1. tz
  2. München
  3. Stadt

Neuerung bei Amazon: München ist Testgebiet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Raviol

Kommentare

München - Online-Besteller dürfen sich freuen. Der Anbieter Amazon möchte ein neues Angebot in Deutschland etablieren - und damit in München und Berlin anfangen.

Die Idee ist so einfach wie nützlich: Nach einer Online-Bestellung werden Kunden benachrichtigt und können ihr Paket jederzeit aus einem Schließfach abholen. Das Konzept mit Packstationen hat die Deutsche Post längst in Deutschland etabliert. Nun möchte offenbar Onlineriese Amazon nachziehen und plant erste Stationen in München und Berlin.

"Wir werden bald darüber entscheiden, ob wir die Amazon Locker auch unseren deutschen Kunden anbieten", erklärt der Chef der Amazon-Logistiksparte in Deutschland, Bernd Schwenger, der "Wirtschaftswoche". Ein Amazon-Sprecher ergänzt gegenüber der tz: "Den Service bieten wir bereits Kunden in anderen Ländern wie zum Beispiel Großbritannien an." Erste Tests laufen hierzulande bereits in Büros und Lieferzentren für Amazon-Mitarbeiter.

Deutsche Post betreibt Packstation: Unter anderem an Hackerbrücke

Profitieren würden in München vor allem Berufstätige, die zum Zeitpunkt der Lieferung - meist am Vormittag - nicht zu Hause sind. Anstatt beim Nachbarn, landet das Paket mit Amazon Lock in einem Schließfach einer Packstation. Dort kann der Kunde seine Lieferung drei Tage lang jederzeit abholen - in einer Email-Benachrichtigung erhält er einen Code. 

Die DHL, Logistiksparte der Deutschen Post, betreibt deutschlandweit bereits 2750 Packstationen. In München können Kunden ihre Pakete so etwa am Zentralen Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke abholen. Bald profitieren eventuell auch Amazon-Kunden an vielen weiteren Standorten Münchens von diesem Konzept.

Auch interessant

Kommentare