1. tz
  2. München
  3. Stadt

9 Orte in München, die zum Spazieren einladen

Erstellt:

Von: Adriano D'Adamo

Kommentare

In einer riesigen Stadt wie München gibt es immer etwas zu erleben. Aber die Stadt bietet auch viele schöne Parks und Strecken zum Spazierengehen an. Vom Olympiapark bis hin zum Schlossgarten gibt es etwas für jeden Spaziergänger.

Der Olympiapark in München mit dem Olympiastadion, See und Olympiaturm zu sehen.
1 / 9Viel grün, viel Wasser und sogar ein Stadion. Der Olympiapark ist einer von Münchens größten Parks und hat mehr zu bieten als nur das Olympiastadion und die Olympiahalle. Besonders im Frühling lohnt sich ein Spaziergang im Park, wenn die Blumen wieder blühen und davon hat der Park sehr viele und bunte. © IMAGO/Dirk Sattler
Der Westpark in München mit einem Pavillon mitten auf dem See.
2 / 9Die Weltstadt München hat etwas für jeden Geschmack. Im Westpark kann bei einem asiatischen Ambiente in der Natur spaziert werden. Am See oder dem Rosengarten kann der Münchner dem Alltag entfliehen. © Imago Images / Wirestock
Schwabing ist einer der Stadtteile in Münchens Innenstadt.
3 / 9Für einen Spaziergang muss es nicht immer in die Natur gehen. Die Innenstadt Münchens besticht durch ihren ganz eigenen Charme. Der Spaziergang vom Siegestor bis zu Münchner Freiheit lädt dazu ein, einen Abstecher in eines der vielen Cafés auf der Strecke zu machen. © IMAGO / Westend61
Auf der Theresienwiese findet jedes Jahr das Oktoberfest statt.
4 / 9Mindestens ein Mal im Jahr wird die Theresienwiese zum beliebtesten Ort in ganz München, wenn auf ihr das Oktoberfest stattfindet. Aber auch abseits der Wiesn ist die Wiese ein schöner Ort zum Flanieren und die Natur genießen. © IMAGO / Westend61
Die Isar zieht sich durch große Teile Münchens.
5 / 9Es gibt viele Gründe, warum München auch die Isarmetropole genannt wird. Egal ob ein kurzer Spaziergang oder gefühlt eine ganze Wanderung, einen Abstecher an die Isar ist es immer Wert. © IMAGO/Ulrich Wagner
Im Nymphenburger Schlosspark sind immer wieder auch Tiere anzutreffen.
6 / 9Der Nymphenburger Schlosspark ist ein besonderes Stück Natur in München. Auf einem Spaziergang entlang der Bauten und dem See kann einem das ein oder andere Tier begegnen, wie ein Schwan oder sogar ein Reh. © Philippe Ruiz/Imago Images
Der Englische Garten ist eine der größten Grünflächen Münchens.
7 / 9Riesige Grünflächen, ein See, die Isar, Eisbachwelle und der Chinesische Turm. Der Englische Garten ist für den Spaziergänger so abwechslungsreich wie die Jahreszeiten für die Natur. © IMAGO/Alexander Pohl
Die Münchner Innenstadt und Bogenhausen laden zum Spazieren ein.
8 / 9Ein entspannter Spaziergang in Bogenhausen führt sehr leicht zu den eindrucksvollen Maximiliansanlagen. Die Kulisse lohnt sich für Fotos aus der Natur alle Mal. © STL/Imago Images
Ein Stück Natur in München ist am Hinterbrühler See zu finden.
9 / 9Lieber Wasser oder Bäume. Der Hinterbrühler See antwortet mit “beides”. Der Spaziergang ist dort am Flussufer oder in der Natur möglich und bietet immer eine schöne Aussicht. © Unterrainer/Imago Images

Auch interessant

Kommentare