An Münchner Kliniken werden Studenten geimpft, auf dem Land sterben die Senioren: Wie passt das zusammen?
Täglich sterben in Bayern Senioren in den Heimen, weil sie noch nicht geimpft worden sind. Die über 80-Jährigen warten immer noch auf Impftermine. An den Uni-Kliniken werden schon …
Schulden oder Schwarzarbeit? Friseure stehen in Corona-Krise vor der Gewissensfrage - stiller Protest in München
Seit anderthalb Monaten können Friseure ihrem Broterwerb nicht mehr nachgehen. Zu allem Überfluss bleiben die Hilfen der Politik aus. Das treibt so manchen in die Schwarzarbeit.
München: Masken für Bedürftige werden sogar an Kinder verschickt - doch die Regierung schiebt die Schuld weit von sich
Nach der FFP2-Maskenpflicht sollten zumindest Bürger mit geringem Einkommen bei der Beschaffung unterstützt werden. Doch das läuft mehr schlecht als recht. Die Regierung will …
BA begrüßt Sicherheitsdienst, Suchtexperten fordern andere Lösungen
Am Südfriedhof herrscht ein Drogenproblem. Ein Sicherheitsdienst ist seit einem Jahr im Einsatz - der BA ist zufrieden. Doch Suchtexperten fordern andere Maßnahmen.
Zahlen und Fakten zu München: Wie die Stadt bestimmte Einrichtungen bezuschusst - Ausgaben für Kitas und Wohnungslosenhilfe
Die Stadt München legt Zahlen und Fakten offen. Damit lässt sich einsehen, welche Einrichtungen bezuschusst werden. Aber es geht auch um die Zahl der MVG-Fahrgäste.
Trauer um einen echten Genießer: Münchner Gastro-Größe tot - auch internationale Stars liebten seine Partys
Er verstand es, zu leben und legendäre Feste zu feiern: Der Münchner Großgastronom Roland Kuffler ist mit 83 Jahren friedlich verstorben. Wir blicken auf sein Leben zurück.
Münchner Kliniken versorgen schon Studenten mit Corona-Impfstoff - während Risikopatienten auf Termin warten
Viele Münchner warten sehnsüchtig auf einen Impftermin. Am Rechts der Isar sind schon zwei Drittel der Mitarbeiter das erste Mal geimpft, unter ihnen auch Studenten mit …
Wie lange quält uns Corona noch? Top-Mediziner wagen Prognose - und verraten, was jetzt das Wichtigste ist
Vor einem Jahr kam der erste Corona-Patient in Deutschland ins Krankenhaus – und inzwischen hat das Virus unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Wie lange wird uns Corona …
Corona-Lockdown: Plant Merkel Lockerungen? Brisante Beratungen mit Söder durchgesickert
Corona-Lockdown: Markus Söder gab einen Ausblick für Mitte Februar - und eine Einschätzung bezüglich der grassierenden Mutation. Alle News hier im Ticker.
Münchner Händler ziehen Bilanz: Eine Corona-Regel sorgt immer wieder für Ärger - Kult-Kiosk muss reagieren
Hamsterkäufe und Maskenverweigerer machten den Einzelhändlern in München das Leben schwer. Jetzt schauen sie auf ein Jahr Corona zurück - und ziehen häufig eine positive Bilanz.
Sterben die Münchner aus?: Zwei Drittel der Einwohner sind „Zugroaste“ - „Ein echter Münchner spricht boarisch“
Wegen Corona: Zum ersten Mal seit Jahren nimmt die Einwohnerzahl in München ab. Und nur ein Drittel der verbliebenen Münchner sind waschechte Originale.
„Lieber Spezi-Trinker ...“: Ladenbetreiber aus München hängt diesen Zettel auf - Hintergründe sorgen für Unmut
„Lieber Spezi-Trinker...“ - so beginnt ein Zettel, den ein Münchner Ladenbetreiber in seine Schaufensterscheibe gehängt hat. Die Hintergründe sorgen für Fassungslosigkeit.
Mit 50 nochmal Azubi: Corona zwingt Münchner zum Neustart als Zimmerer-Lehrling - „Uff, was mache ich hier?“
Dass in Corona-Zeiten ein Neuanfang möglich ist, beweist ein 50-jähriger Münchner. 25 Jahre Selbstständigkeit hat der Familienvater aufgegeben und eine Ausbildung als Zimmerer …
München-Projekt auf 75.000 Quadratmetern soll bald starten: Auch Hotel mit gewissen Vorzügen geplant
Die Motorworld München hofft auf eine Öffnung im März - mit freiem Eintritt. Schon mehrfach musste die Premiere verschoben werden, nun soll es endlich klappen.
Münchner Klinik-Mitarbeiter arbeitete bis zum Blackout - Hotline für Corona-Helfer rettet ihn
Corona treibt das Gesundheitssystem an die Belastungsgrenzen - und besonders die Mitarbeiter darin. Ein Fachpfleger aus München schildert, wie es bei ihm zum Blackout kam.
WLAN-Wüsten in München: Datenverbrauch steigt im Lockdown, doch in vielen Vierteln hapert‘s ordentlich
Die Corona-Krise belastet auch die Internet-Verbindungen - wegen Homeoffice und Streaming. Hält das Netz in München stand? Der Stadtplan zeigt: In vielen Vierteln hakt es.
Coronavirus: Pflegerin rechnet nach Kündigung mit Münchner Klinik ab - „Prinzip gefährdet die Patienten“
Nach sieben Jahren als Pflegerin hat Lea Vinojcic ihren Job hinter sich gelassen und über die Zustände gesprochen, die offenbar in vielen deutschen Krankenhäusern herrschen.
Corona-Mutationen rund um München auf dem Vormarsch? Bericht sorgt für Aufsehen - Oberarzt skeptisch
Sind die gefährlichen Coronavirus-Mutationen aus Großbritannien und Südafrika im Raum München schon rasant auf dem Vormarsch? Am Uniklinikum rechts der Isar ist man skeptisch.
In der Münchner City: Hunderte „Querdenker“ unterwegs - und das nach der Ausgangssperre
Die Corona-Zahlen gehen seit längerem in München zurück. Der Lockdown gilt weiter bis zum 14. Februar. Dieser News-Ticker wird mit allen Informationen immer aktuell gehalten.
Die Klasse von 1956: Münchner sucht nach seinen alten Grundschul-Spezln - hilft ein Erinnerungsstück?
„Was ist wohl aus ihnen geworden?“ - Wertvolle Erinnerungen von damals - mehr als 60 Jahre ist es her. Nun macht sich ein Münchner auf die Suche. Ein Poesiealbum spielt dabei eine …
München wollte beim Wohnungsbau klotzen – trotz Rekord gibt es aber eine bittere Wahrheit
Der Wohnungsmarkt in München ist überhitzt. Die Mieten hoch und Wohnungen knapp. Die Stadt hat sich hohe Ziele 2020 beim Wohnungsbau gesetzt, zu hoch? Die erste Bilanz.
München: Bussi, Bussi – aus und vorbei! So ändert sich das Gesellschaftsleben durch Corona
Bussi rechts, Bussi links - die Münchner sind für ihre Begrüßungsform bekannt. Wegen Corona hat es sich jetzt ausgebusselt. Wie sich das Gesellschaftsleben verändert, erklärt ein …
Polizei verfolgt ein Rennpferd quer durch den Münchner Westen - erst Pferdeflüsterer kann es stoppen
Der Wind hatte das Rennpferd wohl nervös gemacht. Die Stute riss sich los und galoppierte mit voller Wucht gegen das Hoftor und war auf und davon. Die Besitzerin befürchtete das …
Coronavirus in München: Ein Jahr mit der Pandemie - „Im Herbst wird es noch Corona-Intensivstationen geben“
Vor einem Jahr wurde der erste Corona-Patient eingeliefert: Das große Interview zum Jahrestag der Pandemie mit dem Chef der München Klinik Dr. Fischer.
Alena (20) überstand eine Corona-Infektion: Jetzt arbeitet sie ehrenamtlich im Krankenhaus - „Möchte etwas zurückgeben“
Wer mal wegen Corona im Krankenhaus lag, der will hinterher in der Regel lieber nichts mehr mit dem Virus zu tun haben. Nicht so Alena Bauer (20): Die Münchnerin sagt dem Virus …
Wirbel um „Querdenker“-Demo in München - trotz Ausgangssperre: Auch einige Polizisten wundern sich über „viele Widersprüche“
Hunderte „Querdenker“ durften in München während der Ausgangssperre gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren. Auch aus Polizei-Kreisen kommen nun kritische Stimmen.
