1. tz
  2. München
  3. Stadt

Sanierung der Wohnung kostet Zehntausende Euro: Messie-Mieterin muss raus

Kommentare

Dreck, Müll und Ungeziefer in der Messie-Wohnung.
Dreck, Müll und Ungeziefer in der Messie-Wohnung. © privat

Seit 1996 lebte eine Mieterin in einer Wohnung in Bogenhausen. Ein Nachbar machte die Vermieterin jedoch auf Ekel-Zustände aufmerksam. Folge: Der Prozess vor Gericht.

München - In den Parkettboden sind Geldmünzen eingetreten. Der Flur quillt über von Müll und Schrott. In der Küche läuft der Wasserhahn - und das schon lang. Das übergelaufene Wasser hat den Boden beschädigt. Als die Vermieterin im Februar dieses Desaster in ihrer Wohnung in Bogenhausen entdeckt, ist sie geschockt. Die Mieterin lebte dort seit 1996, zahlte zuletzt 841 Euro kalt. 

Vermieterin streckt Kosten für Räumung vor: Wohnung braucht Totalsanierung

Ein Nachbar hatte die Vermieterin auf die Ekel-Zustände aufmerksam gemacht. Daraufhin kündigte diese der Messie-Mieterin. Doch die zog nicht aus - Folge: Prozess vor Gericht. Der Richter stellte sich voll hinter die Vermieterin. Der Gerichtsvollzieher brauchte zwei volle Tage, um die Wohnung zu räumen. Wegen des starken Ungezieferbefalls (Schaben und Mäuse) müssen die Sachen in Spezialcontainern gelagert werden. Das ist teuer! 

Allein für die Räumung musste die Vermieterin 10.000 Euro vorstrecken. Die Wohnung braucht eine Totalsanierung - für Kosten  im mittleren fünfstelligen Bereich, schätzt Anwalt Philipp Lammeyer. Er freut sich über das zügige Urteil, denn so ein Messie-Mieter könne einen Vermieter, der nur eine Wohnung besitzt und diese durch Kredit finanziert hat, ruinieren. „Wenn die Miete ausfällt und eine teure Sanierung ansteht, geht das bisweilen an die Existenz.“ 

Video: So räumen Spezialisten Messie-Wohnungen

Lesen Sie auch: München und die Miete: Es geht auch bezahlbar. Wie das Portal Mannheim24.de* berichtet, erlebten Tierschützer kürzlich einen wahren Albtraum, als sie eine Wohnung betraten: Zwölf Katzen waren in der Messe-Hölle gefangen. 

svs

*Mannheim24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare