Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Radlschloss lässt Tram am Kurfürstenplatz entgleisen - Polizei hat Verdacht
In Schwabing am Kurfürstenplatz ist am Montag eine Tram aus den Schienen gesprungen. Der Fahrer hat wohl schlimmeres verhindert. Der Grund dafür stellt die Polizei jedoch vor ein …
Wegen Mini-Umbau: Münchner Mieterin droht nach 42 Jahren der Rauswurf
Mit der neuen Vermieterin kamen für Monika B. viele Sorgen. Die 61-Jährige hat Angst, ihre Wohnung im achten Stock eines Hochhauses in der Parkstadt Solln zu verlieren. Nach 42 …
Isar-Mord in München jährt sich: Gibt es immer noch keine Spur vom Täter?
Vor sechs Jahren spielte sich eine Tragödie an der Isar in München ab: Domenico L. wurde von einem Unbekannten brutal niedergestochen. Noch immer fehlt eine heiße Spur.
Schon wieder gibt es Ärger um die Wiesn – diesmal sind die Wirte sauer. Deren Sprecher Peter Inselkammer sagte gestern: „Für die Wirte ist das ein massiver Eingriff in die …
Isarflussbad: FDP will sich ein Türchen offen halten
Die Debatte um das Isarflussbad geht in die nächste Runde. Die FDP-Fraktion im Stadtrat hat gestern einen Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung gestellt. …
Betrunkene 18-Jährige flippt am Hauptbahnhof völlig aus - dann eskaliert die Situation
Eine Frau (18) ist am Hauptbahnhof München völlig ausgeflippt. Die junge Frau war betrunken und attackierte mehrere Menschen - wohl wegen einer Kleinigkeit.
Aggressive Jugendliche sorgen für Ärger im Englischen Garten - Polizei beobachtet eine provokante Masche
Seit Jahren halten Jugendliche, die auf Ärger aus sind, die Polizei im Englischen Garten auf Trab. Vor allem im vergangenen Jahr eskalierte die Situation mehrmals.
Der Isar-Tiger, das Anrufsammeltaxi der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), soll bald 10 000 Testkunden befördern, statt wie bisher 2000. Das teilt die MVG auf Nachfrage mit. …
München wächst – aber längst nicht mehr so stark. Das geht aus einer Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der FDP hervor. Verzeichnete München 2014 noch ein …
Die Stadt hat rechtlich keine Möglichkeit, weitere Hotels im Bahnhofsviertel zu verhindern – weder durch eine Änderung des Bebauungsplans noch durch die Festsetzung eines …
Verkehrswende: München soll Mobilitäts-Labor werden
Die Stadt München will gemeinsam mit den Anrainer-Landkreisen quasi ein gigantisches Labor erschaffen, um dort die künftige Mobilität zu entwickeln. Zusammen mit den Landräten aus …
Hund wird von Isar-Fluten mitgerissen und treibt hilflos auf Wehr zu - ein Zufall war seine Rettung
Ein Hund springt in die reißenden Fluten der Isar bei Oberföhring. Offenbar ist ihm die Gefahr nicht bewusst. Hilflos treibt er auf eine Wehranlage zu.
Burschen quälen Igel brutal und erschlagen ihn schließlich - sie kommen ohne Strafe davon
Ein Germeringer hat beobachtet, wie drei Buben einen Igel quälten und diesen dann mit einer Fahrradkette erschlugen. Sie kommen wohl ungeschoren davon.
Laden-Detektiv verfolgt zwei Diebe: Als er sie stellt, reagieren sie brutal
Einem Laden-Detektiv fallen zwei Diebe auf, die wertvolle Parfüms in ihren Rucksack packen. Als er sie stellt, reagieren diese brutal. Die Polizei nimmt die Verfolgung auf.
Münchnerin ergreift Mangelberuf und bekommt trotzdem keinen Job - aus diesem Grund
Als kleines Mädchen wollte Linda Bollmann (25) Ärztin werden. Ihrem Wunsch, kranken Menschen zu helfen, blieb sie treu – und wurde Krankenschwester. So würde sie nie Probleme bei …
Drogen-Umschlagplatz am Sendlinger Tor wird zum Biergarten
Der Nußbaumpark zwischen Sendlinger Tor und Universitätsklinikum ist viel zu schön, um ihn allein den Drogensüchtigen zu überlassen. Drum soll der Ort ab Juni wieder eine Oase …
Streit um die Zukunft der Isar - Mehr Gaudi oder Natur pur?
Sommertäglich strömen Tausende Menschen an die Isar, zum Baden, Grillen und Chillen. Jetzt hat das vorläufige Aus für das Isarflussbad die Debatte um die Nutzung der Reißenden neu …
Lebensgefahr an der Isar: Was diese „Sportler“ hier treiben, lässt die Feuerwehr vom Glauben abfallen
Trotz Wetterumschwung bleibt die Lage angespannt. Die Münchner Polizei warnt vor Hochwasser an der Isar. Einige „Sportler“ sehen die Lage als Herausforderung.
Großeinsatz an Münchner Gymnasien - Täter ist offenbar ein Lehrer
Aufregung in München: Drei Schulen wurden durchsucht. Gegen eine Einrichtung im Landkreis wurde eine Bombendrohung ausgesprochen. Jetzt gibt es Hinweise zum Täter.
Stundenlange Debatte über acht Parkbuchten - OB Reiter sauer
An drei Stellen in der Stadt sollen im Sommer temporär Parkplätze in Aufenthaltsbereiche umgewandelt werden. Der Stadtrat debattiert anderthalb Stunden – und vertagt eine …
Radeln muss sicherer werden - Diese Schutzmaßnahmen fordern Politiker
Nachdem ein elfjähriger Bub auf dem Fahrrad an einer Kreuzung in der Isarvorstadt von einem LKW überfahren wurde, fordern Politiker schnelle Maßnahmen zur Verbesserung der …
Das Flussbad geht baden - Die Mehrheit für ein Sommerbad in der Isar ist futsch
Mit einem Isarflussbad sollte es Münchnern und Besuchern ganz offiziell gestattet sein, nicht nur an, sondern auch in der Isar zu baden - Sogar Bayerns Ministerpräsident Markus …
Dienerstraße: Parken vor Dallmayr-Haus bald nicht mehr möglich
München bastelt an der Realisierung einer autofreien Altstadt. Schon bald sollen in der feinen Dienerstraße Parkplätze wegfallen und der Verkehr reduziert werden.
Junge (11) von Lkw überrollt: Politiker fordern ein Verbot
Auf Münchens Straßen hat sich erneut eine Tragödie ereignet: Wie berichtet, wurde am Montag ein Bub (11) an einer Kreuzung in der Isarvorstadt von einem Lkw überfahren. Das …
Die Parkplatz-Panik – Neue Riesen-Radwege sorgen für Ärger im Stadtrat
Mehr Radwege anstelle von Parkplätzen? An dieser Frage entzündet sich Streit in der Rathaus-Regierung. Die CSU wettert gegen die geplante Radl-Autobahn über die Ludwig- und …
Kostenfreie Kindergärten in München – SPD und CSU versuchen, Reform als ihren Erfolg zu verkaufen
Ab September soll ein Platz in Münchner Kindergärten kostenfrei sein. Eine Reform, deren Initiative sowohl SPD als auch CSU für sich allein beanspruchen.
Entwarnung nach Großeinsatz am Deininger Weiher - Gasthaus vor Überschwemmung gerettet
Auch im Landkreis München steigen die Pegel der Isar und Seen durch die anhaltenden Regenfälle. Feuerwehr und ABC-Zug München Land konnten nun den Wassermassen am Deininger …
Polizeibeamte finden verbotene Gegenstände bei Dealerin - ihre Erklärung ist kurios
In einer Wohnung in Obergiesing hat die Polizei München große Mengen Rauschgift gefunden. Für den Besitz weiterer verbotener Gegenstände hatte die Besitzerin allerdings eine …
Kritik der Opposition: Bayernpartei wittert Postengeschacher bei SPD und CSU
Postengeschacher bei der schwarz-roten Rathaus-Kooperation? Die Opposition wirft CSU und SPD genau das vor, die Bayernpartei spricht von einer neuen „Posse bei der …
Ramersdorf und sein Bolzplatz: Droht der Streit nun zu eskalieren?
Der Kampf um die Grünfläche scheint zu eskalieren. Zumindest wird dieser nun mit doch recht zweifelhaften Mitteln geführt. Hat man im Ramersdorf damit Erfolg?
Bub radelt über Kreuzung und wird von Lkw erfasst - 11-Jähriger stirbt
Ein Bub ist am Montag in München bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Junge war auf seinem Rad unterwegs, als er von einem Lkw erfasst wurde. Er starb kurz darauf in einem …
Sie brechen ein, sie betrügen und sie stehlen: Seit Jahren wird die Landeshauptstadt von kriminellen Banden heimgesucht, die Schäden in Millionenhöhe verursachen.
Oktoberfest-Attentat: Ermittlungen ziehen sich doch noch hin
2014 wurden die Ermittlungen zum Oktoberfest-Attentat von 1980 wieder aufgenommen. Es gab Hinweise auf mögliche Hintermänner. Die Ermittlungen stehen nun vor dem Aus.
Das Referat für Bildung und Sport sowie das Kommunalreferat zahlen ihre Müllgebühren nicht oder nur unzureichend. Zu diesem Schluss kommen die Prüfer des städtischen …
Eltern-Protest trägt endlich Früchte: „Hilfe! Wir brauchen einen Kinderarzt“
Wie schnell Eltern in München Hilfe für ihr krankes Kind bekommen, hängt davon ab, wo sie wohnen. In manchen Vierteln sind Kinderärzte rar. In der gesamten Messestadt Riem, wo …
Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren in München für Europa und gegen Nationalismus
Das Bündnis gegen Rechts ruft zu „Glänzender Sonntags-Demo“ auf. Am Sonntag (12.00 Uhr) werden mehrere Zehntausend Menschen auf dem Odeonsplatz in München erwartet.
Männer gehen aufeinander los - als Polizei eingreift, wird es auch für die Beamten gefährlich
Ein Streit zwischen zwei Männern am Ostbahnhof München ist eskaliert. Als Polizisten eingriffen wurden sie von einem der Männer bedroht und beschimpft.
Wegen Feueralarm: Mann lässt teure E-Gitarre in S-Bahn liegen - und verzweifelt fast
Nach einem Feueralarm am Münchner Stachus vergisst ein 55-jähriger Erdinger seine Gitarre in der S-Bahn. Als er danach sucht, ist das teure Stück verschwunden.
Lehrer löst nächtlichen Großeinsatz an Gymnasium aus: Die Hintergründe sind kurios
Verdächtige Geräusche in einem Gymnasium in der Au haben in der Nacht auf Freitag einen Polizei-Großeinsatz ausgelöst. Vor Ort zeigte sich der Grund - und der ist kurios.
Spektakuläre Rettungsaktion: Feuerwehr befreit Arbeiter aus Außengondel
Zwei Arbeiter in München steckten in 28 Metern Höhe in einer Außengondel fest. Die Feuerwehr musste die beiden Männer in einer spektakulären Rettungsaktion befreien.
Angst vor den Friedhofs-Räubern – Gemeiner Dieb bestiehlt zehn Jahre lang Trauernde
Zahlreiche Besucher von Münchner Friedhöfen wurden Opfer einer dreisten Betrugsmasche oder während der Grabpflege beklaut. Für einen Täter setzte es nun ein Urteil.
„Lindenstraße“-Schauspielerin bei Sitzplatz-Streit in U-Bahn schwer verletzt
„Sie ist mit ihren langen, spitzen Nägeln gezielt auf meine Augen los!“ - Nach einem eskalierten Sitzplatz-Streit in der U-Bahn bangt „Lindenstraße“-Star Claudia Pielmann um ihr …
Hausverbot wegen Schokohase: Ladendetektiv schikaniert 85-Jährigen
Weil ein Rentner einen Schokohasen in seiner Einkaufstasche übersehen hatte, beschuldigte ihn ein Ladendetektiv des Diebstahls. Der 85-Jährige bekam Hausverbot.