In Münchens größter Klinik: 20 Prozent der Mitarbeiter stehen Corona-Impfung skeptisch gegenüber
In vielen Kliniken ist die Corona-Lage angespannt - und die Hoffnung auf den Impfstoff groß. In Münchens größtem Klinikum wollen sich trotzdem viele Mitarbeiter nicht impfen …
Corona: Bekannte Gastro-Kette entlässt Mitarbeiter - Auch zwei Münchner Filialen betroffen: „Für wenig Geld so gutes Essen, werde es vermissen“
Die Gastronomie hat es hart erwischt in der Corona-Pandemie. Selbst wenn die Restaurants irgendwann wieder aufmachen, wird bei einer deutschlandweit bekannten Kette die Küche kalt …
„Corona-Haare“ machen Münchner wahnsinnig - Harry G postet verzweifeltes Lockdown-Foto
Wegen Corona dürfen die Friseure nicht arbeiten, das schlägt den Münchnern auf die Psyche. Komiker Harry G macht sich auf Instagram Luft - und die Bayern-FDP hat einen Vorschlag.
FFP2-Masken für Kitas: Grün-Rot will Erzieher besser schützen - „Viele haben Angst sich zu infizieren“
Kindertagesstätten sind Infektionsherde – das hat jüngst eine Studie der AOK aufgezeigt. In München sind seit September 352 Erzieher an Covid-19 erkrankt, 236 Kinder hatten einen …
Das wird neu in der Münchner Mitte – BA-Chefs exklusiv in Hallo
Bau, Verkehr, Kultur, Umwelt: Was das neue Jahr für die Münchner aus der Altstadt, dem Lehel, der Maxvorstadt, Schwabing-West und Schwabing-Freimann bringt
Neue Taxi-Regeln für München! Kartenzahlung kommt wohl - aber einen Haken gibt es
Das Taxi-Fahren in München soll sich komplett ändern. In wenigen Tagen entscheidet der Stadtrat über Grundgebühr, Kilometerpreis und bargeldloses Zahlen in den Wagen.
Wer war das? Bub beim Rodeln angefahren - Polizei hat ersten Hinweis und startet neuen Zeugenaufruf
Bei einem Rodelunfall im Riemer Park ist ein Sechsjähriger verletzt worden, er verlor sogar das Bewusstsein. Der Verursacher verschwand, die Polizei sucht Zeugen.
„All das drückt natürlich auf die Stimmung“: Wie Münchens Stadtspitze den Corona-Lockdown erlebt
Ein Jahr lang schon beherrscht Corona München - und man fragt sich, wie andere damit klarkommen. OB Reiter und die Bürgermeisterinnen Habenschaden und Dietl ganz offen.
Nach Krisengipfel: Virologe mit scharfer Corona-Kritik an Merkel und Söder - „Weit weg von Realität“
Neben dem Münchner Top-Virologen Professor Dr. Alexander Kekulé geht auch dessen renommierter Kollege Professor Dr. Klaus Stöhr mit der Corona-Strategie führender Politiker hart …
Grüne und SPD wollen Takt verdichten - Mehr Fahrzeuge mit weniger Fahrgästen? OB Reiter: „Unsinnig“
Der öffentliche Nahverkehr soll in der Pandemie gestärkt, aber auch für Fahrgäste hinsichtlich Infektionen sicherer werden. Da sind sich Grüne und SPD einig und haben dazu gestern …
Münchens: Kitas trotz Corona auf Hochtouren - „Unglaubliche Belastung“
Die 1400 Kitas in München sind geöffnet – obwohl sie wegen des Lockdowns eigentlich bis 14. Februar geschlossen sein sollten. Laut Bildungsreferat sind derzeit rund 37 Prozent der …
Schweigepflicht in Bus und Bahn: Spanische Verhältnisse in München? MVG-Chef fordert Maßnahme
Dem ÖPNV wird weiter eine hohe Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus attestiert. Der Chef der MVG macht sich für eine Maßnahme nach spanischem Vorbild stark: Schweigepflicht.
