Feuer, Akrobaten, Kunst & Co.: Das ist heuer auf dem Tollwood Winterfestival geboten

Alle Jahre wieder: Das Tollwood Winterfestival startet am 23. November. Feuershows, Akrobaten, Künstler und Kulinarisches – was dieses Jahr geboten ist.
München – Kaum war der letzte Lastwagen für den Abbau vom Oktoberfest von der Theresienwiese gerollt, schon begann dort der Aufbau für die nächste Großveranstaltung: das Tollwood Winterfestival. Feuerkünstler, Eisskulpturen, Akrobaten, Kunst und Kulinarisches locken auf die Theresienwiese.
Das Tollwood Winterfestival steht heuer ganz im Zeichen der Kunst
Und nächste Woche geht’s auch schon los! Am Donnerstag, 23. November, ist Auftakt. Das diesjährige Motto ist ein Zitat des Malers Pablo Picasso und steht damit im Zeichen der Kunst: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Diesen Winter solle das Festival ein Ort sein, an dem die Menschen dem Alltag entfliehen, sich von Kunst inspirieren lassen und selbst kreativ sein können, sagt Tollwood-Sprecherin Stefanie Kneer.
Etwas zu bestaunen werden die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang haben: Ein sprechender Weihnachtsbaum begrüßt dort die Gäste und erzählt Weihnachtsgeschichten aus aller Welt.
Ein Highlight ist die neue Show für dieses Jahr: „Limbo Unhinged“ wird wieder im Spiegelzelt aufgeführt - eine Mischung aus Akrobatik, Tanz und Burlesque zu abgefahrener Musik. Tickets gibt es ab 39,50 Euro unter muenchenticket.de.
Feuerkünstler, Jongleure, Live-Musik – alles bei freiem Eintritt auf dem Tollwood
Auch auf dem Gelände wird draußen und umsonst einiges geboten sein: Der Slackline-Künstler Friedi Kühne balanciert hoch über den Köpfen der Besucher, Feuerkünstler treten auf, Jongleur Jan Daumin wirbelt Keulen durch die Luft und Publikumsliebling Bastian rollt in seiner Schneekugel durch die Menge. Live-Musik bei freiem Eintritt gibt es jeden Tag im Zelt Hexenkessel.
Tollwood-Winterfestival: Bio-Glühwein-Preis bleibt auf Vorjahresniveau
Fehlen dürfen natürlich auch die Markt- und Gastronomiestände nicht. Eine erfreuliche Nachricht: Sowohl der Preis für den Bio-Glühwein (4,50 Euro) als auch der für Tellergerichte (nicht mehr als 10,90 Euro) haben sich im Vergleich zu letztem Jahr nicht erhöht.
Tollwood Winterfestival: Öffnungszeiten
Das Tollwood Winterfestival findet vom 23. November bis 31. Dezember statt, der Markt geht bis zum 23. Dezember und hat von Montag bis Freitag ab 14 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet. Montag und Sonntag schließt er um 22.30 Uhr, Dienstag bis Samstag um 23.30 Uhr. Am Totensonntag, 26. November, ist das Festival geschlossen.