1. tz
  2. München
  3. Stadt

Kinderimpfung in München: Viele Eltern unentschlossen - Hier gibt‘s Expertenrat am Telefon

Erstellt:

Von: Andreas Beez

Kommentare

Wie denken Eltern darüber, ob sie ihre Kinder gegen Corona impfen lassen sollen. Die Krankenkasse Barmer hat dazu eine Umfrage durchführen lassen und die Ergebnisse in einer Grafik zusammengefasst.
Wie denken Eltern darüber, ob sie ihre Kinder gegen Corona impfen lassen sollen. Die Krankenkasse Barmer hat dazu eine Umfrage durchführen lassen und die Ergebnisse in einer Grafik zusammengefasst. © Barmer

Fast jede dritte Mama und jeder dritte Papa sind noch entschlossen, wenn es darum geht, ob sie ihre fünf- bis elfjährigen Kinder gegen Corona impfen lassen sollen. Bei einer Kinderimpf-Hotline geben Mediziner Rat.

32,5 Prozent der Eltern lehnen Corona-Impfung für kleinere Kinder ab.

Fast 40 Prozent der Eltern würden sich dafür entscheiden, ihre Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren gegen Covid-19 impfen zu lassen. Rund 28 Prozent sind noch unschlüssig, während 32,5 Prozent die Impfung ablehnen. Das geht aus einer repräsentativen BARMER-Befragung unter mehr als 1.000 Eltern hervor, die vom 15. bis zum 21. Dezember durchgeführt wurde. Der Impfstoff für die 5- bis 11-Jährigen ist in Deutschland seit einigen Wochen zugelassen. Inzwischen liegt auch die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für eine Impfung der 5- bis 11-Jährigen mit Vorerkrankung vor. Bei individuellem Wunsch der Eltern im Austausch mit ihren Kindern können diese ebenfalls geimpft werden, so die STIKO. Somit stehen zahlreiche Eltern vor der Entscheidung für oder gegen eine Impfung der jüngeren Kinder. 

Hotline bietet die Möglichkeit, rund um die Uhr Fragen zu stellen

Die Corona-Impfung für Kinder ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Aus diesem Grund hat die BARMER eine Kinderimpf-Hotline geschaltet, die allen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern offensteht. Unter der Telefonnummer 0800 84 84 111 stehen Medizinexpertinnen und -experten rund um die Uhr Rede und Antwort.

Auch interessant

Kommentare