Häuser für Auszubildende: Ehrenpreis für die GEWOFAG

Wohnungsbau

Häuser für Auszubildende: Ehrenpreis für die GEWOFAG

Häuser für Auszubildende: Ehrenpreis für die GEWOFAG

Nach gewalttätigem Streit in München: Mann flüchtet zu Fuß ‒ Kontrahent will ihn mit Auto rammen

Nach gewalttätigem Streit in München: Mann flüchtet zu Fuß ‒ Kontrahent will ihn mit Auto rammen

Kinder stürzen in München aus Fenster ‒ Beide Eltern während Unfall nicht zu Hause

Kinder stürzen in München aus Fenster ‒ Beide Eltern während Unfall nicht zu Hause

Heroin und Kokain: Polizei kommt Münchner Drogen-Dealer auf die Spur ‒ Haftbefehl nach Durchsuchung der Wohnung

Heroin und Kokain: Polizei kommt Münchner Drogen-Dealer auf die Spur ‒ Haftbefehl nach Durchsuchung der Wohnung
Versuchtes Tötungsdelikt in München: Bauarbeiter rastet bei Streit aus ‒ Messer-Attacke auf Kollegen

Versuchtes Tötungsdelikt in München: Bauarbeiter rastet bei Streit aus ‒ Messer-Attacke auf Kollegen

Versuchtes Tötungsdelikt in München: Bauarbeiter rastet bei Streit aus ‒ Messer-Attacke auf Kollegen

Berg am Laim

Viel Grün und eine Top-Verkehrsanbindung: Auch wenn Berg am Laim nicht zu den angesagtesten Stadtvierteln zählt, gibt es gute Gründe, dort zu leben.

Hotspot des Münchner Nachtlebens: die Kultfabrik

Ist Berg am Laim etwa weniger lebenswert als andere Münchner Ecken? Bei einer "Stadtteil-Check-"Umfrage der tz landete es auf dem letzten Platz unter allen Stadtvierteln.

Dabei ist die Verkehrsanbindung top: etwa durch die B304, die sich durch den Stadtteil zieht, aber auch durch den Ostbahnhof, der an das Stadtviertel angrenzt und die Bürger somit nonstop von Berg am Laim nach Österreich, Italien oder Frankreich bringt. Auch an Erholungsflächen mangelt es nicht: Der Michaelianger und der benachbarte Echardinger Grünstreifen bieten viel Raum zum Durchschnaufen, auch der Ostpark in Neuperlach ist nicht weit.

Am Rand von Berg am Laim liegen die Kultfabrik und die Optimolwerke - so viele Discos und Bars auf engem Raum gibt es außerhalb der Innenstadt nirgends in München.

Berg am Laim zählt zu den Münchner Stadtbezirken mit der geringsten Einwohnerzahl. Rund 40.000 Münchner haben hier ihr Zuhause. 812 wurde Berg Am Laim erstmals erwähnt, damals noch als "ad Perke". Und was verbirgt sich hinter der heutigen Bezeichnung? "Laim" bedeutet "Lehm", und weil der Stadtteil leicht erhöht auf der Löß-Lehm-Zunge der Münchner Schotterebene liegt, kam der Name "Berg am Laim" zustande.

Rubriklistenbild: © Oliver Bodmer

In der Nacht

Zwei Gruppen gehen in München aufeinander los ‒ Polizei rückt zum großen Schlägerei-Einsatz aus

Zwei Gruppen gehen in München aufeinander los ‒ Polizei rückt zum großen Schlägerei-Einsatz aus

Bauarbeiten an der S-Bahn-Linie S2 bei München: Mit diesen Einschränkungen ist zu rechnen

Bauarbeiten an der S-Bahn-Linie S2 bei München: Mit diesen Einschränkungen ist zu rechnen

Küchen-Brand in München ‒ Nachbarn retten Familie aus Wohnung und verhindern Schlimmeres

Küchen-Brand in München ‒ Nachbarn retten Familie aus Wohnung und verhindern Schlimmeres
So sieht Berg am Laims erstes Wappen aus
So sieht Berg am Laims erstes Wappen aus
Jugendliche Mädchen bedrohen Obdachlose in München mit Messer
Jugendliche Mädchen bedrohen Obdachlose in München mit Messer

Meistgelesen

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Promis auf der Wiesn: Ballack feiert Geburtstag, Strauß-Sohn im Käfer

Promis auf der Wiesn: Ballack feiert Geburtstag, Strauß-Sohn im Käfer

Flaschen über die Fahrbahn verteilt – Lastwagen verliert Bierladung auf dem Mittleren Ring

Flaschen über die Fahrbahn verteilt – Lastwagen verliert Bierladung auf dem Mittleren Ring

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

Bier blockiert den Mittleren Ring: Lkw verliert Ladung bei Unfall in München ‒ Verkehr massiv beeinträchtigt

Bier blockiert den Mittleren Ring: Lkw verliert Ladung bei Unfall in München ‒ Verkehr massiv beeinträchtigt