Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ostermärsche für Abrüstung und gegen Rüstungsexporte
Es sind nicht mehr so viele Tausend Ostermarschierer wie in den 1980er Jahren, sondern meist eher ein paar Hundert. Dennoch: Die Tradition der österlichen Demonstrationen für …
Turbulente Zeiten für die Anwohner: Laim wird zur Großbaustelle
Bei einer Sondersitzung des Bezirksausschusses Laim hat das Baureferat seine Pläne für die Verlängerung der U5 bis nach Pasing vorstellt. Dabei kommen besonders auf die Anwohner …
Weil Zivilpolizisten ihn übel zurichteten? Mann erstattet Anzeige gegen Beamte
Zwei Polizisten sehen sich einer Anklage eines 22-Jährigen gegenüber. Die beiden sollen den jungen Mann bei einem Drogengeschäft erwischt und auf ihn eingeschlagen und -treten …
Eiersuche im Theater, Markt der Sinne: Das ist in München geboten
An Ostern dreht sich München fast alles um die Kleinen. Für Kinder gibt es nicht nur in diversen Museen verschiedene Angebote. Auch junge Auto- und Medien-Fans kommen auf ihre …
Trauer um Therese Schottenhamel (†95): Hier erinnert sich ihr Sohn
Eine Woche vor Ostern ist Therese Schottenhamel gestorben. Für Münchens älteste Wiesnwirt-Familie ist der Tod des Oberhaupts ein schwerer Schlag. Die Gastronomen Michael und …
Letzte Streitigkeiten beigelegt: Baurecht für gesamte zweite S-Bahn-Stammstrecke
München - Mehr als einen Monat nach den letzten Prozessen um den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München gibt es nun für die gesamte Strecke gültiges Baurecht.
Außergewöhnliche Cafés: Frühstücks-Tipps fürs lange Osterwochenende
Ein langes Osterwochenende steht an. Zeit, um endlich einmal auszuschlafen und anschließend den Tag mit einem opulenten Frühstück beginnen zu lassen. Wir haben die besten Tipps!
Münchner Pfarrer über die 7 modernen Todsünden: Gehört Tinder auch dazu?
Ist unser Leben zügel- und maßlos geworden? In der Karwoche denken viele darüber nach, was Sünde ist. Wo heute noch die sieben biblischen Todsünden lauern, darüber haben wir mit …
Sendling: Vermeintlicher Wasserschaden entpuppt sich als Beinahe-Katastrophe
Die Feuerwehr hatte am Mittwoch einen ungewöhnlichen Einsatz: Sie wurden zu einem Wasserschaden gerufen. So weit, so gewöhnlich. Doch der entpuppte sich als etwas ganz anderes.
Warum nur? Unbekannte klauen tausende Euro teures Leuchtschild über Dönerladen
Am Morgen war das Leuchtschild mit der Aufschrift „Best Döner & Pizza“ verschwunden: Der Inhaber eines türkischen Schnellrestaurants erstattete Anzeige.
Messer im Wert von tausenden Euro geklaut: Dieb machte Fehler und wird überführt
Im Herbst letzten Jahres brach ein junger Mann in der Rosenheimer Straße in einen Messerfachhandel ein. Jetzt konnte der Täter endlich überführt werden.
Autos kollidieren auf Prinzregentenstraße - Kreuzung stundenlang gesperrt
Weil eine Frau (58) bei Rot über die Kreuzung fuhr, krachten am Mittwoch auf der Prinzregentenstraße zwei Autos ineinander. Die Straße war rund zwei Stunden lang gesperrt.
Prozess um mumifizierte Leiche: Angeklagte fanden Opfer „nervig“
Im Prozess um die ermordete Frau, deren mumifizierte Leiche 2016 gefunden wurde, stehen fünf Männer vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen extrem kaltblütiges Vorgehen …
Obdachloser lässt sich auf Unbekannten ein - in der Nacht zeigt dieser sein grausames Gesicht
Gut meinte es scheinbar ein Unbekannter, den ein Obdachloser am Hauptbahnhof kennen lernte. Der 28-Jährige machte den Fehler, mit ihm mitzugehen - dann kam das böse Erwachen.
Schwerverletzter am Hbf entdeckt: Er ist nun wohl querschnittsgelähmt - So kam es zur Tragödie
Vor einer Woche haben Hotelgäste in der Arnulfstraße eine furchtbare Entdeckung gemacht: Auf der Straße lag ein schwerverletzter Mann. Jetzt scheint klar zu sein, was passiert ist.
Spektakulärer Wechsel im Löwenbräukeller: Aktuell ist das Lokal zu - und ab Mai vieles neu
Das Traditionsgasthaus Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz hat derzeit geschlossen. Innen wird renoviert - denn ein neuer Wirt wird bald wiedereröffnen. Dann wird einiges anders …
Notarzteinsatz: Chaos am Vormittag auf den Linien U6 und U3
Die Strecke, auf der U6 und U3 verkehren, war blockiert. Grund war ein Notarzteinsatz am Sendlinger Tor. In den Bahnhöfen herrschte Chaos. Nur ein Pendelzug verkehrte.
Zu Fuß auf der A95: Münchnerin bei tragischem Verkehrsunfall getötet
Warum sie mitten in der Nacht zu Fuß auf der Autobahn unterwegs war, ist noch unklar. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist eine Münchnerin in der Nacht auf Donnerstag getötet …
Unsere Mobilität von morgen: So fährt die Stadt München
Wo steht München 2040? In unserer Serie beleuchten wir diese Fragen. Heute geht es darum, ob der Autoverkehr noch eine Zukunft hat – und wenn ja, welche?
CSU will Bauwerk an der Donnersbergerbrücke zum Kunstwerk umgestalten
Er ragt Meter hoch in den Himmel und ist letzter Zeuge der industriellen Vergangenheit des Quartiers: der Backsteinschornstein an der Donnersbergerbrücke. Nun soll er verschönert …
Mit diesem Plan überrascht der FC Bayern seine Fans
Der FC Bayern zieht mit seiner Mega-Erlebniswelt an die Weinstraße – und offenbar überlegt der Verein, dort auch etwas anderes anzubieten. Kooperationspartner hierfür könnte ein …
Münchner Influencer für Filmpreis in Las Vegas nominiert
Mit einem Film über einen Roadtrip könnten vier Instagram-Influencer Anfang April einen Preis in Las Vegas abräumen. Zwei von ihnen kommen aus München.
Asyl gewährt: Kirche bewahrt Traditions-Fischstand vor Schließung
20 Jahre lang störte sich niemand an dem Fischstandl vor der Emmauskirche in Harlaching. Dann fiel den Behörden auf, dass der Standplatz nicht genehmigt ist. Um ein Haar hätte …
Nach Unfallflucht: Polizei verdächtigt Besitzerin, doch dann kommt alles anders
Nach einer Unfallflucht kam die Polizei drei Jugendlichen auf die Schliche, die mit einem gestohlenen Auto eine folgenreiche Spritztour durch München machten.
Tierische Überraschungen: Das ist am Osterwochenende im Tierpark Hellabrunn geboten
Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet Besucher des Tierparks Hellabrunn ein besonderes Programm. Auch für die tierischen Bewohner des Zoos gibt es zu Ostern Überraschungen.
Studentin erlebt Schock in U6: Mann blickt sie lange an - und greift sich in Lederhosn
Eine junge Studentin ist in einer U-Bahn der Linie 6 von einem Mann belästigt worden. Er setzte sich zu ihr und suchte auch noch Augenkontakt. Und dann wurde es richtig schlimm.
Harry Styles in der ausverkauften Olympiahalle: Schmachtfaktor hoch zehn
Am Dienstag dürfte in der Olympiahalle die Schallmauer mehrfach durchbrochen worden sein - der Grund? Harry Styles sorgte für einen maximal hohen Kreischfaktor bei seinen Fans.
Berg am Laim will bei Verkehrsplanung mit ins Boot
Im Gegensatz zu den Stadtbezirken Trudering-Riem und Bogenhausen ist Berg am Laim nicht in der neuen Arbeitsgemeinschaft vertreten. Das soll sich ändern.
News-Blog: Vergewaltigung im Englischen Garten - Verhandlung entfällt
Im Dezember 2016 soll Emrah T. (28) eine Joggerin im Englischen Garten überfallen und brutal vergewaltigt haben. Wir halten Sie in unserem News-Blog über den Prozess auf dem …
Stadtrats-CSU unterstützt Biergartenpläne von Augustiner am Maxwerk
Augustiner möchte das Maxwerk in ein Wirtshaus mit Biergarten verwandeln. Nach erstem Widerstand gibt es nun Unterstützung für die Pläne - aus dem Stadtrat.
Verkehrschaos am Sendlinger Tor - trotz erzwungener Baupause
Für Unmut sorgt die Baustelle am Sendlinger Tor regelmäßig. Manchmal ist der Ärger allerdings etwas größer. So wie am Dienstag, als der Platz wegen der Sanierung der Bahnhofsdecke …
Abgesagte Blade Night: So wollen Grüne den Organisatoren helfen
Im zweiten Jahr nacheinander fällt die Blade Night aus. Die Grüne will das einst wöchentlich stattfindende Sommer-Event aber wieder zum Leben erwecken.
