1. tz
  2. München
  3. Region

Tödlicher Unfall: Mann von eigenem Traktor überrollt

Kommentare

A closeup of a red tractor parked outdoors *** einer closeupe des einer Roter Traktor geparkt ou
Ein Landwirt starb bei einem Unfall mit seinem Trakor (Symbolbild). © IMAGO / Wirestock

Ein Landwirt stirbt bei einem tragischen Arbeitsunfall auf seinem Betriebsgelände. Der 71-Jährige wird von seinem Traktor überrollt.

Weßling - Ein schwerer Unfall hat sich am Mittwoch, 8. November, auf einem landwirtschaftlichen Betriebsgelände in Hochstadt (Landkreis Starnberg) ereignet. Dabei ist ein 71-jähriger Landwirt tödlich verunglückt. Der Mann war laut dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd allein auf seinem Betriebsgelände mit Holzarbeiten beschäftigt.

Nach bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck setzte sich der Traktor, an dem ein Gerät zum Spalten von Holz angebracht war, beim Startvorgang unerwartet in Bewegung und überrollte den Landwirt. Der Mann wurde unter einem Hinterreifen eingeklemmt und konnte von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden. Hinweise auf ein etwaiges Verschulden Dritter ergaben sich bislang nicht.

Mann von Traktor überrollt: Familie von Kriseninterventionsteam betreut

Die Feuerwehren Hochstadt, Weflling, Oberpfaffenhofen und Gilching sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion Starnberg wurden um 19:44 Uhr alarmiert und rückten mit insgesamt 70 Kräften aus. Sieben Personen des Bayerischen Roten Kreuzes waren ebenfalls im Einsatz. Die Ortsdurchfahrt Hochstadt musste nach Angaben der Kreisbrandinspektion Starnberg kurzzeitig voll gesperrt werden.

Die verunglückte Person war bei den Kameraden der örtlich zuständigen Feuerwehr Hochstadt bekannt, weshalb diese aus dem Einsatz herausgelöst wurden. Die Bergung übernahmen die Kollegen der Feuerwehr Oberpfaffenhofen und Gilching. Die Kameraden der Feuerwehr Hochstadt wurden im Anschluss durch speziell geschultes Personal betreut und die Angehörigen des Verunglückten durch das Kriseninterventionsteam. (ly)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Leyla Yildiz sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion