Unfall mit 300 Tragln Mineralwasser
Putzbrunn - Am Donnerstagmorgen kam es auf der Staatsstraße 2079 bei Putzbrunn zu einer unfreiwilligen Putzaktion mit 300 Tragln Mineralwasser.
Ein Haufen Scherben und ein Berg leerer Kästen. Das ist übrig geblieben von einer Ladung Adelholzener Mineralwasser, die ein Lkw-Fahrer am Donnerstag am Ortsausgang von Putzbrunn verloren hat. Viel zu schnell war der Fahrer aus Tuntenhausen (Landkreis Rosenheim) um 8.30 Uhr mit seiner Sattelzugmaschine samt Hänger von der Glonner Straße in die St. 2079 eingebogen, die von Putzbrunn nach Oberpframmern führt. Und viel zu schlecht hatte er zum Beginn seiner Fahrt die Ladung gesichert.
Putzaktion bei Putzbrunn: Unfall mit 300 Tragln Mineralwasser
In der Kurve kamen die 30 Paletten mit je 45 Kästen ins Rutschen. Sie entwickelten eine solche Schubkraft, dass die Wand des Lkw nachgab. Die meisten Träger rauschten auf die Fahrbahn, die Flaschen brachen in Tausend Scherben und das Mineralwasser ergoss sich auf der Straße. Zwei Drittel der Ladung gingen kaputt. Viel Arbeit für die Einsatzkräfte. Sie sperrten die Straße für zwei Stunden und machten sich daran, aufzuräumen. Um den Abfall entsorgen zu können, brachten Helfer der Berufsfeuerwehr München zwei Mulden.
Außerdem im Einsatz waren 15 Mann der Feuerwehren Harthausen und Putzbrunn sowie je zwei der Feuerwehren Taufkirchen und Ottobrunn. Die Einsatzleitung übernahm Daniel Deml, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Putzbrunn. Der Schaden beträgt rund 4000 Euro. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
bw