Stadionverbot und happige Geldstrafe: Löwen-Fan für Randale verurteilt
Mehr als ein Dreivierteljahr nach den Ausschreitungen beim Relegationsspiel gegen Regensburg ist nun ein Löwen-Fan verurteilt worden. Die Randale hat auch berufliche Folgen für …
Nach Vergewaltigung: So tapfer tritt Birgit S. vor Gericht auf
Sie hat den Albtraum aller Frauen erlebt: Im Dezember 2016 wurde Birgit S. im Englischen Garten vergewaltigt und beinahe zu Tode gewürgt. Den mutmaßlichen Täter sah sie vor …
Die Weitlstraße im Hasenbergl animiert zum Rasen. Die Stadt jedoch stemmt sich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung – sehr zum Ärger vieler Anwohner. Denn in den benachbarten …
Behutsame Sanierung: Der lange Weg zum neuen Wiener Platz
Die Haidhauser konnten sich für diesen gewonnenen Kampf feiern. Es soll noch mindestens zwei Jahre lang dauern, bis die Erneuerung des Marktes in Haidhausen beginnen wird.
Mit einer ganzen Liste wollten die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) Moosach das Problem ihrer vielen sanierungsbedürftigen Straßen im Stadtviertel angehen.
Chaos, Chaos, Chaos: München im Mega-Stau - doch es gibt eine Verzögerung
Die Stau-Stadt München hat Hochkonjunktur. Weil der Altstadtring-Tunnel einer Komplettsperrung unterzogen ist, müssen Autofahrer enorme Geduld aufbringen. Und das war es noch …
Hilfspfleger-Skandal: Polizei präsentiert neuen Ermittlungsstand
Im Skandal um den mordverdächtigen Hilfspfleger hat die Polizei neue Erkenntnisse. Die Öffentlichkeitsfahndung soll nun im Fernsehen fortgesetzt werden.
Es war versuchter Mord: Das Landgericht verurteilte am Montag die psychisch kranke Csilla H., weil sie einen Unternehmensberater im April am U-Bahnhof Westfriedhof von hinten auf …
Pool, Open-Air-Kino & mehr: „FreiraumZeit“ geht in die zweite Runde
Ein Pool und ein Open-Air-Kino auf einem ehemaligen Parkplatz – wo gibt’s denn so etwas? Wie schon im vergangenen Jahr finden auch diesen Sommer die „FreiraumSchichten“ auf dem …
Werksviertel und Co.: Wo in unserer Stadt die Zukunft wohnt
München, Stadt der Gemütlichkeit und reicher Tradition. Aber auch: München, die Zukunftsschmiede! Wo wird die Stadt 2040 stehen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in unserer …
Obikes verschwinden: Unternehmen zieht 6000 gelbe Leihräder ab
An das Bild der gelben Obikes haben sich viele Münchner mittlerweile gewöhnt. Doch die Leihräder werden bald beträchtlich dezimiert. Gründe gibt es gleich mehrere.
Mieterin hat Krebs - dennoch steht jetzt die Zwangsräumung an
Monika Schönberger hat nicht mehr lange zu leben, sagen die Ärzte. Zu weit fortgeschritten ist aber auch der Rechtsstreit, den ihr Mann seit 2008 mit dem Vermieter führt. Nun gibt …
Die Rückkehr des Feuerteufels: Polizei hat düsteren Verdacht
Am Sonntagmittag brannten etwa 5000 Quadratmeter einer Rodungsfläche an der Putzbrunner Straße. Am gleichen Nachmittag rückte die Feuerwehr erneut aus. Die Polizei hat einen …
Vergewaltigung im E-Garten: „Keine Zweifel daran, dass er der Serientäter ist“
Emrah T. (28) soll zwei Frauen brutal vergewaltigt haben. Nun steht er für seine Taten vor Gericht. Am ersten Prozesstag versteckte er sein Gesicht vor den Kameras - und schwieg.
TV-Empfang in München und Umland diese Woche stundenlang gestört - Zeitraum steht fest
Das könnte die TV-Planung von so manchem Zuschauer in München und Umland durcheinanderbringen: Wie kurzfristig angekündigt wurde, wird der Empfang stundenlang gestört sein.