96-jähriger Münchner muss aus Wohnung ausziehen - Unternehmen erklärt heftig umstrittene Pläne
Das Immobilienunternehmen Vonovia will zwei Häuser abreißen und ein Hochhaus bauen. Deshalb müssen die 19 Mietparteien, die dort teilweise seit mehr als 45 Jahren leben, ausziehen.
Der Pannen-Zug ist wieder im Einsatz: Nach dem technischen Update rollt das erste Fahrzeug der U-Bahn vom Typ C2 durch München. Zug 706 wird seit dieser Woche wieder im …
Das Döner-Haus an der Schwanthalerstraße 119 ist versteigert. Der Münchner Bauträger Biermeier Bauwerte GmbH hat das Gebäude bei einer Zwangsversteigerung für 4,85 Millionen Euro …
Moosacher sind sauer: „Betoniert uns doch nicht zu!“
Es klingt erstaunlich, aber in Moosach hat des Baureferat in einer Grünanlage alle Wege zuasphaltiert. Anwohner und Lokalpolitiker sind entsetzt. Jetzt ist die Rede von einem …
Dicke Luft im Stadtrat: „Ich glaube, Du hast den A**** offen!“
Eine Rüge und eventuell auch noch eine Strafanzeige: Bei der Debatte um die Luftreinhaltung in der Prinzregentenstraße ist es gestern im Stadtrat zu einem Eklat gekommen, weil …
Platz für Menschen statt Autos: München testet „Summer Streets“ in Giesing und auf der Schwanthalerhöhe
Weil so manch urbanes Viertel in München zu wenig Grünflächen hat, halten sich die Anwohner mitten im Straßenraum auf, ohne dass dafür eigentlich Platz ist. Jetzt sollen „Summer …
Stress-Zulage im KVR - Mitarbeiter in den Bürgerbüros sollen bald einen Sonderbonus bekommen
Die meisten Mitarbeiter des KVR machen per se einen guten Job, doch weil es der Stadt München an Personal mangelt, ist ihre Arbeitsbelastung überdurchschnittlich. Zum Ausgleich …
Jugendlicher starrt auf sein Smartphone - dann passiert Unfall in U-Bahn-Haltestelle
Ein 13-jähriger Jugendlicher ist mit seiner Mutter unterwegs. An der U-Bahnhaltestelle Hohenzollernplatz geschieht dann das Unglück, weil er abgelenkt war.
Stadt will mehr öffentliche Klos - und schafft eine zentrale Stelle
Öffentliche Toiletten gibt es in München zu wenige, die Beschwerden der Bürger häufen sich. „Dass es ein WC gibt, ist mittlerweile elementar“, sagte Grünen-Chefin Katrin …
Ranking zu Radl-Freundlichkeit in deutschen Städten: Platz von München ist beschämend
Der Weg zur vieldiskutierten Verkehrswende in München, ist für die Stadt noch weit. In einem bundesweiten Vergleich der Radlfreundlichkeit schneidet die Isarmetropole überraschend …
Schöne Biergärten in München – in die ganz sicher nicht jeder rennt
Was wäre der Sommer in München ohne den ein oder anderen Besuch im Biergarten. Foodbloggerin Bianca Murthy zeigt die eher unbekannten Biergärten der Stadt.
Windparkprojekt der Stadtwerke München: So geht‘s jetzt weiter
Die Stadtwerke München (SWM) haben Ärger mit einem Windparkprojekt in Norwegen. Der geplante Baubeginn wurde gestoppt. Nun ist der Baustopp aufgehoben.
Was machen die da? Das ändert sich nun in der Sendlinger Straße
In der Sendlinger Straße beginnen nun die Bauarbeiten, damit diese mehr und mehr zur kompletten Fußgängerzone wird. Daher werden nun Bäume gepflanzt und Sitzmöglichkeiten gebaut.
