1. tz
  2. München
  3. Region

Bayern: Mehrere Unfälle nach Winter-Einbruch - 19-Jährige stirbt nach Zusammenstoß mit Bus

Erstellt:

Von: Lucas Sauter-Orengo

Kommentare

Starker Schneefall sorgte für Unfälle auf Bayerns Straßen.
Starker Schneefall sorgte für Unfälle auf Bayerns Straßen. © picture alliance/dpa | Lisa Willert

Starker Schneefall sorgte auf Bayerns Straßen zu zahlreichen Unfällen. Ein Mann kollidierte mit einem Schneepflug und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Oberstdorf - Der Winter-Einbruch in Bayern sorgte teilweise für Chaos auf Bayerns Straßen. Besonders in Alpennähe fiel gebietsweise jede Menge Neuschnee, was zu zahlreichen Vehrkehrsunfällen führte. In Mit einem Schneepflug kollidierte ein Autofahrer am Montagvormittag in der Nähe von Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu).

Oberstdorf (Bayern): Schnee auf der Straße - Mann kollidiert mit Pflug

Auf der verschneiten Bundesstraße 19 geriet der 52-Jährige nach Polizeiangaben in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Räumfahrzeug zusammen. Der Autofahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der 60 Jahre alte Schneepflugfahrer blieb den Angaben zufolge unverletzt. Das Räumschild des Pflugs wurde beschädigt.

Weißenhorn (Bayern): 19-Jährige kommt bei Unfall ums Leben - Busfahrer erleidet Schock

Bei Weißenhorn im Landkreis Neu-Ulm kam eine 19-jährige Autofahrerin nach einem Zusammenstoß mit einem Bus ums Leben. Bei winterlichen Straßenverhältnissen war die junge Frau ins Schleudern geraten und nach der Kollision noch an der Unfallstelle gestorben. Als der Busfahrer versuchte, nach rechts auszuweichen, rutschte der Bus in den Straßengraben. Der 54-jährige Fahrer habe einen Schock erlitten und sei ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Fahrgäste seien nicht im Bus gewesen.

Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Im Süden Bayerns erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Dienstagfrüh oberhalb von 400 Metern weiterhin Glätte durch leichte Schneeschauer und teils überfrierende Nässe. In der Nähe der Alpen könne es im Westen des Freistaats, in den Mittelgebirgen und in Alpennähe auch zu Schneeverwehungen kommen. Am Dienstag rechnen die Meteorologen in vielen Teilen Bayerns mit weiterem Schneefall, der später in Regen übergehe. An den Alpen und in den Mittelgebirgen könnten die Schauer auch kräftig ausfallen, hieß es vom DWD. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion