München: Fürstenrieder Schule in Brand - Feuer auf Toilette nach kurzer Zeit erfolgreich gelöscht
Auf der Toilette des Schulzentrums brach ein Feuer auf einer Toilette aus. Nach anfänglichen Löschversuchen des Hausmeisters konnte die Feuerwehr das Feuer endgültig beseitigen.
Alarmstufe Rot in Bayern! Heftiger Schneefall kommt - besonders Autofahrer sollten gewarnt sein
In Bayern herrscht Alarmstufe Rot: Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Alle News im Wetter-Ticker für den Freistaat.
Polizeieinsatz am Stachus: Passanten Freitagabend mit Pyrotechnik attackiert - Situation „sehr bedrohlich“
Unschöne Szenen am Stachus: Unbeteiligte Passanten wurden am Wochenende von einer Personengruppe mit Pyrotechnik attackiert. Mehr als zehn Polizeistreifen waren vor Ort.
München: Unbekannter Mann will 52-Jährigen ausrauben - und schlägt ihn dabei um Geld zu bekommen
Auf offener Straße wollte ein Unbekannter einen 52-Jährigen zur Ausgabe von Bargeld zwingen, indem er ihm mit Gewalt bedrohte. Als Anwohner dies bemerkten, floh der Täter.
Corona in München und Bayern: Inzidenzen weiterhin astronomisch hoch - Die wichtigsten Zahlen am Montag
Die Inzidenzen in München und Bayern sind weiterhin enorm hoch, jedoch ist die Lage auf den Intensivstationen nicht so angespannt wie noch vor einigen Monaten.
München: Nach Küchenbrand in siebenstöckigem Wohnhaus - Drei Personen in Klinik gebracht
In einem Wohnhaus an der Schleißheimer Straße brach ein Feuer in der Küche aus. Die Feuerwehr brachte nach dem Löschen vorsorglich drei Personen ins Krankenhaus.
Kiosk-Drama in München: Ganzes Viertel trauert um Betreiber - „Werden dich endlos vermissen“
Der Kiosk am Romanplatz ist verwaist. Der Betreiber des bei zahlreichen Stammkunden beliebten Treffpunkts ist gestorben. Viele Menschen aus dem Stadtteil trauern.
Projekt erinnert an die Opfer des Olympia-Attentats in München
Zwölf Menschen wurden Opfer des Olympia-Attentats 1972 in München. Ein Projekt erinnert ganzjährig an die Opfer des Anschlages. Im Februar liegt der Fokus auf dem Polizisten Anton …
Demos gegen Corona-Impfpflicht in München: Polizei zieht Bilanz - weniger Menschen als erwartet
In München und Nürnberg haben Menschen gegen die Corona-Beschränkungen und eine Impfpflicht demonstriert. Die Teilnehmenden-Zahl fiel laut Polizei geringer aus.
Münchner Aktion mit viel Herz für Obdachlose: „StreetOps“ verschenkten Kleidung und Decken
Mit viel Herz und ganz unkompliziert: Wie wirkungslos Obdachlosen und Bedürftigen auch ganz ohne große Organisation geholfen werden kann, hat am Samstag die Gruppe „StreetOps“ …
Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen: Polizei München stoppt Jugend-Gruppen
Am Stachus und in Unterhaching haben Menschen Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen. Die Polizei schnappte die Täter und verhinderte Verletzungen.
Schule schwänzen wegen Corona-Tests und Maske? Behörden in Bayern gehen verstärkt dagegen vor
Während der Corona-Pandemie bleiben mehr Schüler dem Unterricht vorsätzlich fern. Tests und Masken sind Gründe. Behörden in Bayern gehen verstärkt dagegen vor.
Unter dem Motto „Weiternutzen statt stofflich verwerten“ soll Pilotprojekt für niederschwelliges Recycling am Wertstoffhof Trudering starten. Dies hat jetzt der Bezirksausschuss …
Vermisstenfall Sonja Engelbrecht: Polizei sucht Zeugen mit Belohnung - Bisher nur Knochen entdeckt
27 Jahre nach ihrem Verschwinden und zwei Jahre nach dem Fund ihres Oberschenkelknochens tappt die Kripo immer noch im Dunkeln. Doch die Suche nach Sonja Engelbrechts Mörder geht …
Kuriose Klage wegen Regenbogen-Flaggen ‒ Ungarischer Fußballfan verklagt UEFA wegen EM-Spiel in München
Wegen zu vielen Regenbogen beim EM-Spiel in München hat ein ungarischer Fußballfan jetzt die UEFA verklagt: Das Geld für sein Ticket möchte der Mann zurück.
„Ort des Unheils, nicht des Heils“ ‒ Kardinal Marx reagiert auf Missbrauchsgutachten
Kardinal Reinhard Marx reagiert auf das Gutachten zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising: Kirche muss Verantwortung übernehmen und Reformen einleiten.
Hier tanzen die Puppen: 75 Jahre Marionettentheater
Zum 75. Jubiläum des „Kleinen Spiels“ erzählt Raphael Wiegand über sein Marionettentheater, welches das älteste privat geführte Figurentheater Münchens ist.
Der große Preis für San Riemo: Das beste Bauwerk Deutschlands steht in Münchens Messestadt
Ein Wohnhaus in der Münchner Messestadt Riem ist einer Jury zufolge das beste Bauwerk des Jahres in Deutschland. Das San Riemo bietet neben 28 Wohnungen auch Bibliothek, Werkstatt …
Hoffnung auf Abriss-Stopp im Eggarten ‒ Gutachten von Kritikern des Bauprojekts sieht Fledermäuse in Gefahr
Kritiker des Bauprojekts im Eggarten haben noch Hoffnung auf einen Abriss-Stopp. Stoppt ein Gutachten über gefährdete Fledermäuse den bereits laufenden Abbruch in München?
München in Corona-Zeiten: Nockherberg, Frühlingsfest & Co. - Was findet eigentlich statt?
Aufgrund von Corona mussten in den letzten beiden Jahren eine Menge Veranstaltungen und Events abgesagt werden. Doch was sagt der Corona-Kalender in diesem Jahr zu Kultur und Spaß …
Corona in Bayern: Wesentliche Lockerungen sind in Kraft - Regierung verkündet überraschende Details
Die Corona-Zahlen steigen unaufhörlich weiter. Dennoch beschloss die Bayerische Staatsregierung um Markus Söder Lockerungen. Diese greifen seit Donnerstag.
Stammstrecken-Totalsperre am Wochenende! Das sollten Münchner jetzt wissen
Nichts geht mehr ab Freitagabend, 22.30 Uhr. Ab da ist die Stammstrecke der S-Bahn München zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof total gesperrt. Hier eine Übersicht über den …
Münchens Ex-Bürgermeisterin Christine Strobl soll Ehrenbürgerin werden - „Hat mit Herzblut Politik gemacht“
Münchens langjährige Bürgermeisterin Christine Strobl (SPD) soll Ehrenbürgerin der Stadt werden. Darauf hat sich nach unseren Informationen der Ältestenrat am Freitag verständigt.
Corona-Impfung im Landkreis München ‒ Die Sonder-Impfaktionen in den Gemeinden im Überblick
Im Landkreis München gibt es bei den Sonder-Impfaktionen wieder die Möglichkeit zur Corona-Impfung. In den Impfzentren ist sie auch weiterhin ohne Termin möglich.
S-Bahn-Chaos in München: Zahlreiche Reparaturen führen am Freitag zu Beeinträchtigungen und Ausfällen
Bei der S-Bahn München herrscht am Freitag Chaos - Entweder kommen Züge verspätet oder gar nicht. Diese Linien sind von den Beeinträchtigungen und Ausfällen betroffen...
Ermittlungen wegen Tötungsdelikt im Fall Sonja Engelbrecht ‒ Polizei München setzt hohe Belohnung aus
In einem Wald in Oberbayern wurde ein Knochen der seit 1995 vermissten Sonja Engelbrecht gefunden. Die Polizei München ruft erneut Zeugen zur Mithilfe auf.
Weitere Großveranstaltungen in München wegen Corona abgesagt: „Verunsicherung war erheblich“
Die aktuelle Corona-Lage erwies sich als zu unsicher für die Publikumsmesse. Neben den Münchner Auto Tagen wurde zudem auch eine beliebte Reisemesse abgesagt.
Missbrauchsskandal hat personelle Konsequenzen in München: Kardinal gibt schonungslose Einblicke
Das Gutachten über sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising hat nicht nur Gläubige zutiefst erschüttert. Kardinal Marx hat sich erneut für das Leid und den …
München: Experte erklärt drastisch steigende Inzidenz - OB Reiter geht Bund und Länder an
Lange war München eher Mittelmaß – jetzt steigen die Corona-Infektionszahlen rasant an: Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag bei 1830! Experten erklären die Gründe dafür.
„Das heulende Elend“: Münchner beten in Trauerandacht um verlorene Bäume - Stadt hält sich bedeckt
Vorbei ist es mit der natürlichen Idylle: Nach einem Kahlschlag im Westen von München, bei dem Hunderte von Bäumen zum Opfer fielen, trauern und protestieren Bürger.
Angst vor nächster Luxussanierung in München: Mieter-Protest in Schwabing
Angst vor Luxus-Sanierungen, Mieterhöhungen, Kündigungen: In Schwabing protestieren Mieter. Dabei geht es nicht nur um den Verkauf zweier Gebäude, sondern um weit mehr.
Über Baustellen und Limits - der Verkehr bleibt im Münchner Süden auch 2022 Hauptthema
München wächst und damit auch die Anforderungen an den Verkehr. Was sich 2022 im Süden der Stadt ändern wird und welche Stellschrauben noch zu drehen sind...
Auch Tierpark Hellabrunn hält Exemplare ‒ Warum das Pustelschwein zum Zootier des Jahres 2022 gewählt wurde
Im Tierpark Hellabrunn in München leben im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) vier männliche Pustelschweine von den asiatischen Visayas Inseln.
Corona-Impfung in München bei Impfaktionen und in Impfzentren ohne Termin möglich ‒ Die Aktionen im Überblick
In München gibt es bei den Impfaktionen und den Impfzentren wieder zahlreiche Möglichkeiten für eine Erst-, Zweit- und Booster-Impfung. Die Termine Im Überblick...
MVG-Störung am Hauptbahnhof München ‒ Verspätungen und Ausfälle bei den Linien U1, U2 und U7
Wegen einer Stellwerksstörung am Hauptbahnhof München kommt es auf den Linien U1, U2 und U7 zu Verspätungen und Ausfällen. Wie lange die Störung voraussichtlich dauert...
Sturzgeburt im Glockenbachviertel - kleines Mädchen war schneller als der Rettungsdienst
Am frühen Morgen kam im Glockenbachviertel ein kleines Mädchen schneller zur Welt, als der alarmierte Rettungsdienst und Arzt zur Hilfe vor Ort sein konnten.
Taschentuch löst Balkon-Brand in München aus ‒ Flammen greifen auch auf Wohnung über
Die Feuerwehr München rückte wegen einem Taschentuch zu einem Brand auf einem Balkon in Milbertshofen aus. Durch die Flammen zersprang auch ein Fenster zur Wohnung.
Polizei nimmt zwei Jugendliche nach mehreren Einbrüchen in Harlachinger Schule fest
Nach einem ersten Einbruch in eine Harlachinger Schule vor zwei Wochen, verschafften sich die Täter nun erneut Zugang und wurden von der Polizei festgenommen.
Auf digitaler Schnitzeljagd die Natur erkunden - Ausstellung in der U-Bahn-Galerie des Bezirksausschusses
Kinder sollen mehr auf ihre Umgebung und die Natur achten, dazu hat das Spielhaus Sophienstraße ein Projekt gestartet - eine Ausstellung zeigt die Ergebnisse.
