Ich werde mir das 49-Euro-Ticket kaufen! Vier Mal die Woche fahre ich von Dorfen nach München, da ich hier meine Ausbildung zur Erzieherin mache. Bis nach Markt Schwaben fahre ich mit der Schüler-Bahncard. Das kostet etwa 88 Euro im Monat. Nach dieser Haltestelle gilt das 365-Euro-Ticket. Ich pendle innerhalb des Jahres zehn Monate lang nach München – das kostet pro Monat 124,50 Euro. Ich spare also mit dem 49-Euro-Ticket monatlich satte 75,50 Euro. Für mich als Pendlerin von weiter außerhalb ist das 49-Euro-Ticket super. (Christine S. (26), Auszubildende aus Dorfen)
Ich wohne an der Maillingerstraße und fahre jeden Tag bis zum Avenariusplatz zur Hochschule. Ich fahre also immer innerhalb der Zone M in München. Da ich Student bin, habe ich mir die Isar-Card für ein Semester geholt. Ich zahle somit für sechs Monate 209,30 Euro und gerundet 35 Euro im Monat. Das 49-Euro-Ticket rechnet sich also innerhalb der Zone M gar nicht. Für uns Studenten ist das sehr ärgerlich. (David S. (22), Student aus München)