Am Hauptbahnhof gefunden: Wer kennt Katze „Frieda“?

Ungewöhnlicher Fall für das Fundbüro am Hauptbahnhof: Reisende haben am frühen Sonntagabend eine Langhaar-Katze mitsamt Körbchen abgegeben. Die Bundespolizei übernahm und sucht nun nach den Haltern.
München - Wie die Bundespolizei berichtet, brachten Reisende die Katze am Sonntagabend, 29. Januar, gegen 17.15 Uhr ins Fundbüro am Hauptbahnhof.
Die Bundespolizei wurde hinzugerufen und weil das Fundbüro um 18 Uhr

schließt, nahmen die Beamten das Tier zunächst mit auf die Wache. Laut einem katzenkundigen Beamten handelt es sich bei „Frieda“, so wurde die Mieze vorübergehend getauft, um eine norwegische Waldkatze. Das Tier ist relativ groß, hat weiß-beiges Fell und saß in einem weiß-blauen Korb mit einer hellblauen Decke. Eine Tätowierung war nicht erkennbar. Um 18.20 Uhr wurde „Frieda“ ins Tierheim gebracht.
Bis am heutigen Montagmorgen meldete sich niemand bei der Bundespolizei, der die Langhaar-Katze vermisst. Daher sucht die Polizei jetzt mit „Fahndungsbildern“ nach Hinweisen zum Besitzer.
Wer kennt den auf den Bildern abgebildeten Stubentiger oder kann Angaben zu seiner Herkunft machen? Hinweise bitte an die Bundespolizeiinspektion München unter 089/515550-111 oder an das Tierheim München (089/9210000).
mm/tz