Weit kam er nicht: Betrunkener Schläger von Reinigungskraft gestellt
Ob sich die Kontrahenten an diesen Streit noch erinnern können? Ein volltrunkener Pole wurde am Hauptbahnhof von einem Landsmann attackiert - dieser war ebenfalls erheblich …
Service und Sicherheit: Justizwachtmeister leisten mehr, als man denkt. Am Samstag hat der Landesverband 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Vorsitzende Uwe Vater (49) gibt …
Neue Tramstation, Böden, Begrünung bis 2020: So wird der neue Romanplatz
Der Romanplatz im Herzen Nymphenburgs soll schöner werden. Der Stadtrat hat soeben den Umbau bewilligt. Dabei rückt auch das marode und bisher ungenutzte Stationshäuschen in der …
Technik-Sensation aus München: Pflegt uns bald dieser Roboter?
München, unser München. Stadt der Gemütlichkeit, Stadt reicher Tradition. Aber auch: München, die Zukunftsschmiede! Wo wird die Stadt 2040 stehen? Mit dieser Frage beschäftigen …
Junger Mann bei Aufprall auf geparktes Auto schwer verletzt
Ein 21-Jähriger wurde am Samstagabend bei einem Zusammenprall mit einem geparkten Fahrzeug schwer verletzt. Der Fahrer musste den Führerschein abgeben - er war vermutlich …
Sommerzeit beginnt: So schaut der Blick auf die Uhr in München aus
Auch wenn sich die Außentemperaturen noch nicht so anfühlen: An diesem Wochenende beginnt die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2 Uhr werden die Uhren um eine …
Süß: Bei diesem Ehepaar haben die Münchner Bettler-Welpen ihr Zuhause gefunden
Da werden sie aber staunen, die beiden: Noch vor Ostern ziehen Münchens kleine Superstars Jule und Mücke um in ihr neues Zuhause - und zwar zu der tierlieben und fröhlichen …
Rikscha-Fahrer drehen am Rad: Wir brauchen einen festen Standplatz
Nur noch eine Woche, dann startet die Saison für Münchens Rikscha-Fahrer. Ab dem 1. April dürfen sie wieder Passagiere durch die Stadt strampeln. Das Problem ist nur: Keiner der …
Sexistin oder bayerisches Original? Für diese Metzgerin geht es um die Wurscht
„Was machen S’ denn in der Nacht, dass Sie schon so ausgehungert sind?“ - Ein Autor der SZ mokierte sich über Denise Wachters Verkaufssprüche. Der Artikel hat der Metzgerin arg …
Tierpark Hellabrunn: Der nächste Umbau-Hammer steht bevor
Im Tierpark Hellabrunn bereitet man sich auf die Sommersaison vor. Derzeit wird noch das alte Empfangsgebäude saniert, doch der nächste größere Umbau steht bereits fest.
S-Bahn-Ausbau hängt in Warteschleife – wir sammeln die Wünsche der Pendler
Pannen und Verspätungen nerven – und doch weiß jeder: Die S-Bahnen sind unverzichtbar. Unsere Zeitung will auf einem S-Bahn-Gipfel Verbesserungsvorschläge erörtern. Die gibt es …
Ferienzeit ist Baustellenzeit – Besonders heftig wird’s am Altstadttunnel. Der wird von Samstag, 20 Uhr, bis zum Mittwoch nach Ostern, 4. April, gesperrt!
Dass Ludwig Spaenle (CSU) nicht mehr als Minister dem bayerischen Kabinett angehört, war sicher ein der größten Überraschungen, die Markus Söder am Mittwoch bekanntgab. Gibt es …
Münchner Eltern beschweren sich über Sauftreff und Müll-Chaos auf dem Spielplatz
Ärgernis in der Stadt: Kinderspielplätze, die von Erwachsenen zum Trinken genutzt werden. Nun beschweren sich Eltern im Bezirksausschuss Ludwigs-/Isarvorstadt über den Spielplatz, …
Bayern und Löwen vereint gegen Rassisten: Rot und Blau gegen Braun
Rot und Blau vereint – das gibt es selten. Eigentlich nie. Den FC Bayern und den TSV 1860 verbindet nur bittere Rivalität, auch wenn sich die ersten Fußball-Mannschaften ewig …
Stadtführer verraten sieben München-(Geheim-)Tipps
"Zuagroaste" zeigen ihren München-Besuchern den Marienplatz, Viktualienmarkt und das Deutsche Museum. Münchner Stadtführer haben sieben andere Orte im Sinn.
