1. tz
  2. München
  3. Stadt

Schon wieder Brand-Anschlag mitten in der Stadt – Feuerteufel zündet Elektro-Autos in der Au an

Kommentare

Nur noch Schrott: der ausgebrannte Tesla.
Nur noch Schrott: der ausgebrannte Tesla. © Marcus Schlaf

Die Polizei geht von Brandstiftung aus: In der Nacht zu Dienstag wurden zwei E-Autos an der Eduard-Schmid-Straße nahe der Reichenbachbrücke abgefackelt.

München – Erst zwei Wochen ist es her, dass fünf Autos mitten in Schwabing in Flammen standen. Nun hat wieder ein Feuerteufel zugeschlagen: In der Nacht zum Dienstag wurden zwei Elektroautos in der Au angezündet. Zu der Brand-Attacke war es laut der Polizei um 2.40 Uhr unweit der Reichenbachbrücke gekommen.

Ein Tesla und ein Mini standen zu der Zeit an der Ladesäule an der Eduard-Schmid-Straße Ecke Mariahilfstraße. Dort müssen sich Unbekannte im Bereich der Motorhauben zu schaffen gemacht haben: Der gesamte Frontbereich des Tesla ist abgefackelt, beim Mini ist es nicht anders.

Vorsätzliche Brandstiftung schließt die Polizei derzeit nicht aus

„Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Brände durch eine vorsätzliche Brandstiftung ausgelöst wurden“, hieß es. Einen politischen Hintergrund schließen die Ermittler aber aus. Scheinbar ging es um pure Zerstörung.

Die Fahndung im Umfeld des Tatortes erbrachte keine Hinweise auf mögliche Täter. Die Polizei richtet sich deswegen an mögliche Zeuginnen und Zeugen. „Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Eduard-Schmid-Straße und Mariahilfstraße (Au) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?“, fragten die Beamten in einer Pressemitteilung. Wer Hinweise hat, erreicht die Polizei unter der Telefonnummer 089/29100.   

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Erst vor zwei Wochen brannte es in Schwabing

Nur noch Schrott: die Fahrzeuge, die in den frühen Morgenstunden in Flammen standen.
Die Autos in Schwabing brannten in den frühen Morgenstunden. . © Marcus Schlaf

Gleiches gilt für die Tat in Schwabing, zu der es in der Nacht zum 22. Juni an der Kaiserstraße gekommen ist. Dort wurden zunächst zwei Autos angezündet. Die Flammen gingen dann noch auf drei weitere Fahrzeuge über. Die Zerstörung: enorm!

Auch interessant

Kommentare