Ein Tag im Leben der Löwen-Babys

München - Wie leben die Zirkus-Stars von morgen? Die tz hat die Löwen-Babys des Circus Krone für einen Tag in ihrem Gehege besucht. Tiertrainer Martin Lacey (35) spielt eine große Rolle.
Sensation beim Circus Krone! Löwendame Princess (6) brachte vor zwei Wochen beim Gastspiel in Konstanz sechs weiße Löwenbabies zur Welt – soviele gab es weltweit noch nie in einem Wurf, in der freien Wildbahn sind weiße Löwen fast ausgestorben. Namen haben die drei Jungs und drei Mädels noch nicht – allerdings stehen die potenziellen Taufpaten schon Schlange. Die tz besuchte die jüngsten Stars der Zirkusfamilie für einen Tag in ihrem Gehege.
7.00 Uhr: Eng aneinander gekuschelt schnurbeln die Löwenbabys im Stroh des Schlafwagens. Tiertrainer Martin Lacey (35) weckt sie mit leisen Worten: „Aufwachen, Ihr Süßen“. Langsam räkeln sich die weißen Wollknäuel, recken ihre Pfötchen in die Luft und gähnen ausgiebig.
100 Jahre Hellabrunn: Die 100 schönsten Tierpark-Bilder
7.30 Uhr: „Platz da!“ Die Bande rangelt am Frühstücksbuffet an Mamas Bauch. Princess hat nur vier Zitzen, deshalb füttert Martin Lacey zusätzlich mit der Flasche. Eins der Babys nuckelt kräftig daran und schmatzt laut, danach rülpst es zufrieden. „Zwei Löwen haben oft großen Hunger, da sie von den anderen von den Zitzen weggeschubst werden.“ Damit die Kerlchen groß und stark werden, mixt der Trainer ein Spezialgetränk: Normale Katzenmilch vermischt mit Vitaminen und Fischöl, „für gesunde Gelenke und schöne Haut“, erklärt der Engländer.
10.00 Uhr: Martin Lacey trägt die kleinen Racker zum Löwenspielplatz – eine kleine Fläche aus desinfiziertem Stroh, da die Löwen noch nicht geimpft sind. Jetzt heißt’s spielen, toben, raufen und auf dem Trainer rumkraxeln. Ein Schlitzohr will Martin in den Daumen beißen – die ersten Zähne kommen aber frühestens in einer Woche. „Ich erkenne jetzt schon die verschiedenen Charaktere der Löwen. Das ist später wichtig für die Show, ich kann die Nummern darauf abstimmen, was ihnen Spaß macht.“ Bis die weißen Könige in der Manege auftreten vergehen allerdings noch mindestens drei Jahre. Papa King Tonga (er wiegt 350 Kilo!) schaut seinem Nachwuchs von einem Baum im Gehege beim Spielen zu.
11.00 Uhr: Die Löwen posieren für den tz-Fotografen. Anfassen dürfen wir sie leider nicht, da Mama Princess sie sonst wegen des ungewohnten Geruchs am Fell verstoßen könnte.
12.00 Uhr: Mittagessen für Mama Princess: Die Löwendame frisst frische Pansen, Huhn und Leber. Für die kleinen gibts Muttermilch - etwa vier Liter saufen sie am Tag.
15.00 Uhr: Princess schleckt ihren Kindern gründlich das Fell sauber und putzt sie am Bauch. „Windeln wechseln“, grinst Martin Lacey.
19.00 Uhr: Zwischen den Shows schaut Lacey nach dem Zirkus-Nachwuchs. Die Bengel wuseln um Princess herum, die den Trainer beobachtet und ihm vollkommen vertraut – Lacey war auch bei der achtstündigen Geburt der sechs Löwen dabei. „Ich bin ein komischer Löwe für sie, aber sie akzeptieren mich in ihrem Rudel.“
Kurz vor 24 Uhr: Der Tiertrainer bringt seine Mini-Stars ins Strohbett. In kalten Nächten schaltet er die Wärmelampe und Luftheizung ein. Die Babys kuscheln sich an ihre Mama, schließen die blauen Äuglein und träumen – vielleicht von ihrem ersten großen Auftritt in der Manege des Circus Krone...
Stars sind Paten
Besondere Tiere verlangen besondere Paten… Tatsache: Fußball-Nationalspieler und Ex-Bayer Miroslav Klose (34) hat schon Interesse angemeldet. Er hat die süßen weißen Krone-Löwen im Fernsehen gesehen und sich gedacht: Da könnt ich doch auch was tun… Zum Beispiel mithelfen bei der Namensfindung. Er würde wohl sogar extra aus Italien anreisen (aktuell steht er bei Lazio Rom unter Vertrag). Schon unter Dach und Fach ist eine andere Löwen-Patin – nämlich die Sängerin Mandy Capristo (bekannt als Mitglied der Gruppe Monrose, jetzt solo unterwegs).
Christina Lewinsky