Wo wird München 2040 stehen? In unserer Serie beleuchten wir diesmal die Frage, wie wir unsere Freizeit einmal verbringen werden. Einkaufen in der Innenstadt und Essengehen werden …
Hilfspfleger-Skandal wird Thema bei „Aktenzeichen XY“
Der Fall des in München unter Mordverdacht inhaftierten Hilfspflegers wird am Mittwoch (28. März, 20.15 Uhr) Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ sein.
Ureigene Tradition in den Münchner U-Bahnen soll verschwinden
Es mutet fast antiquiert an, dass die Haltestellen in der Münchner U-Bahn oftmals noch vom Fahrer angesagt werden. Doch dieses Stück Lokalkolorit könnte schon bald verschwinden.
Taxifahrt: 22-Jähriger bekommt Wodka-Flasche an den Kopf - und reagiert brutal
Eigentlich wollten sie sich nur ein Taxi teilen. Doch diese Reise einer Münchnerin (35) und zwei Münchnern (22 und 18) endete mit Blut auf dem Bordstein und viel Polizei.
Schnellwege, Transporträder und E-Bikes: So radelt München in die Zukunft
München – die Weltstadt mit Herz. Die Isarmetropole ist beliebt, immer mehr Menschen ziehen zu uns. Manchmal fragt man sich schon: Wie soll das überhaupt weitergehen? Wo steht …
Was Münchner im Pfandleihhaus alles zu Geld machen
Die Schätze im Pfandleihhaus – hier gibt’s Bares für Rares: Wir haben dem Chef des Leihhauses über die Schulter geschaut und erfahren, was die Münchner alles zu Geld machen.
Darum hat Münchens Einzelhandel Angst vor Dieselfahrverboten
Dieselfahrverbote hätten auch Auswirkungen auf die Besucherfrequenz in der Innenstadt. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das in München ansässige Regionalinstitut für …
Ermittler auf neuen Wegen: Polizei fahndet nach Diebstahl-Opfer
Ungewöhnlicher Fall für die Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof: Nach einem Diebstahl konnte sie zwar den Täter stellen, vom Opfer jedoch fehlt jede Spur.
Leinenzwang in der Angerlohe? Eklat im Bezirksausschuss
Geschrei, hitzige Diskussion, Rauswurf durch die Polizei: Was da am Dienstag bei der Sitzung des Bezirksausschusses (BA) Allach-Untermenzing passiert ist, war ein richtiger Eklat!
Teilen statt Kaufen. Der US-Soziologe Jeremy Rifkin traut der „Sharing-Ökonomie“ sogar zu, den Kapitalismus zu stürzen. Doch ist Teilen wirklich sozialer? Wir haben mit einem …
Streik in München: Bricht heute das große Kita-Chaos aus?
Die Warnstreikwelle rollt durch Bayern. Am Mittwoch legten rund 2000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst die Arbeit nieder, vor allem in Nordbayern – und nun trifft es München.
Der Kita-Kampf: Wie geht‘s mit dem Haus in Schwabing weiter?
Bereits seit drei Jahren schwelt der Gerichtsstreit zwischen dem Gebäudeeigentümer an der Clemensstraße 29 (Schwabing) und der dort untergebrachten Kindertagesstätte „Die …
Um Mieterhöhungen bei den Wohnungsbauern GWG und Gewofag einzudämmen, fordert die SPD eine kommunale Mietpreisbremse. Damit greift die Fraktion die jüngste Kritik von OB Dieter …
Einbruch in Lottogeschäft: Diebe stiegen übers Fenster ein
Über das Vordach einer Ladenzeile stiegen Diebe in ein Lottogeschäft ein. Mit ihrer Beute im Wert von mehreren tausend Euro konnten sie unerkannt entwischen.
Gemieteter Sportwagen beschleunigt rasant - Mann (50) übersehen
Mit seinem gemieteten Sportwagen hat ein 27-Jähriger auf dem Innsbrucker Ring zu rasant beschleunigt. Dabei wurde ein anderer Verkehrsteilnehmer verletzt.
Münchnerin (77) tritt plötzlich auf Straße - und wird brutal von Auto erwischt
Nur zehn Meter entfernt wäre eine Ampel gewesen. Doch die 77-Jährige wollte die Sternstraße zehn Meter davor überqueren. Ein Fehler mit sehr schlimmen Folgen.
„Es nervt“: Darum fahren U1-Züge an einer Stelle nur Schritttempo
Was ist da los auf der Strecke der U1? Seit etwa zwei Wochen verkehrt die Münchner U-Bahn im Abschnitt zwischen Kolumbusplatz und Fraunhoferstraße scheinbar nur in …