Christbaum am Marienplatz steht schon - doch warum hat der Stamm so viele Narben?

Unbeschadet steht der Münchner Christbaum seit gestern in voller Pracht auf dem Marienplatz. Doch am Stamm hat der Weihnachtsbaum ganz unschöne Narben. Was steckt dahinter?
München - Schon um 5 Uhr morgens lieferte die Gemeinde Farchant (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) den 142 Jahre alten Giganten an, dann stellten ihn die Farchanter zusammen mit der Münchner Berufsfeuerwehr mithilfe von schwerem Gerät vor dem Rathaus auf. Für Kritiker – und die gab es in den vergangenen Jahren zuhauf – gibt es wenig zu meckern: Der Baum ist groß, recht dicht und gerade gewachsen.
Christbaum am Münchner Marienplatz ist üppig: Warum denn diese Sägewut?
Die knapp 30 Meter hohe und 8,5 Tonnen schwere Fichte wird vom 27. November bis zum 9. Januar das Stadtzentrum funkeln lassen. Der Christbaum ist wirklich prachtvoll gewachsen. Nur ein Makel fällt ins Auge. Es sieht so aus als hätte der Stamm Narben… Warum mussten so viele Äste weg? Gabriele Papke von der Stadt erklärt: „Es muss gewährleistet sein, dass ein Rettungsfahrzeug unter dem Baum durchfahren kann.“

Lesen Sie auch: Budenzauber zur Adventszeit: Das sind Münchens schönste Weihnachtsmärkte
Video: Berufsfeuerwehr sichert Christbaum am Marienplatz
Er lässt den Christbaum in München leuchten
Für die Baumbeleuchtung ist Sezayi Kilic (52) zuständig. Unzählige Lichter befestigt der Elektromonteur zwei Tage lang, bis der Blickfang die Altstadt erleuchten kann. Schon das 23. Mal fährt Kilic mit einem Kran hoch hinauf und schmückt hingebungsvoll – und vor allem schwindelfrei – den riesigen Christbaum für die Münchner. „Auch wenn ich die Lichter nicht zum ersten Mal hier montiere, ist es jedes Jahr für mich etwas ganz Besonderes und ich freue mich immer sehr drauf.“

Außerdem hat Sezayi Kilic nicht nur mit der Beleuchtung von Weihnachtsbäumen Erfahrung: „Bei mir zu Hause stelle ich auch jedes Jahr einen Christbaum auf, aber erst am 24. Dezember, nicht so früh wie hier. Der bekommt auch immer Lichterketten und viele bunte Weihnachtskugeln, die wir aus Sicherheitsgründen leider in der Stadt nicht auf den großen Christbaum tun können.“
Große Übersicht: Hier finden Sie die schönsten Weihnachtsmärkte in München
Felicitas Bogner