S1 nach Oberammergau? Anzeigen an S-Bahnen verwundern Fahrgäste
Die S-Bahn hält täglich neue Überraschungen für die Fahrgäste bereit. Seit zwei Tagen fahren die Züge nämlich vogelwild nach Frankfurt und Oberammergau - das steht zumindest außen dran.
München - Die S1 fährt seit neuestem nach Oberammergau und die S4 bringt die Ski-Haserl direkt an die Piste. Glauben Sie nicht? Stimmt auch nicht. Trotzdem dürften sich am Mittwoch und Donnerstag die Fahrgäste der S-Bahnen in und um München mächtig gewundert haben, angesichts der außen angeschriebenen Fahrziele der jeweiligen S-Bahnen. In unserer Facebook-Gruppe „Meine S4 kommt nicht“ haben uns mehrere Pendler von ihren lustigsten S-Bahn-Zielen berichtet.
Martina S. schreibt: „Ich bin heute ausnahmsweise mit der S1 gefahren, da stand als Zugziel Oberammergau.“

Uta A. kann davon ein Lied singen: „Hatte gestern auch so eine. Stand Mering dran, fuhr aber nach Grafing.“ Fast ein wenig enttäuschend.
Neuartig ist auch die S-Bahn, die die Münchner direkt ins Ski-Gebiet bringt: „Ich war heute Morgen anstatt mit der S4 mit dem „SKI-Express“ unterwegs“, erzählt Jan L. Ganz kurios: An einer S-Bahn stand außen nur das Datum dran. Fahrtziel: Februar 2018. Alle einsteigen, bitte! „Heißt das, die kommen wenigstens im Februar an?“, witzelt unser Reporter Christoph Hollender.

Was sagt die Deutsche Bahn zu diesem durchaus amüsanten aber doch verwirrenden Zwischenfall? Es handelt sich schlicht um einen Fehler beim Update, erklärt ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage unserer Online-Redaktion. „Die Fahrgastinformationssysteme in den Zügen werden über ein Funk-Update automatisch bespielt. Dabei gab es Unstimmigkeiten.“ Es seien schlicht die falschen Netzpläne eingespielt worden - so wie beispielsweise das Netz der Frankfurter S-Bahn, sagt der Sprecher und beruhigt: „Wir fahren nicht nach Frankfurt, wir bleiben in München.“
Der Fehler hat allerdings keinen Einfluss auf andere Bereiche der S-Bahn. Es gäbe deswegen keine Verzögerungen im Fahrplanablauf oder Probleme bei der Sicherheit, so der Sprecher weiter.

Die Bahn hat bereits erste Maßnahmen eingeleitete, um Chaos und Verwirrung zu vermeiden: An den Bahnsteigen werden die Züge nun durchgesagt und auch die Lokführer machen die Ansagen in der S-Bahn selbst.
Im Laufe des Tages soll das Problem behoben werden. Auf alle 240 S-Bahn-Züge spielt die Deutsche Bahn derzeit das richtige Update auf.
Kennen Sie schon unsere S-Bahn-Gruppen bei Facebook?
Wir haben für jede S-Bahn-Linie eine Facebook-Gruppe gegründet, in der sich Fahrgäste selbst organisieren können: Bilden Sie Fahrgemeinschaften, wenn Ihre S-Bahn ausfällt. Organisieren Sie ein Taxi und teilen Sie sich mit mehreren die Kosten. Oder bitten Sie andere Betroffene schlicht um Hilfe - oder bieten Sie einen Platz in Ihrem Auto an. Zusammen mit anderen Pendlern sind Sie im S-Bahn-Chaos weniger allein. Nutzen Sie die Gruppe Ihrer S-Bahn-Linie auch, um sich und andere darüber zu informieren, bis wann ungefähr mit Zug-Ausfällen und -Verspätungen zu rechnen ist. Hier gelangen Sie zur Liste aller S-Bahn-Gruppen auf Facebook.
Störungen, Verspätungen und weitere wichtige Hinweise zum S-Bahn-Verkehr in München und im Umland
sammeln wir in unserem Ticker.