Mexikanischer Zopfhang, Feelgood Clowns, lustige Hunde und acht Manegen-Debuts bei Circus Krone

"Wir setzen dem Circus die Krone auf!" - Circus Krone präsentiert vom 1. März bis 5. April 2020 sein drittes Programm.
Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten und letzten Mal in dieser Winterspielzeit zeigt der Münchner Traditionscircus ein völlig neues Show-Programm im Kronebau an der Marsstraße mit 24 Weltklasse-Artisten aus 10 Nationen. In 52 Vorstellungen wollen sie Ihnen alle Facetten klassischer und moderner Circuskunst präsentieren.
Frei nach dem Motto „Wir setzen dem Circus die Krone auf“ erleben Sie auch diesmal die Besten aus der internationalen Circuskunst: Gefeierte Weltstars, preisgekrönte Newcomer, Geheimtipps der Saison, viele prachtvolle Tiere und lustige Clowns. Freuen Sie sich auf viel Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur.
Circus Krone gehört zu München und München gehört zu Circus Krone
Die Erwartungen sind hoch, wenn sich am 1.März der Manegenvorhang für ein neues Circus-Programm öffnet. Es trägt den verheißungsvollen Titel: „Krone liebt München“ und steht für eine Circus-Show der Königsklasse - mit vielen Novitäten und Raritäten. Allein acht Manegen-Debuts warten auf Sie, die beweisen, dass sich auch ein klassischer Circus immer wieder neu erfinden kann. Noch einmal wird aus dem Vollen geschöpft, denn nur was von Herzen kommt, geht auch zu Herzen. Lustig wird es mit preisgekrönten Kaskadeuren und einer Comedy-Sensation aus der Ukraine. Artistisch stark, zeigen sich einzigartige Sprungartisten auf dem Fasttrack, seltener Zopfhang, Artistik in der Glaskugel, Kapriolen auf dem Drahtseil, ein Flirt am Chinesischen Mast und ein mega-schneller Jongleur. Nicht zu vergessen die schönsten Pferde des Hauses Krone, Lacey-Lions, superlustige Hunde, Tiere vom Bauernhof mit Krones Nachwuchs – und natürlich die Wappentiere des Hauses, Krones weltberühmte Elefanten.
Im Video: Circus Krone III. Winterprogramm 2019/2020
Erleben Sie Circus als großes Fest und als Ort, in dem Phantasie und Romantik zuhause sind. Viele Circusbesucher, die Circus Krone bereits als Kinder besuchten, kommen heute mit ihren Enkeln und werden selbst wieder Kinder, wenn die bunten Lichter in ihren Augen funkeln. Bis heute wird jede Premiere zu einem gesellschaftlichen Ereignis mit Prominenten aus Freistaat, Stadt und Show-Business. Nur hier bei Krone werden Wunder Wirklichkeit und verwandeln sich Circus-Momente in Glück. Circus Krone verspricht Ihnen ein Jahr nach dem großen Jubiläum „100 Jahre Circus Kronebau“ auch weiterhin Circus mit Herz und Stil in Ihrem Münchner „Heimatcircus“.
Circus Krone hofft, dass die 24 Artisten aus 10 Nationen Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern voll übertreffen werden. Nirgendwo sonst wird der Circus so gefeiert wie hier – in der Circushauptstadt Deutschlands - im einzigen Tempel der Circuskunst. Denn Circus Krone gehört zu München und München gehört zu Circus Krone.
Circus Krone: Vorstellungszeiten und Eintrittspreise für das 3. Winterprogramm vom 1.3. bis 5.4.
Vorstellungen:
Montags keine Vorstellungen Dienstag 20.00 Uhr Mittwoch, Freitag und Samstag 15.00 und 20.00 Uhr Do. 18.30 Uhr -CIRCUSTAG- Ermäßigter Preis in allen Kategorien Sonntag 14.30 und 18.30 Uhr
Zusatzshows: Sonntag, den 8. und 22. März 2020: 10.30 Uhr Tickets an den Circus-Kassen und unter www.muenchenticket.de, sowie an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.
Telefonische Reservierungen unter: 089 / 545 8000 (jeweils 14 Tage im Voraus).
Die Eintrittspreise liegen zwischen Euro 17.- und Euro 48.-.
Fotos in hoher Auflösung finden Sie unter: www.circus-krone.com/de/medien/html
Benutzername: circuskrone / Passwort: CarlKrone
Anfahrt und Kontakt
Circus Krone
Zirkus-Krone-Straße/Marsstraße 43
80335 München
Telefon: 01805 247 287
Fax: 089 – 5 50 42 55
E-Mail: info@circus-krone.de
Web: www.circus-krone.de
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion