Coronavirus in München: Ist das Oktoberfest in Gefahr? Söder äußert sich

Nach der Absage des Derbleckens auf dem Nockherberg sind weitere Kult-Veranstaltungen in Gefahr. Trifft es jetzt auch die Wiesn 2020?
- Das Coronavirus hat München bereits fest im Griff.
- Immer mehr Veranstaltungen müssen aufgrund der Ansteckungsgefahr abgesagt werden.
- Jetzt bangen die Münchner um ihre Wiesn.
Update, 21. April 2020: Es ist beschlossene Sache - die Wiesn 2020 ist abgesagt. OB Reiter äußert sich gegenüber der tz exklusiv - und spricht darüber, ob das Oktoberfest 2021 nun vielleicht sogar verlängert wird*.
Update, 20. April 2020: München in der Corona-Krise - Ist das Oktoberfest 2020 tatsächlich abgesagt? Söder und OB Reiter informieren auf einer gemeinsamen Pressekonferenz zur Wiesn.
Update vom 19. April: Dass das Oktoberfest 2020 abgesagt wird, wird immer wahrscheinlicher. Christian Ude plädiert nun für eine schnelle Entscheidung.
Update vom 19. März: Auf der Theresienwiese stehen aktuell Zelte, in denen man einen Corona-Test machen kann. Dass hier in einem halben Jahr das Oktoberfest beginnt, scheint momentan unvorstellbar. Jetzt hat sich der Wiesn-Chef zu den Absage-Spekulationen geäußert.
Ursprungsmeldung vom 13. März: München - Starkbieranstich, Fastenrede und Singspiel müssen entfallen - der Nockherberg ist abgesagt. Fast war es vorhersehbar. Die Zahl der infizierten Deutschen und auch die reihenweise abgesagten Veranstaltungen in München konnten nicht ignoriert werden. Die Münchner bereiten sich auf das Virus vor. Doch jetzt bangen sie um ihre Wiesn. Obwohl es eigentlich noch ein halbes Jahr hin ist, könnten durchaus jetzt schon Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden.
Ministerpräsident Söder sprach auf einer Pressekonferenz in Berlin auch über die Großveranstaltung im Oktober. Ein Reporter fragte ihn deshalb, ob eine mögliche Absage derzeit in Frage kommen könnte.
Auf dem Oktoberfest kann dieses Jahr nicht geflirtet werden. In München ist nun ein Plakat aufgetaucht, das darauf Bezug nimmt.
Coronavirus: Denkt Söder über eine Absage des Oktoberfests nach?
Söder reagierte nicht sofort, hielt inne und musste kurz überlegen. „Das ist aber ein Spannungsbogen“ erwiderte er zunächst, bevor er weiter antwortete. Man könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel zur Wiesn 2020 sagen, so Söder. Man müsse da noch ein paar Wochen abwarten, „dann wollen wir eine Bestandsaufnahme machen“, sagte er. „Dann werden wir evaluieren.“
Das Presse- und Informationsamt München teilte gegenüber merkur.de mit, dass bisher noch keine Details für eine mögliche Absage bekannt seien. „Momentan liegen noch ganz andere Sachen auf dem Tisch“, so ein Pressesprecher der Stadt München.
Coronavirus: Stadt München gibt Details bekannt
Täglich finden sogenannte SAE-Sitzungen statt. Der „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ (SAE) unter der Leitung von OB Dieter Reiter, bespricht tagesaktuell die prekäre Lage mit seinem Krisenteam.
Würde sich die Lage bis zum Zeitpunkt der Wiesn nicht verbessern, wäre das größte Volksfest der Welt aber absolut in Gefahr. Wie das Presseamt München mitteilte, müssten dann alle geltenden Verordnungen in Kauf genommen werden. Bedeutet: eine Wiesn müsste wohl abgesagt werden.
Der Flughafen München hat bereits einen Coronavirus-Fall. Ein Security-Mitarbeiter wurde positiv getestet. Die Landesregierung hatte in den vergangenen Tagen schon mehrere Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. Aktuell sollen alle Schulen ab Montag dicht sein. Das Abitur soll jedoch trotzdem stattfinden.
mk