1. tz
  2. München
  3. Stadt

Auch das MVV-Abo geht aufs Handy: S-Bahn und MVG stellen auf digitales Ticket um - „Papier wird überflüssig“

Kommentare

Langfristig hat Papier wohl ausgedient: MVG- und MVV stellen auch beim Abo auf das Handyticket um.
Langfristig hat Papier wohl ausgedient: MVG- und MVV stellen auch beim Abo auf das Handyticket um. © Rolf Poss/imago-images

Der Münchner Verkehrsverbund und die Verkehrsgesellschaft stellen um: Auch das Handy-Ticket im Abo kann künftig digital erworben und auf dem Smartphone mitgeführt werden. „Wir kommen dem Wunsch der Kunden nach“, sagt MVG-Chef Ingo Wortmann.

München - Fahrgäste im MVV können ab 15. Januar Abos des Münchner Verkehrsverbundes auch als Handy-Ticket auf ihrem Smartphone nutzen. Ein QR-Code in der App DB Navigator ersetzt für MVV-Tickets dann die Chipkarte. Da der Versand entfällt, steht das Ticket direkt nach der Buchung zur Verfügung. Dadurch können neu abgeschlossene Abos sofort genutzt werden. Am Samstag startet das neue Angebot als erstes im DB Navigator und ist ab April auch im München Navigator der S-Bahn verfügbar. Die technische Umsetzung finanziert in beiden Fällen der Freistaat.

Ticket im Abo wird digital: Ab Samstag geht es los, weitere Tickets folgen im April

Zum Start sind zunächst die persönlichen Abos der IsarCard, IsarCard9Uhr und IsarCard65 als Handy-Ticket verfügbar. Ab April wird es außerdem die IsarCardJob als Handy-Ticket geben. Voraussichtlich ab Sommer ist dann auch das 365-Euro-Ticket MVV für Schüler und Auszubildende erhältlich. Beim Abschluss eines neuen Abos bei der S-Bahn München hat jetzt jeder die Wahl zwischen Chipkarte und Handy-Ticket. Bestehende Abo-Kunden können im Kundenportal zum Handy-Ticket wechseln.

Auch Fahrgäste und Abonnenten der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) können ihr Abonnement ab Mitte April 2022 in der App „MVG FahrInfo München“ speichern und so bei Fahrscheinkontrollen vorzeigen. Die heute noch gebräuchlichen Papierfahrscheine sind dann nicht mehr notwendig, bleiben aber als Alternative weiterhin erhältlich. Der neue Service gilt ausschließlich für persönliche IsarCards, nicht für übertragbare Abos.

MVG-Chef Ingo Wortmann: „Papier und Versand werden überflüssig“

MVG-Chef Ingo Wortmann sagte am Freitag: : „Mit dem Abo aufs Handy kommen wir dem vielfachen Wunsch unserer Kunden nach, auch die Abo-Tickets immer bequem auf dem Smartphone dabei zu haben. Und klimafreundlicher ist das neue Angebot auch, weil Papier und Versand überflüssig werden.“

Auch interessant

Kommentare