartenvorverkauf

Tickets für den Konzertabend mit Melissa Naschenweng am 8. August ab 19 Uhr gibt es im Vorverkauf in Lenggries bei Lotto Knabner, Schreibzeig, der Sparkasse sowie der Touristinfo; in Bad Tölz bei der Touristinfo sowie in der Geschäftsstelle des Tölzer Kurier. Online werden Karten auf www.muenchenticket.de und www.eventim.de verkauft. Die Tickets kosten 28,90 (plus Vorverkaufsgebühr), an der Abendkasse 32 Euro.

Auch interessant

Kommentare