Von der Brauereiführung bis zum Brotbacken: Noch bis zum 4. Oktober können sich Interessierte bei den Bio-Erlebnistagen über Bio-Produkte aus ganz Bayern informieren.
Was bedeutet Bio aus Bayern – und warum sind die bayerischen Bio-Produkte so wertvoll? Das und noch viel mehr rund um die Themen ökologischer Landbau und köstliche Bio-Produkte erfahren und erleben Interessierte in München und ganz Bayern noch bis zum 4. Oktober bei den Bio-Erlebnistagen.
Hadener Bräu: virtuelle Brauereiführungen mit Bierverkostung
Am 25. September und 9. Oktober wartet auf Bierliebhaber eine ganz besondere Gelegenheit: Gemeinsam mit der Brauerei Haderner Bräu aus München können sie ganz gemütlich in ihrem eigenen Wohnzimmer eine virtuelle Brauereiführung mit Bierverkostung genießen. Vier verschiedene Biersorten werden dafür vorher zugeschickt – bei Selbstabholung in Hadern gibt es eine weitere Sorte und ein Haderner Bierglas dazu.
Herrmannsdorfer Landwerkstätten: Ein Programm für die ganze Familie
Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten bieten über die Zeit der Bio-Erlebnistage verteilt zudem zahlreiche Veranstaltungen zum Mitmachen, Informieren, Genießen und Feiern für die ganze Familie: vom Eier pflücken im Stall bis Apfelkücherl backen, Tiere beobachten, Pasta-Abend, Grillen und Erntedankfeste.
Impressionen: Die Bio-Erlebnistage 2020 in München und ganz Bayern
Weitere Informationen zu diesen und allen anderen rund 200 Veranstaltungen der Bio-Erlebnistage in ganz Bayern sowie zur Anmeldung finden Sie unter: www.bioerlebnistage.de.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.