1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Berg am Laim

Stromausfall nach Anschlag in München: Kunden vor leeren Regalen - Aldi muss Lebensmittel wegwerfen

Erstellt:

Von: Klaus-Maria Mehr

Kommentare

Feuerwehr und Polizei untersuchen die Brandstelle in Berg am Laim
Feuerwehr und Polizei untersuchen die Brandstelle in Berg am Laim: Der Stromausfall vernichtete unter anderem eine große Zahl an Lebensmitteln. © Thomas Gaulke

Der Anschlag aufs Münchner Stromnetz hat den Discounter Aldi und wohl auch den Supermarkt Rewe hart getroffen. Die Kühlung fiel aus.

München - Nicht nur 20.000 private Haushalte waren von dem folgenschweren Anschlag aufs Stromnetz in München* betroffen. Auch viele Unternehmen. Besonders deutlich wird das Ausmaß bei den Supermärkten. Zur Erinnerung: In der Nacht auf Freitag war gegen 3.50 Uhr in Berg am Laim ein folgenschwerer Kabelbrand ausgebrochen.

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um Brandstiftung. Aktuell wird von einem Anschlag aus der linksextremen Szene ausgegangen. Zumindest liegt der Polizei ein Bekennerschreiben vor. Durch den Brand fiel bei zig tausenden Haushalten im Münchner Osten und darüber hinaus der Strom aus. Die Stadtwerke München (SWM) arbeiteten den ganzen Freitag sowie die Nacht auf Samstag und bis zum frühen Nachmittag durch, bis alle Haushalten wieder am Netz waren. Der finanzielle Schaden ist bis heute noch nicht beziffert. Ein Protokoll des Einsatzes lesen Sie in unserem News-Ticker zum Stromausfall in München nach.

Stromausfall in München trifft Discounter hart: Kühlung fällt aus

Eine Folge wurde allerdings bereits am Samstag in zwei betroffenen Supermarkt-Filialen deutlich. Auf Twitter kursiert unter anderem dieses Foto, mutmaßlich im Rewe* direkt am S-Bahnhof Berg am Laim aufgenommen.

Später postet Alexander Friedrich (SPD und BA-Vorsitzender Berg am Laim) ein Foto von mannshohen Paletten mit Ware, die offenbar vor der Aldi- und Rewe-Filiale in Berg am Laim entsorgt wird.

Aldi-Süd* bestätigt unserer Redaktion auf Nachfrage: „Es ist richtig, dass unsere Filiale in Berg am Laim Mitte am Freitagmorgen vom Stromausfall betroffen war. Die Stromversorgung wurde erst am Folgetag gegen 13 Uhr wiederhergestellt.“

Defekt bei Aldi-Kühlung: Kunden stehen vor leeren Kühlschränken

Dabei fiel die Kühlung nicht nur für diesen Zeitraum aus, sie wurde auch noch beschädigt. „Da durch den Stromausfall ein Defekt in der Kühltechnik verursacht wurde, musste der Filialbetrieb am Samstag ohne Kühlung und Tiefkühlung fortgesetzt werden.“ Die Aldi-Kunden hatten vor dem langen Pfingstwochenende also das Nachsehen. Keine Kühlschrank- und keine Tiefkühlprodukte am ganzen Samstag. Schlimmer noch:

Aldi von Stromausfall in München hart getroffen: Lebensmittel müssen entsorgt werden

„Die Entsorgung eines Teils der gekühlten Ware ließ sich trotz ergriffener Maßnahmen nicht vermeiden.“ Der Anschlag aufs Münchner Stromnetz bedeutete also auch den Verfall und damit die Entsorgung einer Vielzahl von Lebensmitteln. Eine gute Nachricht hat Aldi-Süd zumindest: „Inzwischen läuft der Filialbetrieb in Berg am Laim Mitte wieder ohne Einschränkungen.“

Auch die Filiale in Ramersdorf war laut Aldi betroffen, glücklicherweise aber ohne Einschränkungen für den Geschäftsbetrieb. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an. *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare