Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft

Genug Schulplätze für Geflüchtete?

Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft

Drei neue Unterkünfte im Bezirk geplant. BA besorgt um Schulen: Kapazität sei erschöpft
Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt

Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt

Unfall wegen Teleskophubarm ‒ Lkw kollidiert in München mit Autobahnbrücke und wird sofort ausgehebelt

MVG-Busse während München-Streik blockiert: Gereizter Minister startet Wutrede über „diese Wirrköpfe“

MVG-Busse während München-Streik blockiert: Gereizter Minister startet Wutrede über „diese Wirrköpfe“
Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen

Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen

Umbau der Prinze-Sauna in München ‒ Stadtwerke wollen Wünsche und Ideen der Besucher einbeziehen

Ehe von Kristall-Erbin zerbrochen: Victoria Swarovski (29) lebte mit ihrem Mann in Münchner Villa

Ehe von Kristall-Erbin zerbrochen: Victoria Swarovski (29) lebte mit ihrem Mann in Münchner Villa

Bogenhausen

Zahlreiche Grünflächen und von den Münchnern gern als Villenviertel deklariert: Das ist Bogenhausen. Doch dieser 1892 eingemeindete Stadtbezirk hat noch einiges mehr zu bieten.

Das Prinzregententheater

Während man in der Parkstadt Bogenhausen im Nordosten Münchens eher Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks findet, besticht das alte Bogenhausen durch seine teils prachtvollen Villen und Eigentumshäuser.

Der Stadtbezirk Bogenhausen setzt sich aus den Vierteln Bogenhausen, Oberföhring, Daglfing, Denning, Englschalking, Johanneskirchen, Zamdorf und Steinhausen zusammen.

Im "alten" Bogenhausen steht das bekannteste Bauwerk des Stadtteils: das Prinzregententheater, das Platz für knapp 1000 Gäste bietet.

Etwas weiter nördlich ist das Wohn- und Gewerbegebiet Arabellapark gelegen, in dem sich mehrere eindrucksvolle Hochhäuser befinden, darunter das Arabellahaus und der von weitem sichtbare knapp 114 Meter hohe HVB-Tower. Der steht seit 2006 unter Denkmalschutz. Seit 2009 geht es verkehrstechnisch auch etwas ruhiger zu, nachdem der Mittlere Ring hier auf einer Länge von 1,5 Kilometern untertunnelt wurde.

Doch auch sportlich und gemütlich geht es hier zu: Das Cosimawellenbad, das Prinzregentenstadion (Freibad und Eisfläche) und eine Vielzahl großzügiger Grünflächen bieten den Bürgern Abwechslung in der Freizeit.

Rubriklistenbild: © Sigi Jantz

Geschacher um die Schulen

Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien

Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien

Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München

Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München

Unfall mit Tram in München: Taxi nach frontaler Kollision mehrere Meter mitgeschleift

Unfall mit Tram in München: Taxi nach frontaler Kollision mehrere Meter mitgeschleift
Immer wieder Ärger um Münchner Umsonst-Schrank: „Schlimm und enttäuschend für uns“
Immer wieder Ärger um Münchner Umsonst-Schrank: „Schlimm und enttäuschend für uns“
Streit zwischen Radler und Auto-Fahrer in München eskaliert ‒ Attacke mit Schere und Pfefferspray
Streit zwischen Radler und Auto-Fahrer in München eskaliert ‒ Attacke mit Schere und Pfefferspray

Arabellapark: Neue Klinik will ihre Patienten zur Selbsthilfe anleiten 

Arabellapark: Neue Klinik will ihre Patienten zur Selbsthilfe anleiten 

Meistgelesen

TV-Moderator geht in Ruhestand: Oktoberfest-Legende tritt nach 30 Jahren ab

TV-Moderator geht in Ruhestand: Oktoberfest-Legende tritt nach 30 Jahren ab

Temperaturen rasen in München schlagartig nach oben - weitere Prognose hat damit dann nichts mehr zu tun

Temperaturen rasen in München schlagartig nach oben - weitere Prognose hat damit dann nichts mehr zu tun

Beinahe-Drama in München: Auto steht auf Bahnübergang - Zug kommt gerade noch zum Stehen

Beinahe-Drama in München: Auto steht auf Bahnübergang - Zug kommt gerade noch zum Stehen

Kita-Gebühren in München: Neue Verträge sollen wohl erst im Herbst 24 eingeführt werden - „Gibt enormen Druck“

