Zahlreiche Grünflächen und von den Münchnern gern als Villenviertel deklariert: Das ist Bogenhausen. Doch dieser 1892 eingemeindete Stadtbezirk hat noch einiges mehr zu bieten.
Während man in der Parkstadt Bogenhausen im Nordosten Münchens eher Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks findet, besticht das alte Bogenhausen durch seine teils prachtvollen Villen und Eigentumshäuser.
Der Stadtbezirk Bogenhausen setzt sich aus den Vierteln Bogenhausen, Oberföhring, Daglfing, Denning, Englschalking, Johanneskirchen, Zamdorf und Steinhausen zusammen.
Im "alten" Bogenhausen steht das bekannteste Bauwerk des Stadtteils: das Prinzregententheater, das Platz für knapp 1000 Gäste bietet.
Etwas weiter nördlich ist das Wohn- und Gewerbegebiet Arabellapark gelegen, in dem sich mehrere eindrucksvolle Hochhäuser befinden, darunter das Arabellahaus und der von weitem sichtbare knapp 114 Meter hohe HVB-Tower. Der steht seit 2006 unter Denkmalschutz. Seit 2009 geht es verkehrstechnisch auch etwas ruhiger zu, nachdem der Mittlere Ring hier auf einer Länge von 1,5 Kilometern untertunnelt wurde.
Doch auch sportlich und gemütlich geht es hier zu: Das Cosimawellenbad, das Prinzregentenstadion (Freibad und Eisfläche) und eine Vielzahl großzügiger Grünflächen bieten den Bürgern Abwechslung in der Freizeit.
Rubriklistenbild: © Sigi Jantz