Wohnmobil-Fahrer löst schweren Unfall auf A99 aus: Ehrenamtliche Helfer zufällig vor Ort
Ein 23-Jähriger überlebt einen schweren Unfall auf der A99 unverletzt. Einsatzkräfte des THW waren zufällig vor Ort.
Hohenbrunn – Ein gewöhnlicher Samstagmorgen verwandelte sich am 18. November 2023 in einen Albtraum für zwei Autofahrer auf der A 99 zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn. Ein 43-jähriger Wohnmobilfahrer aus dem Landkreis Freising übersah, dass das Fahrzeug vor ihm abrupt abbremsen musste. Sein Versuch, dem plötzlichen Hindernis auszuweichen, löste eine gefährliche Kettenreaktion aus.

Wohnmobilfahrer missachten Sicherheitsabstand – und drängt Pkw ab
Der Wohnmobilfahrer, der den nötigen Sicherheitsabstand missachtet hatte, wich nach links aus. Dies zwang einen 23-jährigen Pkw-Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen, ebenfalls nach links auszuweichen. Dabei kollidierte er mit der Leitplanke. Die Wucht des Aufpralls schleuderte sein Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn, wo es mit dem Wohnmobil kollidierte. In der Folge überschlug sich der Pkw und kam auf der Fahrerseite zum Stillstand.
Helfer des THW zufällig vor Ort und eilen zur Hilfe
Glücklicherweise befand sich eine Gruppe von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) in der Nähe. Sie waren auf dem Weg zu einem Ausflug, als sie auf den Unfall aufmerksam wurden. Dank ihrer schnellen und beherzten Hilfe konnte der junge Mann aus seinem Fahrzeug befreit werden. Auch Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und der Autobahnmeisterei Hohenbrunn eilten zur Unfallstelle und leisteten Unterstützung.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Landkreis-München-Newsletter.)
Bergungsarbeiten führen zur totalen Sperrung über eine Stunde
Die Bergungsarbeiten führten zu einer einstündigen Sperrung des linken Fahrstreifens. Trotz des dramatischen Unfallhergangs blieben beide Fahrer unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. Gegen den Fahrer des Wohnmobils wurde ein Verfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit eingeleitet.
Die Verkehrspolizei Hohenbrunn dankt den Einsatzkräften für ihre schnelle und professionelle Hilfe.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und durch den Redakteur Klaus-Maria Mehr sorgfältig geprüft.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.