Kita-Gebühren in München: Neue Verträge sollen wohl erst im Herbst 24 eingeführt werden - „Gibt enormen Druck“

In bester Lage: Neues Modegeschäft eröffnet in der Fußgängerzone - auf vier Etagen

In bester Lage: Neues Modegeschäft eröffnet in der Fußgängerzone - auf vier Etagen

Bogenhausen plant zwei Open-Air-Bühnen, über 15 Ausstellungen, circa 20 Rundgänge und -fahrten 

Bogenhausen plant zwei Open-Air-Bühnen, über 15 Ausstellungen, circa 20 Rundgänge und -fahrten 

Bade-Fans bibbern im 4 Grad kalten Eisbach: Fühlt sich an „wie kleine Nadelstiche, aber es ist irgendwie positiv“

Bade-Fans bibbern im 4 Grad kalten Eisbach: Fühlt sich an „wie kleine Nadelstiche, aber es ist irgendwie positiv“

Bogenhausen: weitere Nachrichten

Überfall auf Tankstelle in München ‒ Bewaffnete Täter bedrohen Verkäufer und flüchten mit Beute

Bei einem Überfall auf eine Tankstelle in München bedrohten Unbekannte einen Verkäufer mit Messer. Die Polizei veröffentlicht eine Täter-Beschreibung.
Überfall auf Tankstelle in München ‒ Bewaffnete Täter bedrohen Verkäufer und flüchten mit Beute

Viertelvorschau München-Ost (3): Bogenhausen erhält endlich sein Kulturzentrum 

Bogenhausen bekommt 2023 endlich das lang ersehnte Kulturzentrum, auch an der Tram-Nordtangente wird gearbeitet. Was sich sonst noch verändern wird im Viertel:
Viertelvorschau München-Ost (3): Bogenhausen erhält endlich sein Kulturzentrum 

Drama am Oberföhringer Stauwehr: Hund Zico springt sechs Meter in die Tiefe

Die Münchner Feuerwehr musste einen Hund am Stauwehr Oberföhring retten. Das Tier stand angewurzelt dem Vorsprung eines Damms.
Drama am Oberföhringer Stauwehr: Hund Zico springt sechs Meter in die Tiefe

Lokalpolitiker will Kinder mit Körperbehinderung besser an Regelschulen integrieren – dazu fordert er festangestellte Helfer

Kinder mit Körperbehinderung sollen bald öfter Regelschulen besuchen, dafür will sich Martin Blasi einsetzen. Sein Plan und die Reaktionen:
Lokalpolitiker will Kinder mit Körperbehinderung besser an Regelschulen integrieren – dazu fordert er festangestellte Helfer

„Luxus-Ausstattung“ verwundert: Münchner rätseln über „Traum-Wohnung in Traum-Lage“

Eine Mietwohnung in Bogenhausen verspricht Interessenten Luxusausstattung und beste Wohngegend. Doch von Luxus ist die Immobilie weit entfernt.
„Luxus-Ausstattung“ verwundert: Münchner rätseln über „Traum-Wohnung in Traum-Lage“

Rauchhölle im Nobelviertel: Dachstuhl in Flammen – Nachbarn ohne Strom

Aus bisher ungeklärter Ursache stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Herzogpark am Sonntag plötzlich in Flammen. Die Bewohner konnten rechtzeitig in Freie flüchten.
Rauchhölle im Nobelviertel: Dachstuhl in Flammen – Nachbarn ohne Strom

Mit über 250 km/h unterwegs: Raser flüchtet vor Kontrolle ‒ Polizei München bricht Verfolgung kurzzeitig ab

Ein Raser in München flüchtete in seinem BMW vor einer Kontrolle. Der Polizei präsentiert er eine fadenscheinige Rechtfertigung für seine überhöhter Geschwindigkeit.
Mit über 250 km/h unterwegs: Raser flüchtet vor Kontrolle ‒ Polizei München bricht Verfolgung kurzzeitig ab

Gruppe um Bogenhauserin wehrt sich gegen Umzug von Neuperlach an die München Klinik Harlaching

Die Neuperlacher Geburtsmedizin soll nach Harlaching versetzt werden, um die Kapazitäten der München Klinik zu steigern. Einige Hebammen protestieren gegen die Pläne:
Gruppe um Bogenhauserin wehrt sich gegen Umzug von Neuperlach an die München Klinik Harlaching