Anführer genießt Asyl – und hungert nicht
München - Am Sonntagmittag war der Anführer der Hungerstreikenden wieder auf freiem Fuß: Ashkan Khorasani (24) war in der Nacht laut Polizeivize Kopp wegen Verstößen gegen das Versammlunsgesetz festgenommen worden.
Die Staatsanwaltschaft prüfe, ob

er sich wegen weiterer Vergehen verantworten muss. Khorasani gilt für Innenminister und OB nicht als Sprecher, sondern als „Rädelsführer“. „Er hat Leben anderer Menschen eingesetzt, um politische Ziele zu erreichen“, sagte Ude. Der Mann habe stets allein bestimmt. Laut Innenminister sei Khorasani im November bei der Besetzung der iranischen Botschaft aufgefallen. Er lebe in Berlin und genieße Asyl, weil er der kommunistischen Opposition im Iran angehöre. OB Ude nannte es „sehr eigentümlich“, dass sich der Mann über den Rechtsstaat hinwegsetzen wolle, der ihm Asyl gewähre. Gehungert hat er nicht.
Jacob Mell, David Costanzo
Lesen Sie auch
Asylbewerbercamp in München geräumt
Ude begründet Räumung mit Lebensgefahr
13 Hungerstreik-Unterstützer festgenommen
Camp-Räumung: Schwere Vorwürfe gegen Polizei
Hier räumt die Polizei das Asylbewerbercamp
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion