1. tz
  2. München
  3. Stadt

Corona-Frage: Mann will sich „Segen“ von der Polizei holen - jetzt könnte er Probleme mit seiner Frau bekommen

Kommentare

Das Coronavirus zwingt manche Menschen zu kreativen Ideen. Ein Mann hat nun die Ausgangsbeschränkung zu seinem Vorteil genutzt - sein frecher Plan ging sogar auf.

München - Das Coronavrius schränkt das Leben deutlich ein. Ausgangsbeschränkungen halten auch die Münchner Bürger in Schach. Für einige sind die einschneidenden Maßnahmen einfacher zu handhaben als für andere. Es gibt immer noch viele Unverbesserliche in der Landeshauptstadt, die sich auch von hohen Geldbußen* nicht abschrecken lassen. 

Corona in München: Mann fragt die Polizei und bekommt prompte Antwort

Für den einen oder anderen ist es jedoch beängstigend und eine Herausforderung für die Psyche*. Manchen ist schon der wöchentliche Einkauf genug. Aber vielleicht ist ja ein Ausflug zur Familie die richtige Abwechslung? Auch hiervon rät die Polizei ab, da vor allem ältere Verwandte in Zeiten des Coronavirus zur Risikogruppe gehören und nicht angesteckt werden sollen. Ein Mann fragte bei der Polizei nach, ob ein Familienausflug möglich wäre, doch das war alles nur Kalkül und es steckte mehr hinter seinem Plan. 

Dass die Polizei München auf Twitter auch mit den Usern interagiert, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Immer wieder rufen die Beamten dazu auf, lieber daheim zu bleiben, als eine Ausgangssperre in München* zu riskieren. Ein Mann meldete sich und schrieb: „Entschuldigung für die Störung. Dürfen meine Familie und ich zu den Schwiegereltern fahren?“. Der Plan einen München-Regensburg-München-Trip zu starten wurde von der Polizei umgehend eingeschätzt. 

null

Die Polizei antwortete, dass der Sinn wäre, so wenig soziale Kontakte wie möglich zu pflegen und die Infektionskette zu unterbrechen. „Warum wollen Sie ihre Familie und die Schwiegereltern diesem Risiko aussetzen? Bitte einfach überlegen, dann ist die Antwort schnell klar“, endete das Statement. 

Corona in München: Die Antwort des Mannes hat wohl nicht einmal die Polizei erwartet

Wer jetzt ein trauriges Emoji oder eine jammernde Stellungnahme des Mannes erwartet, der liegt falsch. Denn dahinter steckte ein frecher Plan. Der Mann nutzte das Coronavirus* zu seinem Vorteil. „Ich möchte ihre Antwort nur meiner Frau zeigen. Ich möchte selber nicht zu den Schwiegereltern fahren“. Ob die Frau davon Wind bekam, dass dahinter Kalkül steckt? Das ist nicht bekannt. Veröffentlicht wurde diese Konversation von @ich_iel_reddit_bot und aufgegriffen auf der Instagram-Seite von memesmunich. Dort wurde die Geschichte in der Story geteilt.

null

Alle Neuigkeiten finden Sie in unserem München-Ticker

Es sind die kleinen Gesten, die zählen. Polizisten haben in der Corona-Krise mit einer ungewöhnlichen Tanzeinlage für eine tolle Aktion gesorgt. Aprilscherze zur Corona-Krise? Eine hochrangige Behörde warnt vor geschmacklosen Aktionen. Das Münchner Erzbistum wird für seine Variante gelobt.

Einen Aprilscherz erlaubte sich die Polizei München - der FC Bayern reagierte.

„Corona-Treff“ in München: Ein Mann beobachtet seltsame Szenen, ruft die Polizei - und knöpft sich dann auch die Beamten vor. Derweil ist noch unklar, ob die Wiesn in diesem Jahr stattfinden wird.

Die Ausgangsbeschränkung wurde verlängert und Restaurants, Einzelhändler und Dienstleister müssen weiter ihre Läden geschlossen halten. Nun sind viele in Zeiten der Corona-Krise kreativ geworden und bieten Abholung- oder Lieferservice an. Auf der interaktiven Landkarte* finden Sie alle Anbieter in Ihrer Region.

ank

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digtal-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare