Gerüchte um absurde Corona-Regeln an Weihnachten: Auch Söder „höchst irritiert“ - das steckt dahinter

Wegen Corona droht in Bayern an Weihnachten das Regel-Chaos. Selbst Ministerpräsident Söder hat nicht immer den Durchblick. tz.de-Kolumnist Flaucherfranzl dichtet.
München - Ist es wirklich wahr? Müssen Münchner ihren Christbaum an Heiligabend wirklich stündlich desinfizieren? Und dürfen Weihnachtslieder tatsächlich nur von geboosterten Gästen geträllert werden - und dann lediglich vor 22 Uhr?
Rund um die Corona-Bestimmungen an Weihnachten herrscht reichlich Verwirrung. tz.de verschafft Ihnen einen Überblick. In unserem Infotext erfahren Sie, was am 24. Dezember in Bayern gestattet ist - und was nicht.
Mit großem Interesse hat der Flaucherfranzl die Regel-Debatte der vergangenen Tage verfolgt. Nicht zuletzt, weil der (bislang noch ungeboosterte) tz.de-Kolumnist als begnadeter Weihnachtssänger gilt. Berüchtigt seine spätabendliche Interpretation von „Stille Nacht“. Sie müssen nur einmal seine Nachbarn fragen.
Regelmäßig, kostenfrei und immer aktuell: Wir stellen Ihnen alle News und Geschichten aus München zusammen und liefern sie Ihnen frei Haus per Mail in unserem brandneuen München-Newsletter. Melden Sie sich sofort an!
Welche Corona-Regeln gelten an Weihnachten? Selbst Söder war „höchst irritiert“
Offenbar waren sich auch das Robert-Koch-Institut (RKI), Markus Söder und Karl Lauterbach nicht ganz einig, wie das Fest der Liebe begangen werden darf. Söder war gar „höchst irritiert“, als er von einer „Schock-Liste“ des RKI erfuhr. Die Rede war von „maximalen Kontaktbeschränkungen“, an die sich aber nun niemand halten muss. Scherze über das Corona-Regel-Chaos müssen daher erlaubt sein.
Ein wenig andächtig hat sich der Flaucherfranzl dem Thema in Gedichtform genähert. Markus Söder kommt dabei die Rolle des Heilands zu. Das dürfte Bayerns Landesvater aber nicht stören.
Corona-Chaos um Regeln an Weihnachten - der Flaucherfranzl dichtet: „O boostert euch all“
In unregelmäßigen Abständen beleuchtet tz.de-Kolumnist Flaucherfranzl gesellschaftliche Entwicklungen in der Landeshauptstadt München. Alle Beiträge finden Sie auf unserer Flaucherfranzl-Übersichtsseite.