1. tz
  2. München
  3. Stadt

Nahe Allianz Arena: Feuer in Waldgebiet - mehrere hundertjährige Bäume betroffen

Erstellt:

Von: Carina Ottillinger

Kommentare

Die Feuerwehr löscht einen Flächenbrand in einem Waldgebiet.
Bei einem Flächenbrand in Fröttmaning fielen mehrere hundertjährige Bäume den Flammen zum Opfer. © Berufsfeuerwehr München

Bei einem Flächenbrand in Fröttmaning vielen mehrere hundertjährige Bäume den Flammen zum Opfer. Der Schaden beträgt etwa 100 000 Euro.

Fröttmaning – Am Dienstag, 7. März, um 12.10 Uhr bemerkte ein Radfahrer dichten Rauch über einem Waldgebiet der südlichen Fröttmaninger Heide. Er alarmierte sofort die Polizei. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr rückten an.

Vor dem Brand mussten die Einsatzkräfte die Gefahr von Munitionsaltlasten klären

Die Einsatzkräfte stellten einen Flächenbrand von circa 50 mal 50 Meter in dem Waldstück fest. Der Brandbereich befand sich in einem „nicht geräumten Gebiet“. Die Feuerwehrleute konnten eine Gefahr durch Munitionsaltlasten nicht ausschließen. Daher hielten sie vor den Löschmaßnahmen Rücksprache mit dem zuständigen Kampfmittelräumdienst.

Die Feuerwehrleute konnten den Flächenbrand rasch eingrenzen

Nach der Bewilligung ging alles ganz schnell. Fünf Feuerwehrleute mit schweren Atemschutzgeräten und zwei großen Löschrohren brachten das Feuer rasch unter Kontrolle, bevor sich der Brand auf weitere angrenzende Bäume ausbreiten konnte.

Die Feuerwehr bewässert den Brandbereich mit Wasserwerfern.
Nach dem Brandeinsatz wässerte die Feuerwehr den gesamten Bereich mit Wasserwerfern. © Berufsfeuerwehr München

Nach der Löschaktion sicherte die Feuerwehr das Gebiet ab

Nach der großen Löschaktion kontrollierten die Einsatzkräfte mit einer Wärmebildkamera die gesamte Fläche auf Glutnester, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Abschließend wässerten sie den gesamten Bereich mit einem Wasserwerfer.

Mehrere 100-jährige Bäume sind schwer beschädigt

Die Flammen beschädigten über 100 Jahre alte Bäume schwer. Ein beim Einsatz anwesender Gebietsbeauftragter schätzte den Schaden auf etwa 100 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus München und der Region finden Sie auf merkur.de/muenchen

Auch interessant

Kommentare