München: Hustender Lkw-Fahrer löst Unfall und kilometerlangen Stau auf der A99 aus ‒ A8 und A96 auch betroffen

Autobahn gesperrt

München: Hustender Lkw-Fahrer löst Unfall und kilometerlangen Stau auf der A99 aus ‒ A8 und A96 auch betroffen

München: Hustender Lkw-Fahrer löst Unfall und kilometerlangen Stau auf der A99 aus ‒ A8 und A96 auch betroffen

Beinahe-Kollision am Bahnübergang zwischen Zug und Pkw in München ‒ War der Schrankenwärter verantwortlich?

Beinahe-Kollision am Bahnübergang zwischen Zug und Pkw in München ‒ War der Schrankenwärter verantwortlich?
Neue Standorte für „Sorgende Hausgemeinschaften“ in München ‒ Wo das Projekt für Rentner schon läuft

Neue Standorte für „Sorgende Hausgemeinschaften“ in München ‒ Wo das Projekt für Rentner schon läuft

Neue Standorte für „Sorgende Hausgemeinschaften“ in München ‒ Wo das Projekt für Rentner schon läuft
Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt

Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt

Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt
Stadt plant in Lerchenau neue Räume für Ukraine-Geflüchtete – BA hofft auf weitere Verbesserungen

Stadt plant in Lerchenau neue Räume für Ukraine-Geflüchtete – BA hofft auf weitere Verbesserungen

Stadt plant in Lerchenau neue Räume für Ukraine-Geflüchtete – BA hofft auf weitere Verbesserungen

Feldmoching-Hasenbergl

Die Stadtteile Feldmoching und Hasenbergl bilden zusammen den 24. Stadtbezirk. Er ist nicht nur der nördlichste und flächenmäßig zweitgrößte in München, sondern auch geprägt von Gegensätzen.

Mit fast 3.000 Hektar Größe liegt der nördlichste Münchner Stadtbezirk nur knapp hinter Aubing-Lochhausen und ist einer der am wenigsten dicht besiedelten Gebiete. Auch die Siedlungen Lerchenau, Fasanerie, die Kolonie Eggarten, Ludwigsfeld und der Feldmochinger Anger gehören zum Bezirk.

Vor allem landschaftlich ist hier einiges geboten: Nur wenige Schritte vom Feldmochinger Ortskern entfernt beginnen Felder und Wiesen, die zum Spazieren einladen. Auch die sogenannte "Drei-Seen-Platte" verspricht Erholung und Enspannung am günstig angebundenen Stadtrand. Dazu gehören der Feldmochingersee, der Fasaneriesee und der Lerchenauer See. Auch die alte Olympia-Regattastrecke, neben dem Naturschutzgebiet Schwarzhölzl, mit dem künstlichen Regatta-Badesee lädt im Sommer zum Abkühlen ein.

Natürlich kommt auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz: Mit dem neuen Kulturzentrum an der Blodigstraße ist ein neuer Treffpunkt zum Wissensaustausch entstanden.

Rubriklistenbild: © Sigi Jantz

Wenn der Bus im Wohngebiet steckt

MVG-Fahrzeuge verirren sich im Löwenzahnweg – BA-Mitglied fordert mehr Informationen für Fahrer

MVG-Fahrzeuge verirren sich im Löwenzahnweg – BA-Mitglied fordert mehr Informationen für Fahrer

Einwohnerversammlung zwar für Verlegung des Bushalts Robinienstraße – doch der zuständige Ausschuss des BA lehnt ab

Einwohnerversammlung zwar für Verlegung des Bushalts Robinienstraße – doch der zuständige Ausschuss des BA lehnt ab

Unfall auf A99 bei München: Rettungswagen überschlägt sich bei Kollision mit BMW ‒ Patient schwer verletzt

Unfall auf A99 bei München: Rettungswagen überschlägt sich bei Kollision mit BMW ‒ Patient schwer verletzt
Einwohnerversammlung in der Lerchenau: Wunsch nach Sommerstraße und Verlegung von Problem-Bushaltestelle
Einwohnerversammlung in der Lerchenau: Wunsch nach Sommerstraße und Verlegung von Problem-Bushaltestelle
„Jetzt kommt das“: Bauvorhaben treibt Anwohner um – sie fürchten, dass Keller geflutet werden
„Jetzt kommt das“: Bauvorhaben treibt Anwohner um – sie fürchten, dass Keller geflutet werden

Jahresvorschau 2023 München-Nord (Teil 5): Was Feldmoching-Hasenbergl beschäftigen wird

Jahresvorschau 2023 München-Nord (Teil 5): Was Feldmoching-Hasenbergl beschäftigen wird

Meistgelesen

„Schweinsbraten ist keine Lösung“: Wirt soll 500.000 Euro zahlen – weil er Lokal nicht „altmünchnerisch“ führt

„Schweinsbraten ist keine Lösung“: Wirt soll 500.000 Euro zahlen – weil er Lokal nicht „altmünchnerisch“ führt

Unwetter-Front rollt auf Bayern zu: Sturmwarnung für gesamten Freistaat – bereits Schäden gemeldet

Unwetter-Front rollt auf Bayern zu: Sturmwarnung für gesamten Freistaat – bereits Schäden gemeldet

Das Pep wurde verkauft ‒ Das Einkaufscenter in München hat gleich zwei neue Besitzer

Das Pep wurde verkauft ‒ Das Einkaufscenter in München hat gleich zwei neue Besitzer

„Sie wollen Geld“: Jugendbanden sorgen für Schrecken in München – neue Studie gibt Einblicke

„Sie wollen Geld“: Jugendbanden sorgen für Schrecken in München – neue Studie gibt Einblicke

„Herr Söder, bitte helfen Sie uns“: Karstadt-Kassiererin fleht Ministerpräsident an – er reagiert überraschend

„Herr Söder, bitte helfen Sie uns“: Karstadt-Kassiererin fleht Ministerpräsident an – er reagiert überraschend

Nach Überschlag bei Auto-Unfall mit Straßenlaterne in München ‒ Verletzter Fahrer versucht zu fliehen

Nach Überschlag bei Auto-Unfall mit Straßenlaterne in München ‒ Verletzter Fahrer versucht zu fliehen

Trotz Beinahe-Drama: Münchner Pannen-Schranke bleibt vorerst in Betrieb – Bahn erklärt Komplikationen

Trotz Beinahe-Drama: Münchner Pannen-Schranke bleibt vorerst in Betrieb – Bahn erklärt Komplikationen

Feldmoching-Hasenbergl: weitere Nachrichten

Beinahe-Crash an S-Bahn-Übergang: War menschliches Versagen Schuld am Fast-Unglück?

Dass es am Dienstagabend in der Fasanerie zu keinem Unglück mit verheerenden Folgen kam, ist allein der Geistesgegenwart des S-Bahn-Zugführers zu verdanken. Zuvor war es wohl menschliches Versagen, das zu der gefährlichen Situation geführt hatte.
Beinahe-Crash an S-Bahn-Übergang: War menschliches Versagen Schuld am Fast-Unglück?

Aufmerksamer Lokführer rettet womöglich Menschenleben an Bahnübergang in München

Ein aufmerksamer Lokführer reagierte am Bahnübergang Fasanerie schnell, als er Personen auf dem Gleis sah. Warum die Personen überhaupt aufs Gleis konnten...
Aufmerksamer Lokführer rettet womöglich Menschenleben an Bahnübergang in München

München: Feuer greift auf Hausfassade über ‒ Ursache des Brandes unklar

Nachdem eine große Mülltonne in Brand geraten war, hat die angrenzende Hausfassade in der Dülferstraße in München Feuer gefangen.
München: Feuer greift auf Hausfassade über ‒ Ursache des Brandes unklar

Christkindlmärkte in München: Wo im Norden Weihnachtsstimmung aufkommt

Nach zweijähriger Pause werden dieses Jahr wieder Christkind- und Wintermärkte aufgebaut. Hallo gibt einen Überblick über die Märkte im Münchner Norden:
Christkindlmärkte in München: Wo im Norden Weihnachtsstimmung aufkommt

Bürgerversammlungen in Moosach, Feldmoching und Hasenbergl ‒ Viel Verkehr und alte Bekannte

Mobilität, Sicherheit, Umwelt ‒ das waren die großen Themen auf den Bürgerversammlungen in Moosach, Feldmoching und Hasenbergl.
Bürgerversammlungen in Moosach, Feldmoching und Hasenbergl ‒ Viel Verkehr und alte Bekannte

Platzmangel an Feldmochings Gymnasium? Elterninitiative fordert Ausbau der Schule

Wegen drohendem Platzproblem: Elterninitiative fordert dringenden Ausbau des Gymnasiums Feldmoching - Offener Brief und Petition an Stadt München.
Platzmangel an Feldmochings Gymnasium? Elterninitiative fordert Ausbau der Schule

Mehr Fokus auf Institutionen: Seniorenbeirat Reinhard Bauer in Feldmoching-Hasenbergl über Ziele und Probleme

Die Seniorenbeiräte vertreten die Interessen der Münchner ab 60. Hallo hat den Beirat von Feldmoching-Hasenbergl nach Problemen im Bezirk gefragt.
Mehr Fokus auf Institutionen: Seniorenbeirat Reinhard Bauer in Feldmoching-Hasenbergl über Ziele und Probleme

Sprengung nötig: Flugabwehrgranate aus zweitem Weltkrieg in Feldmoching gefunden ‒ 120 Anwohner evakuiert

Auf einer Baustelle in Feldmoching wurde eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Sprengung evakuierte die Feuerwehr die Anwohner.
Sprengung nötig: Flugabwehrgranate aus zweitem Weltkrieg in Feldmoching gefunden ‒ 120 Anwohner evakuiert