1. tz
  2. München
  3. Stadt

Der „Sommer in der Stadt“ kommt ins Werksviertel-Mitte

Erstellt:

Kommentare

Umadum
Kommen Sie ins Werksviertel-Mitte und genießen Sie den „Sommer in der Stadt“ bei einer Fahrt im Umadum. © Ivana Bilz

Vom 31. Juli 2020 an findet das Kultur- und Volksfest „Sommer in der Stadt“ auch im Werksviertel-Mitte statt. Geboten wird unter anderem kostenlose Livemusik an den Wochenenden und eine Fahrt im Umadum, dem Münchner Riesenrad.

Die Wiesn fällt heuer aus? München versucht das Beste draus zu machen und initiiert mit dem „Sommer in der Stadt“ ein Kultur- und Volksfest, das über die ganze Stadt verteilt ist. Auch das Werksviertel-Mitte ist Partner der Initiative und lädt ab Freitag, den 31. Juli, zu Livemusik, Comedy-Abenden und zu einer unvergesslichen Fahrt im Umadum ein. Lassen Sie laue Sommerabende mit einem kühlen Getränk im Werksviertel-Mitte ausklingen - und genießen Sie eine einzigartige Sicht auf München bei einer Fahrt mit dem Riesenrad Umadum. Es ist rund 80 Meter hoch und damit das größte Riesenrad Deutschlands und das größte transportable Riesenrad der Welt. Es steht auf dem Bauplatz des zukünftigen Konzerthauses des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt München und das im Wandel befindliche Werksviertel.

Gin-Bar GinCity im Werksviertel-Mitte
Gin-Bar GinCity im Werksviertel-Mitte © Ivana Bilz

Das Riesenrad Umadum bietet einen einzigartigen Blick auf München und die Alpen. Es ist ein Ort für ganz besondere Erlebnisse und präsentiert sich seit Juli 2020 bayrisch bodenständig. Eine Fahrt im Riesenrad dauert rund 30 Minuten und bietet ausreichend Zeit den Ausblick zu genießen.

Alle Infos rund um das Riesenrad sowie Aktionen gibt es auf www.umadum.info

Ein Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass die Abstandsregeln vor Ort eingehalten werden können und der Platz vor der Bühne nicht überfüllt wird. Dank der Weitläufigkeit des Platzes lassen sich die Konzerte aber auch aus der Entfernung erleben, etwa auf den mit zahlreichen Sitzgelegenheiten ausgestatteten Freiflächen des Container Collective, die unmittelbar an den Knödelplatz angrenzen, oder aber auf den Freischankflächen der Bars und Restaurants rund um den zentralen Platz im Werksviertel-Mitte. Diese laden auch nach Ende der kostenlosen Konzerte zum Verweilen ein. Freitags und samstags beginnen die „Sommer in der Stadt“-Konzerte um 19 Uhr, am Sonntag bereits um 18 Uhr.

Quatsch Comedy Club
Quatsch Comedy Club © Ivana Bilz

„Drei auf einen Streich: Drei Erlebnisse - Ein Preis" - jetzt Tickets sichern

Immer freitags und samstags bietet das Werksviertel-Mitte zudem das Spezialpaket „Drei auf einen Streich: Drei Erlebnisse - Ein Preis“ an. Hier haben sich der Quatsch Comedy Club, die Gin-Bar GinCity und das Münchner Riesenrad Umadum zusammengetan und sorgen für den Preis von 66 Euro für einen einzigartigen Sommerabend im Werksviertel-Mitte. Im Paket enthalten ist dabei eine Fahrt im Riesenrad Umdaum, der Besuch der Vorstellung im Quatsch Comedy Club inklusive 12-Euro-Verzehrgutschein sowie anschließend ein „Absacker“ im GinCity.

Über das Werksviertel-Mitte

Das Werksviertel-Mitte – kreativ, urban, innovativ. Mit dem Werksviertel-Mitte entsteht in München ein Stadtquartier, das sich ständig wandelt. Leben, Arbeiten, Unterhaltung, Kunst und Kultur verschmelzen dabei im Münchner Osten zu einem einzigartigen urbanen Miteinander. Das Werksviertel-Mitte bietet Raum für großartige Architektur sowie digitale, kreative und künstlerische Innovationen. Jeden Tag entfaltet sich hier eine lebendige Stadtkultur, die aktiv mitgestaltet und immer wieder neu erlebt werden kann. Mehr Informationen zum Werksviertel-Mitte erhalten Sie unter www.werksviertel-mitte.de

Alle Veranstaltungen im Werksviertel-Mitte

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion