Obwohl die Zahl der Infektionen binnen der zurückliegenden Woche zurückgegangen sei, sei die Situation auf den Intensivstationen weiter extrem angespannt. Es gebe kaum freie Betten. Die Lage in den Krankenhäusern bilde das Infektionsgeschehen von vor einigen Wochen ab.
Im bayerischen Einzelhandel haben vom kommenden Mittwoch (8. Dezember) an nur noch Geimpfte und Genesene Zugang - ausgenommen sind Einkäufe für den täglichen Bedarf. Damit setzt die Staatsregierung den Bund-Länder-Beschluss vom Donnerstag um.
Neu ist: Für gastronomische Angebote im Freien gilt in Bayern künftig ebenfalls die 2G-Regel, Zugang also nur für Geimpfte und Genesene. Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte werden weiter verschärft.
Fußballspiele in Bayern werden vorerst ohne Zuschauer stattfinden. Die neuen Beschlüsse gelten bereits ab diesem Samstag und betreffen den gesamten „Profisport für überregionale Ligen“, wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf der anschließenden Pressekonferenz verkündete. Eine Corona-Testpflicht für Kita-Kinder befindet sich in der Prüfung, die Weihnachtsferien werden nicht vorgezogen.
Update 3. Dezember, 12.26 Uhr: Inzwischen ist die Pressekonferenz beendet. Nun stellen sich die anwesenden Mininister den Fragen der Journalisten. Die wichtigsten Erkenntnisse des Statements fassen wir in Kürze noch einmal für Sie zusammenfassen.
Update 3. Dezember, 12.21 Uhr: „Schule ist ein sozialer Ort“, streicht Kultusminister Michael Piazolo heraus. Präsenzunterricht müsse das oberste Ziel bleiben. Die Weihnachtsferien sollen nicht verlängert werden. „Wir haben das Sicherheitsnetz an den Schulen immer wieder verstärkt, waren mit den bayerischen Schulen Vorreiter“, lobt Piazolo die Arbeit seines Ministeriums.
Update 3. Dezember, 12.16 Uhr: „Kontakte zu beschränken, bleibt ein entscheidendes Instrumentarium“, positioniert sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nun. Holetschek hält eine Verdoppelung des Gehalts in der Intensivpflege für richtig und würde eine entsprechende Maßnahme begrüßen. Genügend Impfstoff sei vorhanden, er müsse dann aber auch bei den Ärzten ankommen.
Update 3. Dezember, 12.12 Uhr: Eine Testpflicht für Kitas soll folgen, eine Verordnung spätestens bis Dienstag vorliegen, sagt Söder. „Wir in Bayern machen Ansammlungsverbote für öffentliche Plätze“, kündigt der CSU-Chef bezüglich der Silvesterfeierlichkeiten an. Details wolle man mit den Kommunen aushandeln.
Update 3. Dezember, 12.05 Uhr: Noch immer werde in Bayern zu wenig geimpft, sagt der CSU-Chef. Vor allem Boosterimpfungen seien in den vergangenen Tagen verabreicht worden. Impfstoff müsse jetzt vor allem in die Hotspot-Regionen fließen, „wir wollen alle Kapazitäten ausschöpfen“. Im Fokus stünde zudem die Vorbereitung auf die anstehenden Kinderimpfungen.
Was sieht die neue Bayerische Verordnung vor? Positiv laut Söder: „Uns bleiben alle Instrumentarien erhalten.“ Viel ändert sich laut Söder für den Freistaat nicht. Neu ist die Verschärfung bei den Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. „2G gilt jetzt auch für die Außengastro und wir gestatten ausdrücklich die Möglichkeit zu einem Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen“, referiert Söder weitere Neuerungen.
Dazu kommt die 2G-Pflicht für den Einzelhandel, allerdings erst ab nächsten Mittwoch. Bereits ab morgen muss Profisport in Bayern ohne Zuschauer stattfinden, Söder nennt beispielhaft die „Geisterspiele“ in der Fußball-Bundesliga.
Update 3. Dezember, 12.01 Uhr: Mit ein wenig Verspätung geht‘s los. Söder eröffnet: „Die gute Nachricht ist: Es gibt eine leichte Beruhigung des Infektionsgeschehens. Aber das Niveau ist nach wie vor zu hoch.“ Die sinkende Inzidenz im Freistaat beweise, dass die „Therapie“ beginne, zu wirken. „Doch die Situation auf den Intensivstationen ist weiterhin angespannt, auch die Zahl der Todesfälle steigt.“ Im Fokus dabei laut Söder vor allem ungeimpfte Bürger des Freistaats.
„Omikron ist da“, mahnt der Ministerpräsident bezüglich der neuen Virusvariante, „wir müssen sehen, wie es sich weiterentwickelt“. Die neue Welle sei „angeknackst, aber noch nicht endgültig gebrochen“.
Update 3. Dezember, 11.40 Uhr: In 20 Minuten tritt Markus Söder in München vor die Presse. Hat Bayerns Ministerpräsident weitere Regel-Überraschungen in petto? Sie werden es hier im Live-Ticker und -Stream erfahren.
Update 3. Dezember, 9.26 Uhr: Der Bayerische Apothekerverband dämpft die Hoffnung auf eine flächendeckende Hilfe von Apotheken bei der Corona-Impfung. „Die Erwartung, dass es jetzt jede Apotheke im Bayern sofort stante pede kann und will, die möchte ich ein bisschen dämpfen“, erklärte der Verbandsvorsitzende Hans-Peter Hubmann im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk.
Er gehe davon aus, dass sich „ein Viertel bis ein Drittel“ der bayerischen Apotheken an der Impfung beteiligen werden. Das wären seinen Angaben zufolge 800 bis 1000 Apotheken. Grundsätzlich seien Apotheken zwar bereit, ihren Beitrag zu leisten. Allerdings verwies er auf Personalmangel und hohe Arbeitsbelastung durch Corona-Tests und die Verteilung der Impfstoffe an die Arztpraxen. Deshalb wolle er keine übertriebenen Hoffnungen wecken.
Ursprungsmeldung:
München - Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga, schärfere Kontaktbeschränkungen und Zugang zum Handel nur noch für Geimpfte und Genesene: Das bayerische Kabinett will am Freitag (3. Dezember) die angekündigte Verschärfung der Corona-Maßnahmen beschließen. Ab 10 Uhr lädt Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu Beratungen.
Schon ab dem Wochenende und zunächst bis Jahresende soll es in der Fußball-Bundesliga in Bayern nur noch Geisterspiele geben. Betroffen wären neben Branchenprimus Bayern München die beiden Abstiegskandidaten FC Augsburg und Greuther Fürth. Dass man sich beim Corona-Gipfel des Bundes auf keine einheitliche Regel habe einigen können, bezeichnete Söder als „äußerst schade“.
Einkaufen in Bayern soll - analog zum Bund-Länder-Beschluss vom Donnerstag - nur noch für Geimpfte und Genesene erlaubt sein (2G). Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Auch die Kontaktbeschränkungen sollen Söders Angaben zufolge noch einmal etwas gegenüber der aktuell in Bayern gültigen Regel verschärft werden: Treffen, an denen auch nur ein Ungeimpfter oder nicht Genesener beteiligt ist, sollen demnach beschränkt werden auf den eigenen Haushalt und maximal zwei Personen eines anderen.
Will Söder am Freitag weitere Überraschungen beschließen? Die Ergebnisse der Beratungen präsentiert er ab 12 Uhr in München bei einem gemeinsamen Statement mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) und Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler). Wir berichten im Live-Stream und -Ticker. (lks mit dpa)