Polizei nimmt Frau mit auf die Wache

Münchner Michael-Jackson-Denkmal verwüstet: Fans am Boden zerstört – „Es ist nichts übrig“

Münchner Michael-Jackson-Denkmal verwüstet: Fans am Boden zerstört – „Es ist nichts übrig“
„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen

„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen

„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen

Elf Jahre nach Disko-Besuch: Münchner wird plötzlich aufgefordert, seine Google-Bewertung zu löschen

Elf Jahre nach Disko-Besuch: Münchner wird plötzlich aufgefordert, seine Google-Bewertung zu löschen

Tote Frau (30) in der Isar gefunden: Hintergründe des Todesfalls unklar ‒ Polizei München bittet um Hinweise

Tote Frau (30) in der Isar gefunden: Hintergründe des Todesfalls unklar ‒ Polizei München bittet um Hinweise
Terry Swartzberg will mit seinem Verein eine Karte jüdischen Lebens in München drucken lassen

Terry Swartzberg will mit seinem Verein eine Karte jüdischen Lebens in München drucken lassen

Terry Swartzberg will mit seinem Verein eine Karte jüdischen Lebens in München drucken lassen

Altstadt-Lehel

Altstadt-Lehel verbindet die beiden ältesten Münchner Stadtviertel miteinander. Geschichtsträchtig, voll mit Sehenswürdigkeiten - und das Zuhause von über 20.000 Münchnern.

Hofgarten und Viktualienmarkt, Chinesischer Turm und Praterinsel: Der Münchner Stadtberzirk 1, das Altstadt-Lehel, beherbergt neben 20.048 Münchnern einige Wahrzeichen der Landeshauptstadt - und ist "Geburtsort" Münchens.

Denn hier wurde am 14. Juni 1158 die Stadt aus der Taufe gehoben: Heinrich der Löwe gründete am Marienplatz den Markt Munichen. In Anlehnung an die Geschichte versteht man heute unter der Münchner Altstadt alles, was seit dem Mittelalter um den ursprünglichen Markt gewachsen ist, innerhalb der bis ins 18. Jahrhundert bestehenden Stadtbefestigung. Heute ist die Grenze der Altstadt im Groben der Altstadtring.

Dort grenzt das Lehel (gesprochen: Lächl) an. Bereits im Mittelalter gehörte es zum Münchner Burgfrieden, also dem Bereich, der zwar außerhalb der Stadtmauern lag, aber der Rechtsprechung der Stadt München unterlag. Nicht umsonst ist das Lehel auch als "älteste Vorstadt Münchens" bekannt. Das gesamte Viertel gilt als denkmalgeschütztes Ensemble, Bodendenkmal und ist in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Rubriklistenbild: © Klaus Haag

Wohnungsbrand

München: Feuer wegen Verpuffung in einem Ethanol-Ofen ‒ Mann erleidet schwere Brandverletzungen

München: Feuer wegen Verpuffung in einem Ethanol-Ofen ‒ Mann erleidet schwere Brandverletzungen

Münchnerin ratlos, weil Corona-Testzentrum schließt: „Frage mich, was ich dann machen soll“

Münchnerin ratlos, weil Corona-Testzentrum schließt: „Frage mich, was ich dann machen soll“

U-Bahnen ausgebremst: Bau-Chaos am Sendlinger Tor - Einschränkungen im Fahrplan

U-Bahnen ausgebremst: Bau-Chaos am Sendlinger Tor - Einschränkungen im Fahrplan
20 Euro für zwei Cappuccino und ein Stück Kuchen: München staunt über diese Rechnung
20 Euro für zwei Cappuccino und ein Stück Kuchen: München staunt über diese Rechnung
Ewige Baustelle am Sendlinger Tor in München ‒ MVG schränkt U-Bahn-Betrieb der U1, U2 und U8 ein
Ewige Baustelle am Sendlinger Tor in München ‒ MVG schränkt U-Bahn-Betrieb der U1, U2 und U8 ein

Demo-Marathon am Rande der Siko: Proteste gegen Ukraine-Krieg und für Freiheit im Iran – „Macht Frieden!“

Demo-Marathon am Rande der Siko: Proteste gegen Ukraine-Krieg und für Freiheit im Iran – „Macht Frieden!“

Meistgelesen

Bundesweiter Streiktag: Auch München trifft‘s mit voller Wucht – Einschränkungen schon am Sonntag

Bundesweiter Streiktag: Auch München trifft‘s mit voller Wucht – Einschränkungen schon am Sonntag

Nach 70 Jahren: Münchner Traditionsgeschäft schließt: „Wir haben es wirklich versucht“

