1. tz
  2. München
  3. Stadt

G7 und die Folgen: Sicherheitsvorkehrungen auch in München - diese Tunnel sind gesperrt

Kommentare

Polizisten durchsuchen den Luise-Kisselbach-Tunnel der auf der Protokollstrecke des G7-Gipfels liegt. Der G7-Gipfel ist vom 26. bis 28. Juni 2022 auf Schloss Elmau geplant.
Polizisten durchsuchen den Luise-Kisselbach-Tunnel der auf der Protokollstrecke des G7-Gipfels liegt. © Sven Hoppe/dpa

Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau hat auch erhebliche Auswirkungen auf München. Unter anderem wurden Zahlreiche Tunnel bis Freitag gesperrt.

München - Gesperrte Tunnel, Straßen und Parkplätze, Zäune, Polizeipräsenz vielerorts: Massive Sicherheitsmaßnahmen wurden im Raum Garmisch und München für den G7-Gipfel ergriffen. Wegen der Veranstaltung sind am Freitag sogar rund 130 Kühe unter Polizeischutz quer durch den Sicherheitsbereich auf ihre Alm getrieben worden.

München: Diverse Tunnel wegen G7-Gipfel gesperrt - 3000 Polizisten im Einsatz

In München wurde bis Freitag der Petuel-, Trappentreu-, Luise-Kiesselbach- und der Landshuter Allee-Tunnel gesperrt (siehe Foto oben). Zahlreiche Parkverbote gelten noch bis Dienstag, 22 Uhr, etwa an vielen Hotels oder im Bahnhofsviertel. 3000 Polizeibeamte sind allein in München im Gesamteinsatz.

Sollte ein Transfer von G7-Teilnehmern über die Luft nicht möglich sein, muss der Transport durch die Polizei kurzfristig durch die Stadt geleitet werden. Insgesamt sind 18 000 Polizeibeamte beim Gipfel im Einsatz, dazu Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Rettungsdienste. Die Polizisten sind teils an ungewöhnlichen Orten untergebracht – etwa auf der Meilerhütte im Wettersteingebirge.

G7-Gipfel: Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten sorgen für Wirbel

Für Wirbel hatte am vergangenen Wochenende die Veröffentlichung vertraulicher Dokumente der Polizei vom G7-Gipfel 2015 gesorgt. Nun kam heraus, dass die Polizei in dem Zusammenhang Daten von Servern der Piratenpartei beschlagnahmt hat, die für die Veröffentlichung der Geheimpapiere genutzt wurden. (tz)

Auch interessant

Kommentare