Augsburg/München - 184 Schmuckstücke hat die Polizei aus einem Auto gezogen. Jetzt werden die Besitzer gesucht. Denn die Klunker stammen wohl aus Einbrüchen in München.
Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Auto. Auf den zweiten Blick jedoch offenbarte sich ein wahrer Münchner Goldschatz: Edelste Schmuckstücke aus Gold und Silber, zum Teil mit Brillanten und Perlen besetzt, (Ehe-)Ringe, Ketten, Armbänder, Ohrschmuck – all das zogen Augsburger Polizisten aus dem Motorblock und dem Luftfilter eines Autos (15 der Stücke sehen Sie oben in der Fotostrecke).
Bei einer Verkehrskontrolle am 30. Dezember ging das Gefährt ins Netz. Mehrere Insassen konnten fliehen, einen jedoch konnten die Beamten fassen und einsperren. Danach wurde das Innenleben des Autos einer genauen Prüfung unterzogen. Ein interessanter Einblick in das Verhalten von Einbrechern, die ihre Beute mittlerweile anscheinend gründlich verstecken, um im Falle einer Kontrolle nicht so schnell aufzufallen.
Mittlerweile ist sich die Augsburger Kripo sicher, dass die 184 sichergestellten Schmuckstücke und Münzen aus Münchner Einbrüchen des letzten Jahres stammen. Darunter einige sehr markante Stücke wie zum Beispiel das Silberarmband mit den fünf Tierfiguren, der Ehering aus den letzten Kriegstagen im April 1945 und die antiken Münzen. Auch wenn die Polizei keine Angaben machte: Der Schaden übersteigt wohl locker 100 000 Euro. Alle Stücke wurden einzeln fotografiert und ins Internet eingestellt: Nachzusehen unter www.polizei.bayern.de (unter dem Link Fahndung/Sachen/Sichergestellte Gegenstände). Sollten Eigentümer ihre Besitztümer wiedererkennen, können sie sich unter der Rufnummer 0821/323-0 bei der zuständigen Kripo Augsburg melden.
Die Einbruchswelle in München rollt unterdessen auch im neuen Jahr immer weiter. Seit dem 1. Januar verzeichnete die Münchner Polizei schon wieder 95 Einbrüche in Wohnungen.