Feuerwehr-Großeinsatz in Kleinhadern ‒ Sprinter mit Flüssiggas-Ladung brennt lichterloh
Ein Sprinter mit Flüssiggas-Ladung, der sich während der Fahrt selbst entzündet hat, verursachte am Mittwochabend in Kleinhadern einen Feuerwehr-Großeinsatz.
Dicke Luft um den „Dicken Hans“ - wo soll der Boulderblock in Zukunft stehen?
Die Frage um einen neuen Standort für den Boulderblock „Dicker Hans“ löste im BA Streit aus. In der Februar-Sitzung muss die endgültige Entscheidung fallen.
Eggarten-Siedlung: Naturschützer kämpfen weiter gegen den Neubau - „Das letzte idyllische Stück Münchens“
Naturschützer kämpfen um den Erhalt der Eggarten-Siedlung in München. Ein neues Gutachten weist schützenswerte Fledermausarten aus. Auch der Klageweg ist nicht ausgeschlossen.
Miet-Explosion in München: Stadt macht gemeinsame Sache mit Berlin und Hamburg - „Es ist 5 vor 12“
München kämpft weiter um günstige Wohnungen. Nach einem Gerichtsurteil darf die Stadt Vorkaufsrechte nicht mehr wie früher ausüben. Das Gesetz müsste geändert werden. Die Stadt …
Rekord-Zahlen seit Pandemie-Beginn ‒ Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland über 1000
Exakt zwei Jahre nach der ersten Corona-Infektion in Deutschland erreicht die Inzidenz einen neuen Rekord. Auch in München und Bayern steigen die Zahlen am Donnerstag.
Feste, Jubiläen und ein neuer Biergarten - darauf freut man sich 2022 im Münchner Westen
Die Viertelchefs des Münchner Westens freuen sich 2022 vor allem auf viele Feste und ein neues Ausflugsziel - der Biergarten auf Gut Freiham öffnet seine Türen.
Bürger in Aubing als Sicherheitswacht einsetzen - sinnvolles Plus oder problematisch?
Die Polizei will in Aubing, Lochhausen und Langwied ab sofort Bürger als ehrenamtliche Sicherheitswacht auf Streife schicken – der Aubinger BA hat Bedenken.
Modernes Gedenken - Online-Karte zeigt alle Holocaust-Erinnerungszeichen in München
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag veröffentlicht das Münchner Stadtarchiv eine Online-Karte, auf der alle Erinnerungszeichen der Stadt einsehbar sind.
Münchner Klinik-Chef erklärt weiteren Verlauf der Pandemie: „Noch ein paar Wochen durchhalten“
Seit genau zwei Jahren leben wir in Deutschland schon mit dem Coronavirus. Der Münchner Klinik-Chef Dr. Axel Fischer gibt eine Prognose ab, wohin sich die Pandemie entwickelt.
München ächzt unter Rekord-Inflation: Das bedeuten die steigenden Preise im Alltag
Der Gang an die Supermarkt-Kasse macht gerade wenig Freude. Denn viele Produkte sind teurer geworden. Das Gleiche gilt auch für die Energiepreise: Die Münchner erwartet eine …
Die Entscheidung für das Doemens-Areal steht kurz bevor - ein letztes Mal wehren sich die Anwohner
Im Februar soll die Größe des Wohnprojekts auf dem Doemens-Areal festgelegt werden – jetzt wehren sich Anwohner mit einer Petition gegen die Pläne der Gemeinde.
Den Bezirk schöner machen ‒ Auf diesen Plätzen liegt in Obergiesing-Fasangarten der Fokus
2022 wird in Obergiesing-Fasangarten der Verschönerung des Bezirks gewidmet. Für einige Plätze liegen die Pläne schon vor - das soll im Stadtbezirk passieren...
Von Falschparker mit Schusswaffe bedroht? Autofahrer wählt Notruf - Polizei stoppt Mann auf Leopoldstrasse
In München kam es zu einer Bedrohungslage, zu der die Polizei ausrücken musste. Ein Autofahrer meldete, von einem weiteren Fahrer mit einer Schusswaffe in Schwabing bedroht worden …
In Köln: Augustiner eröffnet Wirtshaus im Zentrum – nicht nur kulinarisch soll es wie in München werden
Augustiner Bräu wird ein Lokal in Köln eröffnen – und zwar direkt am Heumarkt in der Altstadt. Die Eröffnung soll voraussichtlich im August 2022 stattfinden.
München will Vorkaufsrecht stärken ‒ OB Reiter startet gemeinsame Initiative mit Berlin und Hamburg
Die Bürgermeister von München, Berlin und Hamburg starten eine Initiative um das Vorkaufsrecht zu stärken. Damit soll bezahlbarer Wohnraum in den Städten erhalten werden.
Kritik am Staat Katar - Münchner Aktivisten und Journalisten rufen zum Protest auf
Die anstehende Fußball-WM hat der Welt viele Missstände in Katar offengelegt. Jetzt rufen Münchner Aktivisten zum Protest vor dem katarischen Konsulat auf.
S-Bahnhof Laim wegen Bauarbeiten wohl von September bis April nicht barrierefrei
Schlechte Nachrichten vom Bahnhof Laim: Für ein halbes Jahr wird er nicht mehr barrierefrei zugänglich sein. Jetzt erklären die Bahn und der BA warum...
Münchner Polizei wird wegen angeblicher Bedrohung in die Leopoldstraße gerufen ‒ Von der Waffe fehlt jede Spur
Ein Münchner rief die Polizei, weil ihn ein Falschparker in der Leopoldstraße mit einer Schusswaffe bedroht haben soll - doch diese wurde bisher nicht gefunden.
SEM-Ärger im Landtag und bei Münchner Landwirten ‒ kommt jetzt Hilfe von oben?
Für ihr Vorgehen im Zuge der SEM haben Landtagsabgeordnete und die Initiative Heimatboden die Stadt jetzt scharf kritisiert - doch die verteidigt ihre Punkte.
Halle 23 im Kreativlabor wird von Netzwerk aus Kulturschaffenden und Künstlern zwischengenutzt
Ein neuer Mieter zieht in die Halle 23 im Kreativlabor ein: ZIRKA wird für die nächsten Jahre das Programm dort gestalten. Warum der Stadtrat dennoch verärgert ist...
Unbekannte Gebäude in München dank der Bevölkerung zugeordnet – wo es die Bilder jetzt zu sehen gibt
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt gestartet und alte Abbildungen von Gebäuden ihren aktuellen Pendants zugeordnet.
Corona-Inzidenz in Bayern überschreitet erstmals 1000 ‒ Auch in München steigt der Wert am Mittwoch weiter an
Die Corona-Inzidenz in Bayern erreicht am Mittwoch einen neuen Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Die aktuelle Lage auf den Intensivstationen der Kliniken...
BA lehnt Concierge-Service für Neubau am Rewe-Park ab – was geplant ist
Auf dem Areal des Rewe-Parks sollen nicht nur Neubauwohnungen entstehen. Viertelpolitiker haben nun auf den Vorschlag eines Concierge-Services reagiert...
BA fordert mehr Ersatz für kommende Ausfälle der U3 und U6 – was Stadt und MVG dazu sagen
Weil die U3 und U6 zwischen Goetheplatz und Implerstraße lange ausfallen werden, berät der BA über Lösungen zur Fortbewegung. Wie die Vorschläge ankommen...
Die Hallo-Jahresvorschau 2022 für Hadern: Grundschule, Kinderzentrum und vieles mehr
Auch in diesem Jahr wird in Hadern viel für die Bürger gebaut: Von Grundschule, über Kinderzentrum, bis zum Wohnturm am Augustinum. Eine Zusammenfassung:
Spritzen statt bohren: Jetzt dürfen auch die Zahnärzte impfen
Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, hat bald noch mehr Angebote. Auch Zahnärzte und Apotheker dürfen die Spritze verabreichen. In München geht es schon los.
Nach Anzeige gegen Trainer: Geschäftsführerin des TSV Neuried im Gespräch
Beim TSV Neuried soll ein nicht mehr tätiger Trainer Jugendliche sexuell missbraucht haben. Der Verein hat Anzeige erstattet, jetzt äußert sich die Geschäftsführerin:
Martin Mayer gestorben: An seinem bekanntesten Werk gehen täglich Tausende Münchner vorbei
Kein Ereignis hat München nach dem Zweiten Weltkrieg mehr geprägt als die Olympischen Spiele 1972. In einer Serie zum 50. Jubiläum berichtet unsere Zeitung vom Leben von damals, …
„Kurz vor Weihnachten ging es los“: Münchner Familie erlebt seit Wochen Quarantäne-Odyssee
Es ist zum verrückt werden: Bei einem Schüler aus München ist jeder Schnelltest positiv, jeder PCR-Test dann negativ. Den möglichen Grund erklärt ein Arzt.
Food-Expertin verrät, wo es Münchens besten Burger gibt - „Perfekt für Leute, die gern alles probieren wollen“
Fodd-Expertin Laura Hutter schlemmt sich um die ganze Welt. Im Interview spricht die Müncherin über ihren Job bei foodguide und verrät, wo‘s die besten Burger der Stadt gibt.
Zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof - Duo überfällt jungen Mann (19)
In München kam es zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof zu einem Überfall auf einen jungen Mann. Die Polizei hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung.
MVV: Überlegungen zu Tarifen für Gelegenheitsfahrer
Die klassische Fünf-Tage-Woche im Büro ist heute längst nicht mehr Standard. Die Verkehrsunternehmen haben auf diesen Umstand in ihrer Tarifgestaltung bisher kaum reagiert, sie …
Aus und Amen! Kirchenaustritte explodieren nach Missbrauchs-Skandal - Extraschichten für Behörden
Es ist genug: Viele Katholiken haben endgültig den Glauben verloren. Seit der Vorstellung des unabhängigen Missbrauchsgutachtens am Donnerstag schwappt eine große Austrittswelle …
Bayern steigt aus Luca-App aus ‒ Corona-Variante Omikron erschwert Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter
Bayern lässt den Vertrag der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie auslaufen. Man setze in der Omikron-Welle stärker auf die Corona-Warn-App.
Toiletten-Brand in Münchner Schule ‒ Rettungsdienst behandelt Schulkinder nach Feuerwehr-Einsatz am Morgen
Die Feuerwehr München rückte am Dienstagmorgen zu einem Brand in der Lukas-Schule aus. Der Hausmeister bemerkte Rauch in einer Toilette und veranlasste die Räumung.
Prügeleien am Münchner Hauptbahnhof ‒ Polizei rückt zweimal wegen gefährlicher Körperverletzung aus
Bei einem Wohnsitzlosen fand die Bundespolizei ein bereits geöffnetes Taschenmesser, ein anderer schlug mit seinem Gürtel zu - beide werden dem Haftrichter vorgeführt.
Zum Pfleger in Teilzeit: Grüne und SPD in München wollen Ausbildung erleichtern - „Brauchen viel mehr Leute“
Grüne und SPD wollen eine Teilzeitausbildung zur Pflegekraft ermöglichen. Vorbild ist ein Projekt aus Hessen. Mit der Initiative will die Koalition dem Fachkräftemangel …
Corona-Lockerungen in Bayern für Sport und Kultur ‒ Ende der Geisterspiele und mehr Zuschauer bei Events
Neue Corona-Lockerungen in Bayern für Kultur, Sport und Jugendarbeit. Bei Events werden wieder mehr Zuschauer zugelassen und die Lockdown-Regel ist weiter ausgesetzt.
München: Nach mehreren Einbrüchen mit Diebstahl - Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam
Einbrüche in Krankenhäuser, Gaststätten und Pkw-Diebstahl werden einem 46-jährigen Serientäter vorgeworfen. Einige Monate nach seinen Taten sitzt er in Untersuchungshaft.
So teuer wird Wohnen in München! Was sich 2022 für Mieter ändert: Experte erklärt die Details
Ein Trostpflaster, aber kein großer Wurf. So lassen sich die Änderungen zusammenfassen, die 2022 für Münchner Mieter anstehen. Was neu ist und was man beachten sollte, erklärt …
Kurz nach Corona-Gipfel: Söder verkündet weitreichende Lockerungen für Bayern - in mehreren Bereichen
Am Montag trafen sich Bund und Länder zu Corona-Beratungen. Während in Bayern die Infektionszahlen steigen, verkündete Söder einen klaren Öffnungsplan.
München hat zweithöchste Corona-Inzidenz in Bayern ‒ Die Zahlen am Dienstag im Überblick
Die Corona-Zahlen in Bayern steigen weiterhin sprunghaft an. Nur ein Landkreis hat eine höhere Inzidenz als München. Die Lage in den Kliniken am Dienstag...
Stress, Pandemie und Impfdebatte: Münchner Azubis erklären, warum sie sich für Pflege entscheiden
Arbeitsplätze gibt es hier reichlich: Auszubildende von Pflegeeinrichtungen in München erzählen, warum sie ihren Beruf trotz Dauerstress und Pandemie lieben.
Der Plan mit dem Park - So soll es mit dem Olympiagelände weitergehen
Kein Ereignis hat München nach dem Zweiten Weltkrieg mehr geprägt als die Olympischen Spiele 1972. München wurde zur Weltstadt mit Herz. In einer Serie zum 50. Jubiläum erinnern …
Söder gönnt sich vor MPK eine „gute Stärkung“: Eigene Partei reagiert auf Instagram - „ein Traum“
Meistens sind MPKs lang und kräftezehrend. Um genug Power zu haben, hat Ministerpräsident Markus Söder schon einmal vorgesorgt - mit einem deftigen Mittagessen.
Zoff am Zoo: Grüne sauer über Aussagen zu „nicht geplanten Verbesserungen“ - Tierpark-Chef beschwichtigt
Das System für Jahrestickets am Tierpark Hellabrunn und die Äußerung eines Zoo-Sprechers sorgen in München für Ärger. Nicht nur viele Besucher sind irritiert, auch die Grünen.
Nach Corona-Absagen: CHL-Halbfinale des EHC Red Bull München neu angesetzt
Drei geplante Termine für das CHL-Halbfinale zwischen Red Bull München und Tappara Tampere wurden bereits abgesagt. Nun ist ein weiterer Ersatztermin gefunden worden:
München: Zwei unbekannte Täter bedrohen Mann mit einem Messer - und rauben seine Uhr und Geld
Als ein Mann einen Supermarkt verlassen hat, wurde er auf dessen Parkplatz von zwei unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht. Sie forderten Geld und Wertgegenstände.
Deutschland erster Corona-Patient blickt zurück - und hat für alle einen wichtigen Rat
Vor knapp zwei Jahren wurde der erste Corona-Patient Deutschlands am Klinikum Schwabing isoliert. Für die Ärzte lieferte er wichtige Erkenntnisse - trotz Symptomlosigkeit.
Corona in München und Bayern: Die Infektionslage zum Wochenstart - Inzidenz weiterhin unaufhaltsam
Auch in der neuen Woche scheint die 7-Tage-Inzidenz unaufhaltsam zu sein. Währenddessen scheint sich die Lage auf den Intensivstationen langsam zu verbessern...
Landkreis München: Erleichterung für MVV-Abonnenten - Tickets für Zone M1 und M2 weiterhin zum Preis von Zone M
Für Besitzer eines MVV-Abos im Landkreis München gibt es gute Nachrichten: Auch die nächsten zwei Jahre werden ihre Abos bezuschusst. Was die Voraussetzungen dafür sind:
„Querdenker“ blockiert Straße in München: Er wollte offenbar alleine einen Autokorso starten
Ein 73-jähriger „Querdenker“ behinderte mit einem querstehenden Kleinbus den Verkehr in München. Als die Polizei einschreitet, wird der Mann aggressiv.
Nach schockierendem Missbrauchsgutachten: Sollen Kardinal-Straßen in München umbenannt werden?
Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche geht vielen zu langsam. Die Reaktionen auf das Gutachten am Donnerstag, kommen umso schneller. Ganz aktuell: die …