Explosion am Gleis: S-Bahn-Stammstrecke nach langer Totalsperre wieder in Betrieb

Die S-Bahn München musste die Stammstrecke nach der Explosion einer Fliegerbombe an der Donnersbergerbrücke total sperren. Auch der Fernverkehr war über Stunden eingestellt.
- Nach der Explosion einer Fliegerbombe an der Donnersbergerbrücke war die Stammstrecke über Stunden gesperrt und der Hauptbahnhof lange vom Zugverkehr abgeschnitten. Seit etwa 17.30 Uhr herrscht wieder Regelbetrieb.
- Die aktuelle Lage bei S-Bahn und Fernverkehr in und ab München lesen Sie hier. Alle Infos zur Explosion finden hier.
- S-Bahn-Stammstrecke total gesperrt: An den Wochenenden 28. bis 31. Januar 2022 sowie 4. bis 7. Februar 2022 ist die Stammstrecke total gesperrt. Alle Infos und der Ersatzfahrplan zur Stammstrecken-Sperre in München hier.
- Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.
Update, 17.33 Uhr: Der Regionalbahnverkehr läuft mit Einschränkungen (siehe weiter unten). Die Stammstrecke ist gerade wieder freigegeben worden. Die Züge werden nach und nach wieder eingefädelt, sagt uns ein Sprecher aktuell. Bis wieder Regelverkehr herrscht, wird es wohl noch etwas dauern. Aktuell fahren S1 und S2 noch nicht über die Stammstrecke, alle anderen Linien schon, Verspätungen und einzelne Ausfälle sind weiter nicht ausgeschlossen.
Update, 16.35 Uhr: Die Stammstrecke bleibt weiter gesperrt. Den aktualisierten Ersatzfahrplan finden Sie weiter unten. Der Regionalverkehr ab Hauptbahnhof München ist wieder freigegeben. Allerdings gelten folgende Beeinträchtigungen.
- München Hbf - Augsburg Hbf: Der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen.
München Hbf - Ingolstadt Hbf: Der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen.
München Hbf - Buchloe: Die Züge wenden in Geltendorf oder in Buchloe. Zwischen Geltendorf und Pasing verkehrt alternativ die Linie S 4.
München Hbf - Garmisch-Partenkirchen: Die Züge wenden in Tutzing und Pasing. Zwischen Tutzing und Pasing verkehrt alternativ die Linie S 6.
München Hbf - Landshut (Bay) Hbf: Teilweise Umleitung zwischen München Hbf und Freising oder wenden in Freising. Zwischen Freising und Moosach verkehrt alternativ die Linie S 1. Zudem verkehren die Züge des ÜFEX zum Flughafen und zwischen Flughafen und München Ost die Linie S 8.
Video: Explosion an der Donnersberger Brücke
Update, 16.09 Uhr: Der Regionalverkehr vom Hauptbahnhof München rollt wieder. Allerdings kommt es immer noch zu Verspätungen. Die S-Bahn-Stammstrecke ist weiterhin gesperrt, es gilt der Ersatzfahrplan (siehe weiter unten).
Update, 15.20 Uhr: Nachdem die Polizei die Gleise für den Fernverkehr wieder teilweise freigegeben hat, soll der Fernverkehr ab Hauptbahnhof München in Kürze wieder anlaufen. Die Stammstrecke bleibt weiter gesperrt, weil dort die Gleise noch auf Schäden überprüft werden müssen. Die DB gegenüber unserer Redaktion:
„Ein Teil der Gleise konnte gegen 14:30 freigegeben werden. Die ersten Züge sind bereits wieder unterwegs. Durch die verringerte Kapazität kommt es aber leider noch zu Zugausfällen und zu Verspätungen.“ Zur Stammstrecke könne dagegen noch keine Prognose gegeben werden.
Update, 14.48 Uhr: Die Polizei München berichtet aktuell, dass vier Gleise für Fernzüge wieder freigegeben wurden. Die Stammstrecke bleibt gesperrt. Nach jüngsten DB-Informationen fahren allerdings derzeit noch keine Züge. Es bleibt bei den Umleitungen im Fernverkehr (siehe Liste weiter unten).
Erstmeldung, 12.55 Uhr: München - Gegen 12.10 Uhr explodierte an der Donnersbergerbrücke eine Fliegerbombe. Die Stammstrecke ist total gesperrt. Auch der Fernverkehr vom Hauptbahnhof München ist bereits eingestellt. Im folgenden zuerst der Ersatzfahrplan für die Stammstrecke und dann die betroffenen Fernverkehrsverbindungen. Wann die Sperre wieder aufgehoben werden kann, ist derzeit noch völlig unklar.
Nach Explosion an Donnersbergerbrücke in München - aktualisiert 16.03 Uhr
- S 1 Freising / Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach. Bitte nutzen Sie alternativ die U-Bahnlinien U 2 Feldmoching oder U 3 Moosach und steigen entsprechend um.
S 2 Petershausen / Altomünster - Erding
Die S-Bahnen werden zwischen Obermenzing und Ostbahnhof (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
S 3 Mammendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden in Laim.
S 3 Holzkirchen
Die S-Bahnen beginnen/enden an der Hackerbrücke.
S 4 Geltendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden in Pasing.
S 4 Trudering
Die S-Bahnen entfallen zwischen Donnersbergerbrücke und Trudering/Ebersberg.
S 6 Tutzing
Die S-Bahnen beginnen/enden in Laim.
S 6 Ebersberg
Die S-Bahnen beginnen/enden an der Donnersbergerbrücke.
S 7 Wolfratshausen - Kreuzstraße
Die S-Bahnen verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
S 8 Herrsching - Flughafen
Die S-Bahnen werden zwischen Pasing und Ostbahnhof (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt.
Nach Explosion in München: Zugverkehr ab Hauptbahnhof München eingestellt
- TGV/ICE/IC Züge Frankfurt(M)/Karlsruhe – Stuttgart – Augsburg – München: Züge enden und beginnen in München-Pasing. Halt München Hbf entfällt.
- ICE Züge Erfurt/Fulda/Würzburg – Nürnberg – München: Züge enden und beginnen in Nürnberg Hbf bzw. in Ingolstadt Hbf. Halt München Hbf (ggf. auch Ingolstadt Hbf) entfällt.
- IC Züge Karlsruhe – Stuttgart– München: enden bzw. beginnen in Stuttgart Hbf. Die Halte Esslingen (Neckar), Plochingen, Göppingen, Geislingen (Steige), Ulm Hbf, Neu-Ulm, Günzburg, Augsburg Hbf, München-Pasing und München Hbf entfallen.
- IC Züge Karlsruhe/Mannheim – Stuttgart – Ulm – München – Klagenfurt/Salzburg: Züge werden umgeleitet. Halt München Hbf entfällt. Züge halten ersatzweise in München-Pasing. In München Hbf beginnende/endende Züge beginnen bzw. enden in München Ost.
- RJ/EC Züge München– Salzburg/Innsbruck: Züge beginnen in München-Ost. Der Halt München Hbf entfällt. Züge halten ersatzweise in Rosenheim.
- EC Züge München – Lindau – Zürich: Der Halt München Hbf entfällt.