Gaffer-Video: Unverständnis im Internet - für beide Seiten

München - Das Gaffer-Video vom Olympiasee ruft Empörung im Internet hervor - gerichtet gegen Filmer und Gefilmte. Jetzt ermittelt auch die Polizei.
Es klingt schier unglaublich: Ein Pärchen beobachtet und filmt, wie eine dreiköpfige Familie über den zugefrorenen Olympiasee läuft und das Elternpaar einbricht. Doch anstatt zu helfen, halten die Gaffer die Kamera weiter drauf und freuen sich, das Ereignis aufgenommen zu haben. tz.de liegt das Video vor, das innerhalb weniger Stunden im Internet viral ging.
Die Polizei ermittelt
Nun muss das Pärchen möglicherweise mit einem juristischem Nachspiel rechnen. Die Polizei ermittelt wegen unterlassener Hilfeleistung gegen die beiden Filmer.
Kopfschütteln im Internet
Das Netz reagiert mit Erschütterung auf die Bilder. So schreibt Twitter-User Wilfried Scharnbach: „Hier sieht man, wie unsere Gesellschaft sich am Geschehen des Alltags erfreut, da kann man nur sagen, erbärmlich.“ Auch auf Facebook machen Nutzer ihrem Ärger Luft. „Das kann doch nicht wahr sein. Wie krank ist das?“, schreibt beispielsweise Monika Huss.
Auch unter dem YouTube-Video hagelt es Kritik. „Strafanzeige wegen unterlassener Hilfeleistung und Sozialstunden im vierstelligen Bereich zur nachträglichen Sozialisierung des Handybesitzers“, fordert etwa User „wert freund“. „86trolline8688“ pflichtet bei: „Völlig richtig, und da wundern wir uns über die Verrohung der Bevölkerung.“
Besonders die offensichtliche, dreiste Hoffnung des Pärchens, die Familie könnte einbrechen, und die Schadenfreude, als es passiert, stoßen den Internetnutzern sauer auf. Solch ein Verhalten sei asozial, wird mehrfach geschrieben. User "Johannes MagEs" ist derweil der Meinung, dass die Schadenfreude "früher oder später eh wieder auf sie selber zurückfallen" wird.
„Total bescheuert, auf dem Eis zu laufen“
Neben der großen Abneigung, die den Gaffern entgegen schlägt, gibt es auch Unverständnis für die Handlung der dreiköpfigen Familie. YouTube-Nutzer "Derde Ferde" schreibt: "Die eigentliche Frage ist doch, wie kommen die auf die Idee, auf dem Eis rumzulaufen?" Bei Facebook kommentiert etwa Userin Katharina Maria Murr: „Also ganz ehrlich, es ist nicht wirklich nachzuvollziehen, warum erwachsene Menschen auf den See laufen.“ Sascha Löwy ergänzt: „Total bescheuert, auf dem Eis zu laufen. Aber nicht halb so bescheuert, wie zu lachen, wenn jemand einbricht.“ Emir Moki Moralic fasst zusammen: „Beidseitig unfassbar.“
Wasserwacht warnt
Auch wenn die kalten Temperaturen der letzten Tage den Anschein erwecken: Das Eis auf den Seen in München ist nicht tragfähig. Das sagt Martin Gärtner, Vize-Chef der Kreiswasserwacht. Der beste Tipp, ein Einbrechen zu verhindern, sei, „gar nicht erst aufs Eis zu gehen.“ Gerade Eltern müssen verantwortungsvoller handeln als im Video.
Michael Grözinger