Wie Bürgermeister Klaus Thurnhuber (FWG) auf Anfrage erklärte, werden die 6,375 Millionen Euro zunächst als Sondervermögen geparkt, sollen jedoch schon bald für ein Projekt „Wohnen im Alter“ in Oberwarngau verwendet werden. Angedacht sei, dabei Tagespflege- und Kurzzeit-Pflegeplätze zu schaffen sowie betreutes Wohnen zu ermöglichen. Der Gemeinderat hat dafür bereits eine Arbeitsgruppe gegründet. Laut Finanzplan sind im Jahr 2024 erste Investitionen vorgesehen.
Ein weiteres aktuelles Thema aus Warngau finden Sie hier.