Die Stadtverwaltung möchte eine möglichst autofreie Innenstadt – Anwohner üben Kritik

Altstadt für wirklich alle?

Die Stadtverwaltung möchte eine möglichst autofreie Innenstadt – Anwohner üben Kritik

Die Stadtverwaltung möchte eine möglichst autofreie Innenstadt – Anwohner üben Kritik

Schwer verletzter Radfahrer im Lehel: Polizei sucht noch immer Zeugen

Schwer verletzter Radfahrer im Lehel: Polizei sucht noch immer Zeugen
Der Stadtrat will ab Herbst 50 Geflüchtete in einem ehemaligen Kita-Container im Zentrum unterbringen

Der Stadtrat will ab Herbst 50 Geflüchtete in einem ehemaligen Kita-Container im Zentrum unterbringen

Der Stadtrat will ab Herbst 50 Geflüchtete in einem ehemaligen Kita-Container im Zentrum unterbringen

Zwei Raubüberfälle binnen kurzer Zeit im Englischen Garten ‒ Polizei sucht Zeugen

Zwei Raubüberfälle binnen kurzer Zeit im Englischen Garten ‒ Polizei sucht Zeugen
Tram im Englischen Garten ab 2028 ‒ Informationen für Bürger im Herbst

Tram im Englischen Garten ab 2028 ‒ Informationen für Bürger im Herbst

Tram im Englischen Garten ab 2028 ‒ Informationen für Bürger im Herbst

Altstadt-Lehel

Altstadt-Lehel verbindet die beiden ältesten Münchner Stadtviertel miteinander. Geschichtsträchtig, voll mit Sehenswürdigkeiten - und das Zuhause von über 20.000 Münchnern.

Hofgarten und Viktualienmarkt, Chinesischer Turm und Praterinsel: Der Münchner Stadtberzirk 1, das Altstadt-Lehel, beherbergt neben 20.048 Münchnern einige Wahrzeichen der Landeshauptstadt - und ist "Geburtsort" Münchens.

Denn hier wurde am 14. Juni 1158 die Stadt aus der Taufe gehoben: Heinrich der Löwe gründete am Marienplatz den Markt Munichen. In Anlehnung an die Geschichte versteht man heute unter der Münchner Altstadt alles, was seit dem Mittelalter um den ursprünglichen Markt gewachsen ist, innerhalb der bis ins 18. Jahrhundert bestehenden Stadtbefestigung. Heute ist die Grenze der Altstadt im Groben der Altstadtring.

Dort grenzt das Lehel (gesprochen: Lächl) an. Bereits im Mittelalter gehörte es zum Münchner Burgfrieden, also dem Bereich, der zwar außerhalb der Stadtmauern lag, aber der Rechtsprechung der Stadt München unterlag. Nicht umsonst ist das Lehel auch als "älteste Vorstadt Münchens" bekannt. Das gesamte Viertel gilt als denkmalgeschütztes Ensemble, Bodendenkmal und ist in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Rubriklistenbild: © Klaus Haag

Ulmen-Mord im Lehel?

Nach Neubauplänen in der Christophstraße erkrankt dort ein Baum

Nach Neubauplänen in der Christophstraße erkrankt dort ein Baum

„Darf sich nicht zum Angstraum entwickeln“: Münchner Politiker sorgen sich um den Stachus

„Darf sich nicht zum Angstraum entwickeln“: Münchner Politiker sorgen sich um den Stachus

Ein High Five und die Armbanduhr ist weg ‒ Polizei ermittelt nach Diebstahl in der Münchner U-Bahn

Ein High Five und die Armbanduhr ist weg ‒ Polizei ermittelt nach Diebstahl in der Münchner U-Bahn
Pumuckl-Ampeln in München ‒ Wo der Kobold mit dem roten Haar bald den Verkehr regeln könnte
Pumuckl-Ampeln in München ‒ Wo der Kobold mit dem roten Haar bald den Verkehr regeln könnte
Beinahe-Unfälle durch Abbieger – Eltern des Kinderhauses an der Oettingenstraße besorgt
Beinahe-Unfälle durch Abbieger – Eltern des Kinderhauses an der Oettingenstraße besorgt

BA Schwabing-Freimann begrüßt Vorhaben an der Ifflandstraße – es gibt aber auch Kritik 

BA Schwabing-Freimann begrüßt Vorhaben an der Ifflandstraße – es gibt aber auch Kritik 

Meistgelesen

Ab 2024: Nacht-Linien bei der Münchner U-Bahn sollen kommen –„Endlich Nägel mit Köpfen machen“

Ab 2024: Nacht-Linien bei der Münchner U-Bahn sollen kommen –„Endlich Nägel mit Köpfen machen“

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Keine dritte Startbahn: Das ist der neue Plan für den Flughafen München

Keine dritte Startbahn: Das ist der neue Plan für den Flughafen München

„Hilfe, die Stadt hat unser Auto verschrottet“: Münchner Ehepaar fordert Schadensersatz

„Hilfe, die Stadt hat unser Auto verschrottet“: Münchner Ehepaar fordert Schadensersatz

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

Die Macht der Ketten: Darum verliert Münchens Zentrum seine Seele

Die Macht der Ketten: Darum verliert Münchens Zentrum seine Seele

Neueröffnung mit Discokugel: Münchner Wirtshaus setzt mittags auch Vegetarisches auf die Karte – und Veganes

Neueröffnung mit Discokugel: Münchner Wirtshaus setzt mittags auch Vegetarisches auf die Karte – und Veganes

Altstadt-Lehel: weitere Nachrichten

Umbau-Ärger auf Münchner Prachtmeile: Die Maximilianstraße soll „Löcher“ bekommen

Die Maximilianstraße ist über die Grenzen Münchens hinaus bekannt. Nun gibt es allerdings Ärger um Bebauungspläne in der Luxusmeile.
Umbau-Ärger auf Münchner Prachtmeile: Die Maximilianstraße soll „Löcher“ bekommen

Mann attackiert Mitschüler mit abgebrochener Flasche

München - Für zwei junge Männer aus Niedersachsen endet eine Klassenfahrt nach München anders, als gedacht: Der eine liegt im Krankenhaus - und der andere muss wegen versuchten Mordes vor den Haftrichter.
Mann attackiert Mitschüler mit abgebrochener Flasche

Neueröffnung kostet Münchner Wirte Millionen: „Anders brauchen wir beim Innenstadtpublikum nicht anzutreten“

Das Tal wird zum Tal der Bier-Könige. Drei Gastronomen aus München wollen gemeinsam das alte Sterneckerbräu wiedereröffnen.
Neueröffnung kostet Münchner Wirte Millionen: „Anders brauchen wir beim Innenstadtpublikum nicht anzutreten“

Teure Pinkel-Pause in München ‒ Tourist zwingt S-Bahn zur Schnellbremsung

Ein Amerikaner stieg am Isartorplatz in München ins S-Bahn-Gleis, um seine Notdurft zu verrichten. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.
Teure Pinkel-Pause in München ‒ Tourist zwingt S-Bahn zur Schnellbremsung

Radler und E-Scooter gefährden Fußgänger im Lehel: BA für verbessertes Verkehrs-Konzept in München

Fußgänger gegen Radler, alle gegen E-Scooter: Für ein besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer in München setzt sich nun der BA1 ein.
Radler und E-Scooter gefährden Fußgänger im Lehel: BA für verbessertes Verkehrs-Konzept in München

Wegen antisemitischer Parolen im Englischen Garten: Polizei München fasst fünf Männer am Monopteros

Fünf Männer wollen im Englischen Garten Passanten dazu bringen, eine möglicherweise im Münchner Studentenwohnheim gestohlene Regenbogenfahne zu zerstören.
Wegen antisemitischer Parolen im Englischen Garten: Polizei München fasst fünf Männer am Monopteros

Münchner Michael-Jackson-Denkmal verwüstet: Fans am Boden zerstört – „Es ist nichts übrig“

Die Polizei hat eine Frau mit auf die Wache genommen, die sich am Michael-Jackson-Denkmal in München ausgetobt hat.
Münchner Michael-Jackson-Denkmal verwüstet: Fans am Boden zerstört – „Es ist nichts übrig“

„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen

Der Bezirksausschuss will im nördlichen Lehel in München ein Erhaltungssatzungsgebiet etablieren. Der Antrag wurde einstimmig befürwortet und wird jetzt bis Oktober geprüft.  
„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen