1. tz
  2. München
  3. Stadt

European Championships 2022: Hier wird in München um Medaillen gekämpft - und so kommen Sie an Tickets

Erstellt:

Von: Lukas Schierlinger

Kommentare

München, Bayern, Deutschland 17. Oktober 2021: Ein Herbsttag auf dem Olympiapark in der Landeshauptstadt München. Hier d
Der Olympiapark München soll zum „Herzstück“ der European Championships 2022 werden. © IMAGO / Ulrich Wagner

Sport-Stars balgen sich bei den European Championships 2022 in München um die Medaillen. Alle Infos zu Veranstaltungsorten, Rahmenprogramm und Tickets.

München - Nicht weniger als die „größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972“ soll es werden. München rüstet sich für die European Championships. Vom 11. bis zum 21. August 2022 kämpfen Europas beste Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um insgesamt 177 heiß begehrte Goldmedaillen. Wer behält unter der Münchner Augustsonne einen kühlen Kopf und krönt sich zum Europameister?

European Championships in München sollen „spektakuläres und unvergleichliches Erlebnis“ werden

Kommt eine Olympiasiegerin geflogen: Malaika Mihambo.
Zu den European Championships 2022 kommen zahlreiche Top-Sportler nach München. Unter anderem Weitsprung-Ass Malaika Mihambo. © Ben Stansall/afp

„Neben dem Olympiapark als Herzstück der Veranstaltung putzt sich die gesamte Stadt für ein spektakuläres und unvergleichliches Erlebnis heraus“, heißt es auf der Homepage zum Event. Eine passende Untermalung soll das Festival „The Roofs - Festival of Munich 2022“ bieten. In unserem Überblickstext finden Sie die wichtigsten Infos zu Veranstaltungsorten und Rahmenprogramm und erfahren, wie Sie an Tickets gelangen.

Es ist erst die zweite Auflage der European Championships; die Weltpremiere fand im Jahr 2018 in Berlin und Glasgow statt. Neben München werden heuer auch Gemeinden im Umland wie Murnau am Staffelsee oder die Städte Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech in den Fokus rücken.

Veranstaltungsorte bei den European Championships 2022: Olympiastadion, Olympiapark und Olympiahalle

Königsplatz, Audi Dome, Olympia-Regattastrecke: Hier kämpfen die Athleten in München um Medaillen

Regattastrecke Oberschleißheim aus der Vogelperspektive.
Regattastrecke Oberschleißheim aus der Vogelperspektive. Der künstliche Grundwassersee wurde für die Ruder- und Kanu-Disziplinen der Olympiade 1972 in München angelegt. © IMAGO / Michael Eichhammer

European Championships 2022: Messe München und weitere Veranstaltungsorte

„The Roofs - Festival of Munich 2022“ begleitet die sportlichen Wettkämpfe

Laut Veranstalter soll ein „Mix aus Musik, Kultur, Kunst, Food“ einen passenden Rahmen für die European Championships bieten. In puncto Kulinarik werden beim „The Roofs - Festival of Munich 2022“ Köstlichkeiten aus aller Welt geboten.

Als Hommage an das 50-jährige Jubiläum des Olympiaparks soll das Programm „symbolisch für die Vielfalt dieser einzigartigen Location, seiner Historie, Gegenwart und Zukunft“ stehen. Dabei setzen die Veranstalter mehr auf „Dorfcharakter als Gigantismus“, der Fokus richtet sich auf das Besondere, nicht auf die Masse.

Genauere Informationen werden Stück für Stück auf der Internetseite der European Championships bekannt gegeben. „Der Park wird zum Place to be des Sommers“, versprechen die Veranstalter.

European Championships 2022 in München: So kommen Sie an Tickets

Auf der offiziellen Internetseite zum Event gibt es direkt auf der Startseite einen Button zu den Tickets. Auch in den Unterrubriken zu den einzelnen Sportarten können Karten angewählt werden.

Es gibt dabei ganz unterschiedliche Preiskategorien, je nach Disziplin und Art des Duells kosten Tickets zwischen 20 und 130 Euro. Zudem besteht die Möglichkeit, Dauerkarten zu erwerben. (Sport)-Vereine können Gruppenbuchungen vornehmen.

Auch interessant

Kommentare