Wirbel um Lockdown-Aussage: Söder knöpft sich Kollege Aiwanger vor: „Gehört zum Ritual, dass Hubert ...“
Der Corona-Lockdown wird verlängert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich ausführlich zu den beschlossenen Maßnahmen geäußert, Reaktionen aus Bayern trudeln ein.
Es war ein guter Start ins neue Jahr für die Elefantenfamilie von Hellabrunn. Elefantenbaby Otto ist wohlauf - und im jungen alter schon ein echtes Schwergewicht.
„Missgeburt“: Vernichtendes Urteil für Neubau-Entwurf am Goetheplatz - doch Internetnutzer feiern ihn
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ein Urteil der Stadtgestaltungskommission München über einen geplanten Neubau zwischen Goetheplatz und Theresienwiese fällt jedoch …
Seit 1826 steht der Name Schreibmayr in München für Schreibkultur. Nach der beinahe 200 Jahre währenden Firmengeschichte ist Ende des Monats Schluss für das Traditionsgeschäft – …
Schanigärten kommen nur noch im Sommer: Im Winter werden sie wieder zur Parkplätzen -
Münchens Schanigärten sollen künftig nur noch in den Sommermonaten geöffnet werden, im Winter werden die Freischankflächen wieder zu Parkplätzen. Münchens OB Dieter Reiter (SPD) …
Coronavirus: Paukenschlag in Bayern! Gericht kippt eine von Söders Knallhart-Regeln
Corona-Paukenschlag in Bayern: Der Verwaltungsgerichtshof hat das landesweite Alkoholverbot im Freistaat gekippt - eine Privatperson aus Regensburg hatte dagegen geklagt.
„Geheime und verstörende Bilder“ aus dem Klinikum rechts der Isar verbreiten sich - sie zeigen nur die halbe Wahrheit
Auf YouTube kursiert derzeit ein Video, das scheinbar entspannte Zustände im Münchner Klinikum rechts der Isar zeigt - doch es verheimlicht entscheidende Informationen.
Ganz dünnes Eis in München: Drama am Nymphenburger Kanal - Einsatz im E-Garten
Junge Männer brechen beim Eishockey ein, im Englischen Garten muss die Polizei etliche Münchner vertreiben. Derzeit halten sich viele Bürger nicht an das Betretungsverbot.
Mann stirbt acht Jahre nach schwerem Radl-Crash in München - Polizei prüft Zusammenhang
Acht Jahre nach einer verheerenden Kollision verstirbt ein Radfahrer im Alter von 61 Jahren. Inwieweit hat der Tod etwas mit dem Unfall von damals zu tun? Die Polizei ermittelt.
Münchner Gastronomen jubeln über Entscheidung zu Alkoholverbot: KVR gibt erste Einschätzung ab
An öffentlichen Plätzen Alkohol trinken, ist in München nicht mehr verboten. Doch das Urteil des VGH könnte von kurzer Dauer sein. OB Dieter Reiter sucht Erklärungen.
Wegen NS-Vergangenheit: Hilblestraße soll umbenannt werden - zwei Vorschläge gibt es
Die Hilblestraße in Neuhausen soll wohl in Maria-Luiko-Straße umbenannt werden. Grund ist die NS-Vergangenheit des Namensgebers Friedrich Hilble. Der Ältestenrat entscheidet am …
In Klinikum in München: Ärzte testen neuen Corona-Impfstoff - Freiwillige gesucht
Im Kampf gegen das Coronavirus gelten Impfstoffe als Schlüssel zum Erfolg. Während momentan noch viel zu wenige Dosen zur Verfügung stehen, testen Münchner Spezialisten jetzt ein …
Tau-Alarm! Polizei mit eindringlicher Warnung für alle Münchner - erste Maßnahmen bereits ergriffen
Tau-Wetter in München: Auf Grund milderer Temperaturen herrscht derzeit hohe Einbruch-Gefahr auf den Seen der Landeshauptstadt. Die Polizei warnt jetzt die Bevölkerung - die Seen …
Mitten in der Altstadt: Mann fällt über 16-Jährige her - Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung
In München am Stachus ist ein Unbekannter am Montagabend über eine 16-jährige Münchnerin hergefallen. Zeugen konnten eingreifen. Der Täter ist auf der Flucht.
U-Bahn-Foto aus München zeigt großes Corona-Dilemma: „Katastrophal im Vergleich zu anderen Großstädten“
Ab Montag (18. Januar) herrscht FFP2-Maskenpflicht in Bayern, wenn man in eine U-Bahn steigt. Im gesamten ÖPNV gilt diese Regel. Ein Foto legt das Dilemma offen.
Das lange Leiden mit Corona: Drei Betroffene aus dem Raum München - auch Junge mit dramatischen Folgen
Corona hat die Welt im Griff - doch erst langsam lernen wir über die Langzeitfolgen des Virus. Drei Betroffene aus dem Raum München berichten von ihrem Leiden.
Raserprozess nach Tod von Schüler Max: Polizist schildert dramatische Verfolgungsjagd - Verteidiger enthüllt bittere Wahrheit
Eine Verfolgungsjagd eines BMW-Fahrers unter Drogen mit der Polizei endete mit dem Tod eines 14-Jährigen. Nun muss sich der Raser vor Gericht verantworten. Seine Verteidiger …
Corona-Streife beendet Eis-Spaß hunderter Münchner am Nymphenburger Kanal - Insgesamt 276 Verstöße angezeigt
Endlich Winter in München! Das dachten sich auch viele Familien und Frischluftfanatiker. Leider trafen sich viele an einem neuralgischen Punkt - nicht nur dort rief das die …
400 Millionen Euro teures Mammut-Projekt: Bayerns größte Baustelle ist in München - spektakuläre Details
Es wird eine Nutzfläche von rund 40 000 Quadratmetern haben und kostet den Freistaat gut 400 Millionen Euro. Am Leonrodplatz wird aktuell das neue Strafjustizzentrum gebaut.
Corona-Einsätze in München: Polizei zu mehreren Partys gerufen - Frau flüchtet auf Dach und stürzt ab
In München herrschen nach wie vor harte Corona-Regeln. Nicht alle halten sich daran. Derweil sorgt die ÖPNV-Situation weiter für Diskussionen. Alle News hier im Ticker.
Corona-Impfung in München: Schleppender Anlauf macht Senioren sauer - „Unmöglich!“
Bei der Impf-Hotline ist kein Durchkommen. Mobile Impf-Teams besuchen betreute Wohneinrichtungen nicht. Senioren in München sind sauer über Impf-Start.
München genießt das Winterwetter: Polizei muss trotzdem einschreiten - und verteilt mehrere Anzeigen
Etliche Münchner genossen am Wochenende den Schneezauber in der Stadt, meisten unter Einhaltung der Sicherheits- und Abstandsregeln. Nur auf dem Eis musste die Polizei eingreifen.
Neuer Kaufpalast am Münchner Hauptbahnhof: So soll der Karstadt nach dem Umbau aussehen
Der Karstadt am Hauptbahnhof soll umgebaut werden. Der österreichische Milliardär René Benko hat die Pläne den Stadtratsfraktionen vorstellen lassen. Im Rathaus ist man durchaus …
Die tödliche Wahrheit über Corona in München: Statistik belegt traurigen Fakt - Infektiologe mit bitterer Prognose
In München gab es 2020 mehr Todesfälle als im Durchschnitt der Vorjahre. Wie die Zahlen zu bewerten sind, darüber haben wir uns mit einem renommierten Mediziner unterhalten.
Impfstoff-Panne in München: OB Reiter wütet gegen Freistaat - Doch der schiebt die Schuld weiter
Die für Freitag zugesagte Lieferung an Corona-Impfstoffen kommt nicht an, was den München-OB auf die Palme bringt. Doch das Ministerium widerspricht der Stadt.
Unfall-Drama in München: Mann erleidet medizinischen Notfall mitten auf A 96 - jede Hilfe kommt zu spät
In München kam es am Donnerstagvormittag (14. Januar) zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 84-Jähriger war mitten auf der A96 zusammengebrochen - er verstarb in einem …
„Was hier versäumt wurde, ist ein Trauerspiel“: Corona-Experten mit Klartext über Infektionsgeschehen
Corona schockt Deutschland mit einem neuen traurigen Höhepunkt: Innerhalb eines Tages sind 1244 Menschen daran gestorben. Vier Viren-Experten analysieren, warum die Zahlen nicht …
Internet-Riese Google mit Mega-Bau in München - Wird Wohnen in der Stadt noch teurer?
Die Angst vor Gentrifizierung hat längst auch den Stadtteil Maxvorstadt erfasst. Wenn die neue Google-Zentrale fertig ist, könnte der Immobilienmarkt weiter angeheizt werden.
„Ein Tanz auf der Rasierklinge“ - Entsetzen nach Corona-Alarm in Münchner Gerichtssaal - Richterin handelt sofort
Corona stellt auch die Gerichte vor eine Herausforderung: In einem Prozess am Landgericht München sagt ein Angeklagter beiläufig, er habe Symptome. Die Richterin reagiert prompt.
„Click & Collect“: Neues Shopping-System startet in München - diese Regeln müssen Geschäfte beachten
Am 17. Dezember musste der Einzelhandel schließen. Seit Montag ist zumindest das Modell „Click & Collect“ nun auch in Bayern erlaubt. So lief der Start in München.
München: Friedensgipfel von Stadt und Land - Bürgermeisterin spricht über „schlichte Sauerei“
Gegenseitiges Verständnis statt Eskalation: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hat sich mit Kommunalpolitikern aus dem Oberland zu einem „Friedensgipfel“ getroffen.
München in der Glatteis-Falle: Notaufnahmen voll mit Unfallopfern - und es wird noch schlimmer
Spiegelglatte Straßen, verreiste Fahrradwege – München rutscht. Glatteis hat am Mittwoch für viele Unfälle und Verletzte gesorgt. Und die Rutschgefahr wird weiter anhalten.
Corona-Lockdown: Tierpark Hellabrunn in bedrohlicher Lage? Direktor hofft auf Besucher-Rückkehr - in Monaten
Die Corona-Pandemie stellt viele Betriebe vor wirtschaftliche Herausforderungen. Auch der Münchner Tierpark Hellabrunn leidet unter der Krise - und hofft jetzt auf Unterstützung.
Platz im Olympiapark München nach bedeutender Persönlichkeit benannt - Dafür muss eine andere weichen
Teile des Coubertinplatzes im Olympiapark München sollen demnächst umbenannt werden, um einen ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt zu ehren. Der Stadtrat soll im Februar …
Luxus-Porsche: Einbrecher beschädigt Oldtimer in Edel-Werkstatt - seine Beute dürfte jeden überraschen
Ein Teenager ist in eine edle Autowerkstatt in München eingebrochen und hat einen Porsche-Oldtimer beschädigt. Dabei der Grund für sein Eindringen weit banaler.
„Wollte sich nicht in die Knie zwingen lassen“: Münchner Urgestein beerdigt - große Trauerfeier soll noch folgen
Die Beerdigung von Iberl-Chef Georg Maier fand wegen der Corona-Pandemie in kleinem Rahmen statt. Doch für alle Wegbegleiter, die nicht dabei sein konnten, gibt es eine gute …
Pannen bei Impf-Homepage: Dieses Ehepaar redet Tacheles - Wie sich das Ministerium in München rechtfertigt
Ärger um die Online-Terminvergabe für die Corona-Impfungen: Die Pannen und Schwachstellen bei der Internetseite der Bayerischen Impfzentren bringen viele Senioren auf die Palme. …
Schneemann vor Münchner Notaufnahme wird Netz-Hit, durch zwei Details - Aber wer hat bitte dieses dreiste Schild aufgestellt?
Ein ganz besonderes Foto ist bei der App Jodel aufgetaucht. Es zeigt einen Schneemann, offenbar vor der Klinik-Notaufnahme. Und gleich mehrere Details fallen auf.
Bayerischer Pflege-Verband gegen Impfzwang: Münchner Rotkreuz-Schwester geißelt „gefühlte Missachtung“ von Söder & Co.
Im Streit um eine Corona-Impfpflicht für medizinisches Personal hat der Bayerische Landespflegerat (BLPR) Ministerpräsident Markus Söder (CSU) scharf kritisiert. Den Politikern …
Dieser Betrug ist mega-dreist: Insgesamt 91 Anträge auf Corona-Soforthilfe soll Tayfun Y. (35) bundesweit gestellt haben - und sich dabei als Metzger oder Fitnessstudio-Betreiber …
Münchner Klinik: „Lage weiterhin ernst“ - Schwerere Corona-Verläufe und mehr Tote als im Frühjahr
Im Kampf gegen Corona herrscht in Münchens Kliniken nach wie vor eine angespannte Lage. Mit Sorge beobachten Ärzte Unterschiede im Vergleich zur ersten Welle im Frühjahr.
Auch dank Corona: Stau-Niveau in München deutlich gesunken - Experten verbinden Entwicklung mit einer Forderung
In München reiht sich für gewöhnlich in Hauptverkehrsstraßen Fahrzeug an Fahrzeug. Doch im vergangenen Jahr sank das Stau-Niveau beträchtlich. Jetzt sollte keine Zeit verloren …
Positive Folgen der Corona-Maßnahmen: Über diese Entwicklung kann sich München freuen
Wegen der Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie sind immer weniger Menschen unterwegs. Das schlägt sich auf die Luftqualität nieder. Auch in München.
Hilferuf in München? Paar bemerkt „dramatische“ Botschaft - und löst beinahe Großeinsatz aus
Das Jahr 2021 verbinden viele mit großer Hoffnung. Doch zunächst startet Deutschland mit einem Lockdown ins neue Jahr. In München hat eine Fenster-Botschaft zum Auftakt hohe …
Dramatische Corona-Lage in Münchner Kliniken: „Die Woche der Wahrheit hat begonnen“
In den Münchner Kliniken kämpfen Ärzte und Pfleger weiter um das Leben vieler Corona-Patienten. Ob die Lage sich bessert oder verschlimmert, dürfte sich in dieser Woche …
Corona: Pannen bei Homepage der Bayerischen Impfzentren - Münchnerin verärgert: „Es kann doch nicht sein, dass . . .“
Viele Senioren fiebern ihrer Corona-Impfung entgegen. Auf dem Impfportal des Freistaats haben sich zum Start schon 130 000 Bayern angemeldet. Doch nach wie vor scheitern viele …
„Sind natürlich bestürzende Bilder“: Freizeitgestaltung vieler Münchner lässt Corona-Experten fassungslos zurück
Schneezauber in München - da wird Corona schnell mal vergessen. Hunderte Erholungssuchende strömten am Sonntag auf den zugefrorenen Nymphenburger Kanal. Es gab fast ein Unglück.
Tausende Tannenbäume illegal entsorgt: Berge von „wildem Müll“ in der Innenstadt
Der Weihnachstbaum hat ausgedient - und nun? Viele Münchner warfen ihren alten Baum einfach auf die Straße. Das ist illegal - und sorgt für einen erheblichen Mehraufwand für die …
Belastung, Überstunden: Stundenprotokoll zeigt dramatischen Corona-Alltag auf Münchner Intensivstation
Corona auf der Intensivstation: Michaela Gramlich leitet im Uni-Klinikum rechts der Isar eine große Station für Covid-19-Patienten. Hier lesen Sie das Stundenprotokoll ihrer …
Wolfgang Nöth hat das Münchner Nachtleben geprägt wie kein Zweiter. Indem er Industriehallen zu Vergnügungstempeln ummodelte, erfand er Theaterfabrik, Kunstpark Ost, Nachtwerk, …
Der Papst hat Ischias - Tausende Münchner leiden mit Franziskus - Rücken-Spezialist warnt: „Nervenschäden drohen, wenn...“
Die Messen zum Jahreswechsel musste der Papst absagen - wegen Ischiasbeschwerden. Auch in München fühlen viele Leidensgenossen mit. Der erfahrene Wirbelsäulenspezialist Dr. …
Minus elf Grad in München: Wie Sie bei Erfrierungen und Unterkühlungen richtig handeln - Vorsicht beim Aufwärmen!
Zum Start in die neue Woche rauschte das Thermometer in und um München in den Keller. Jetzt drohen Erfrierungen und Unterkühlungen. Wie man im Notfall richtig handelt und …
SPD und Grüne wollen über Investoren-Lösung sprechen - Dimension, „in der wir normalerweise U-Bahnen planen“
Der Neubau der Großmarkthalle kommt noch einmal auf den Prüfstand. SPD und Grüne wollen erneut darüber diskutieren, ob die seinerzeit gewählte Investorenlösung der richtige …