„Sheriffs“ auf dem Friedhof bringen einige Maxvorstädter auf die Palme
Sheriffs auf dem Friedhof? Wer dabei an den Wilden Westen denkt, liegt falsch. Eine Security-Firma bewacht nun den Alten Nördlichen Friedhof in der Maxvorstadt. Warum?
Die Baustellen des Deutschen Museums: Darum wird‘s immer teurer
Das Deutsche Museum ist aktuell und noch bis 2025 eine Baustelle. Zudem sind die Kosten für den Umbau gestiegen. Wie schaut‘s aktuell aus? Wir haben einen Blick gewagt.
Polizist soll Feministinnen beleidigt haben: „Wie gerne hätte ich jetzt...“
Beim 1000-Kreuze-Marsch in München soll ein Polizist während der Demonstration die marschierenden Feministinnen beleidigt haben. Nun werden Zeugen gesucht.
Azubi rast durch München und wird elfmal geblitzt - das Protokoll einer irren Fahrt
Eine Autofahrt durch München hat nun Folgen für einen 24-Jährigen. Elfmal wurde er geblitzt - und das in nur einer Stunde. Nun gibt‘s das Protokoll der irren Fahrt.
Steigen die Mieten in München noch weiter? Dieses Urteil könnte dafür sorgen
Die Stadt muss ein Großteil der Daten, die dem Mietspiegel zugrundeliegen, offenlegen. Der Grund ist die Klage eines Vereins. Steigen die Mieten nun noch mehr?
Bahn werkelt an Münchner Stammstrecke: Hier staubt’s – für Glanz an den Gleisen
Die Bahn möchte schönere Bahnhöfe auf der Stammstrecke: glänzende Farben, hölzerne Bänke. 60 Millionen Euro ist ihr das wert. Am Wochenende haben die Bauarbeiten begonnen. Und die …
Touristin (23) am Hauptbahnhof München unterwegs - plötzlich greift ihr Betrunkener an die Brust
Zwei Amerikaner sind zu Besuch in München. Als sie am Hauptbahnhof unterwegs sind, kommt ein Mann plötzlich auf die 23-Jährige zu und fasst ihr an die Brust.
CSU will Grundsteuer senken - Kritik von OB Reiter, SPD und Grünen
Die CSU will die Grundsteuer senken. Der Hebesatz solle in München von derzeit 535 Prozent auf 450 Prozent reduziert werden. Fraktionschef Manuel Pretzl will damit die Mieter …
Schwabing: Münchens Mieterverein klagt gegen hohe Mieten
Der Mieterverein München hat eine Musterfeststellungsklage durchgebracht. Damit soll geklärt werden, ob Modernisierungen nach neuem oder altem Recht auf Mieter umgelegt werden …
Situation schamlos ausgenutzt: Sexueller Übergriff auf junge Sehbehinderte (22)
Ein 27-Jähriger hat versucht, eine junge Frau am Hauptbahnhof zu betatschen - sie wollte ihm ihre Handynummer nicht geben. Ein Passant half dem Opfer des Übergriffs.
Biete drei Zimmer, suche eins: Stadt will Wohnungs-Tausch in Schwung bringen
Viele Münchner leben in zu großen Wohnungen – während andere händeringend mehr Platz suchen, ihn sich aber nicht leisten können. Im Herbst will die Stadt nun eine Wohnungsbörse …
Elfjähriges Mädchen von Mann (38) sexuell belästigt - Passantin schreitet ein
Als ein Mädchen (11) von einem Mann (38) sexuell belästigt wird, kann eine Passantin durch ihr Eingreifen weitere Übergriffe verhindern - der Tatverdächtige konnte anschließend …
Gleich sieben Anträge gestellt: Grüne wollen schöne neue Radl-Welt
Um den Radverkehr in der Stadt zu verbessern, haben die Grünen sieben Anträge gestellt – unter anderem für eine neue Nord-Süd-Querung der Altstadt. Derweil soll der Stadtrat am …
Taxifahrer fährt Fußgänger an und verschwindet - doch auch gegen das Opfer wird ermittelt
Fahrerflucht hat ein Taxifahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger begangen. Doch auch das Opfer könnte durch den Unfall mit einer Straftat aufgeflogen sein.