Nach 70 Jahren: Münchner Traditionsgeschäft schließt: „Wir haben es wirklich versucht“

Streik-Chaos in München: So fahren U-Bahn, Tram und Bus am Montag

Streik-Chaos in München: So fahren U-Bahn, Tram und Bus am Montag

Rätsel um Schuhbeck-Nachfolge: Auch nach drei Monaten steht sein Restaurant noch leer

Rätsel um Schuhbeck-Nachfolge: Auch nach drei Monaten steht sein Restaurant noch leer

Wegen Chaos bei Münchner Stadtwerken: Böses Erwachen für Kunden bei Abschlagszahlung droht

Wegen Chaos bei Münchner Stadtwerken: Böses Erwachen für Kunden bei Abschlagszahlung droht

Tanzen für den Frieden beim Gauklerball: „So viel Gemeinschaftsgefühl war selten auf der Tanzfläche“

Tanzen für den Frieden beim Gauklerball: „So viel Gemeinschaftsgefühl war selten auf der Tanzfläche“

Der Mariannenplatz soll attraktiver werden ‒ Die Pläne zur Umgestaltung

Der Mariannenplatz soll attraktiver werden ‒ Die Pläne zur Umgestaltung

Altstadt-Lehel: weitere Nachrichten

Fußgängerzone lässt auf sich warten, Anwohner verärgert: „Gibt keine Kommunikation zwischen der Stadt und uns“

Rücken bald die Bagger an? Noch in diesem Jahr soll das Tal autofrei werden, so hieß es. Der Mobilitätsausschuss hatte einer beschleunigten Planung zugestimmt.
Fußgängerzone lässt auf sich warten, Anwohner verärgert: „Gibt keine Kommunikation zwischen der Stadt und uns“

Kult-Kiosk im Englischen Garten: Milchhäusl umfangreich saniert

Das Milchhäusl im Englischen Garten haben bestimmt viele schon vermisst. Das echte Münchner Original war verschwunden. Doch jetzt ist es wieder da.
Kult-Kiosk im Englischen Garten: Milchhäusl umfangreich saniert

„Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen“: Gruppe schreitet in Münchens Zentrum zur Tat

Sie werfen der Deutschen Bahn vor, herzlos gegenüber Obdachlosen zu agieren. Deshalb wurde eine Gruppe in München aktiv.
„Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen“: Gruppe schreitet in Münchens Zentrum zur Tat

„Merke ich seit Jahren“: Münchner hat Theorie zu Luxusautos, die er vor Nobelhotel beobachtet

Vor dem Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München werden immer wieder Nobel-Karossen gesichtet. Unser Leserreporter vermutet einen Werbe-Deal.
„Merke ich seit Jahren“: Münchner hat Theorie zu Luxusautos, die er vor Nobelhotel beobachtet

Münchens neue Faschingsprinzessin (58) voller Tatendrang: „Noch einmal ganz andere Seiten zeigen“

Mit einem ersten gemeinsamen Walzer wirbelten Ulrike Westenrieder und Steve Henze über den Marienplatz. Seit Samstag hat München für die Zeit des Faschings nun offiziell eine Prinzessin und einen Prinzen.
Münchens neue Faschingsprinzessin (58) voller Tatendrang: „Noch einmal ganz andere Seiten zeigen“

Sexueller Belästigung in Disco: Sicherheitsdienst schreitet ein ‒ Polizei München ermittelt gegen Grapscher

Nachdem zuerst der Sicherheitsdienst einschritt, ermittelt die Polizei gegen einen Verdächtigen wegen sexueller Belästigung einer Frau in einer Diskothek.
Sexueller Belästigung in Disco: Sicherheitsdienst schreitet ein ‒ Polizei München ermittelt gegen Grapscher

Schuhbecks letzter Gang: Star-Koch verabschiedet sich mit Silvester-Menü – „Zeiten heute anders als früher“

Alfons Schuhbeck droht eine Gefängnisstrafe. Doch bevor es dazu kommt, servierte der Star-Koch seinen Gästen zum letzten Mal in München noch ein erlesenes Silvester-Menü. 
Schuhbecks letzter Gang: Star-Koch verabschiedet sich mit Silvester-Menü – „Zeiten heute anders als früher“

Mit E-BMW in Münchner Umweltzone: Frau muss 128 Euro blechen

E-Autos gelten als umweltfreundlich, weil emissionsfrei. Ohne grüne Plakette kann es dennoch teuer werden, wie die Fahrerin eines E-BMWs jetzt in München erleben musste.
Mit E-BMW in Münchner Umweltzone: Frau muss 128 Euro blechen