Ein drittes Teilprojekt umfasst einen automatisierten Solobus, der perspektivisch fahrerlos verkehren kann. Dabei arbeitet die Stadt mit MAN zusammen, die einen zwölf Meter langen Elektrobus mit einem Self Driving System (SDS) ausstatten werden. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie“, sagt Barbaros Oktay von MAN. „Das Projekt MINGA ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende.“
Das Betriebsgebiet, in dem die Fahrzeuge erprobt werden, ist noch offen. Es muss aber verschiedene verkehrliche Herausforderungen bieten und gut an einen Betriebshof angebunden sein. „Wir wollen einerseits untersuchen, wie wir autonome Busse auf Münchens Straßen bringen können, aber andererseits auch eine Grundlage für die Zukunft solcher Angebote schaffen“, sagt Mobilitätsreferent Georg Dunkel. Der Probebetrieb startet im Laufe des Jahres 2025.
Regelmäßig, kostenfrei und immer aktuell: Wir stellen Ihnen alle News und Geschichten aus München zusammen und liefern sie Ihnen frei Haus per Mail in unserem brandneuen München-Newsletter. Melden Sie sich sofort an!